Seite 21 von 25

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 19. Sep 2022, 20:52
von Ingeborg
Gestern eine kleine Hecke Hidcote Blue, 2015 gezogen aus eigenen Stecklingen, mal wieder ordentlich gestutzt. so sah es in der Blüte und danach aus:
Bild

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 19. Sep 2022, 20:55
von Ingeborg
Und so nach dem Schnitt. Zu Anfang hatte ich noch Hemmungen dabei kenn ich das doch schon. Dann hab ich richtig tief rein geschnitten. Das geht solange unten am alten Holz die kleinen grünen Püschelchen dran sind. Das macht L. angustifolia eigentlich bereitwillig.
Bild

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 20. Sep 2022, 23:20
von Nox
Ich habe noch 2 Lavendelbüsche zurückzuschneiden, das wird aber höchste Zeit jetzt.
Ich hatte mein Lavendelbeet schon in der 2. Augusthälfte zurückgeschnitten, das war zu dieser Zeit reichlich struppig/vertrocknet. Mit den zaghaften Regenfällen habe ich jetzt wunderschöne silbrige Polster, so können sie gerne über Winter bleiben.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 21. Sep 2022, 05:00
von Starking007
Auch ich empfehle im Blütenende zu schneiden, nicht zu spät,
gibt den Restsommer und Winter über schöne Büsche.
Wir schneiden aber noch kürzer.
Ausgenommen dieses Jahr, es war zu trocken für einen flotten Neuaustrieb.

Hat schon mal jemand ne wirkliche Zweitblüte erreicht?
Ich nicht.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 21. Sep 2022, 08:11
von AndreasR
Wie tief schneidet Ihr denn nach der Blüte zurück? Ich entferne immer nur die Blütenstile bis zum Laub, und im Frühjahr werden die Büsche dann ordentlich heruntergesäbelt, so wie Ingeborg schrieb, bis zu den untersten "Puscheln". Die Nachblüte ist wohl auch sortenabhängig, mein 'Hidcote Blue' im Vorgarten blüht eigentlich zuverlässig nach, selbst wenn ich nicht schneide, eine andere Sorte hingegen nur selten bis gar nicht.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 21. Sep 2022, 10:57
von Nox
Letztes Jahr haben die Sorten Imperial Gem und Silber Blue praktisch durchgeblüht - andere auch aber leider nicht dokumentiert.
Es brauchte halt Regen für den 2. Blütenschub, der fiel dieses Jahr aus.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 28. Sep 2022, 09:57
von Dunkleborus
Ja, die Bereitschaft zur Nachblüte ist genetisch.
Ich habe mal einen wirklich gut nachblühenden Hidcote-Typ ausgesät. Die Nachkommen wirken etwas struppig, blühen aber teils sehr gut im Herbst. Und sehen hinreissend aus neben Crocus speciosus.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 28. Sep 2022, 13:14
von Apfelbaeuerin
AndreasR hat geschrieben: 21. Sep 2022, 08:11
Wie tief schneidet Ihr denn nach der Blüte zurück? Ich entferne immer nur die Blütenstile bis zum Laub, und im Frühjahr werden die Büsche dann ordentlich heruntergesäbelt


Ich schneide gleich nach der Blüte immer schon einen Teil des Laubs mit weg, dann treiben sie (wenn man es frühzeitig macht) vor dem Winter nochmal ordentlich durch.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 28. Sep 2022, 14:36
von Buddelkönigin
Bild
Doch, es geht. ;D
Hier blüht diese kleine Lavendelsorte gerade, und zwar alle 3 Büsche. ( Hatte ich schon in einem anderen Faden gezeigt)
Die Sorte weiß ich leider nicht...
Die übrigen Lavendel - auch Hidcote Blue - kommen hier nach dem Sommer- Rückschnitt normalerweise selten zur Blüte. Es müsste schon nochmal sehr warm und trocken sein...

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 28. Sep 2022, 14:38
von Buddelkönigin
Bild
Hier besser... :D

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 28. Sep 2022, 16:13
von Starking007
Ich finde solche Bilder gemein! :'( :'( :'(

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 28. Sep 2022, 19:55
von Krokosmian
`Hidcote Blue´ gibts unzählige (oder mindestens sehr viele) Klone und Strains mit unterschiedlich guten bzw. schlechten Eigenschaften. Wenn jemand behauptet den Ursprünglichen zu haben, dann kann das stimmen, heißt aber nicht, dass es auch der Beste ist.
.
Einer von den Wichtigen sollte mal sichten, ein, zwei, drei wirklich gute HB rausfiltern, anschließend den Rest wegschmeißen. Den Namen am besten auch und den übriggebliebenen Typen einen neuen geben.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 28. Sep 2022, 23:12
von Buddelkönigin
Starking007 hat geschrieben: 28. Sep 2022, 16:13
Ich finde solche Bilder gemein! :'( :'( :'(

.
Meinst Du mich ? :-[

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 28. Sep 2022, 23:41
von Dunkleborus
Krokosmian hat geschrieben: 28. Sep 2022, 19:55
`Hidcote Blue´ gibts unzählige (oder mindestens sehr viele) Klone und Strains mit unterschiedlich guten bzw. schlechten Eigenschaften. Wenn jemand behauptet den Ursprünglichen zu haben, dann kann das stimmen, heißt aber nicht, dass es auch der Beste ist.
.
Einer von den Wichtigen sollte mal sichten, ein, zwei, drei wirklich gute HB rausfiltern, anschließend den Rest wegschmeißen. Den Namen am besten auch und den übriggebliebenen Typen einen neuen geben.

Gaissmayer hat einen für sein Sortiment selektiert.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 29. Sep 2022, 02:13
von Starking007
Buddelk hat geschrieben: 28. Sep 2022, 23:12
Starking007 hat geschrieben: 28. Sep 2022, 16:13
Ich finde solche Bilder gemein! :'( :'( :'(

.
Meinst Du mich ? :-[


Wen den sonst..............