Seite 21 von 520

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Dez 2006, 11:36
von Hempassion
...bis max. 3 - 4 m Höhe
Mal abwarten, was die Experten hier dazu sagen, Ulli, aber ich glaube, es gibt nicht so wirklich viele Magnolien, die höher werden, somit hast du praktisch freie Wahl oder auch Qual, wie mans nimmt... :D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Dez 2006, 11:49
von bristlecone
Na ja, es gibt schon diverse, die höher werden, fragt sich immer, in welcher Zeit. Berücksichtigen sollte man auch, dass die strauchförmigen Magnolien etwa so breit wie hoch werden können. Wenn es wirklich auf die Endgröße nach x Jahren ankommt, so ist bei 3-4 m die Auswahl nicht so riesig. Außer M. stellata und deren Sorten noch 'Betty' und 'Susan' und ein paar andere Kreuzungen mit Stellata-Anteilen wie etwa 'George Henry Kern'. Außerdem die gelb blühende 'Daphne', wenn man sie denn kriegt.In Klimazone 8a käme auch M. grandiflora infrage, deren Sorte 'Russet' nicht so hoch werden soll, die könnte man zur Not sogar schneiden.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Dez 2006, 12:08
von cornishsnow
Mir fallen da noch die M. x Loebneri Sorten ein 'Merril' & Co., die werden auch nicht höher als 3 - 4 Meter. Aber wenn es von der Blütenform in Richtung M. x Soulangeana gehen soll, würde ich dir M. x Soulangeana 'Lenneii' empfehlen, sie wird max 4 m hoch, kann aber 6 m breit werden, allerdings nach einer sehr langen Zeit. Die 'Little Girls' - 'Susan', 'Pinkie', Ricki' u.s.w. werden auch nicht sehr hoch und bei einigen von ihnen ähneln die Blüten den Soulangeana Sorten.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Dez 2006, 16:48
von jens
Also ein Samen von meinem gesammelten Magnolia grandiflora Früchtchen ist heute zum Vorschein gekommen! Allerdings ist der aussen nur sehr blass rot! Wie schaut denn der Samen aus wenn er reif ist?! In dem roten "Fruchtfleisch" war nur etwas das aussah wie der Kern einer Zitrusfrucht!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Dez 2006, 16:58
von jens
Mal abwarten, was die Experten hier dazu sagen, Ulli, aber ich glaube, es gibt nicht so wirklich viele Magnolien, die höher werden, somit hast du praktisch freie Wahl oder auch Qual, wie mans nimmt...
Oh, ich glaube auch das die meisten Magnolien in angemessener Zeit recht große Bäume werden können!Nicht das du dir da falsche Vorstellungen über unseren Holland-Trip gemacht hast! ;)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Dez 2006, 17:13
von Hempassion
Ach weißt du Jens, im Zweifelsfall überlasse ich dir die Lösung des Problems, wie wir an deiner Karre die Decke abmontiert kriegen, damit es passt! 8) ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Dez 2006, 17:20
von cornishsnow
Hast Du eine Anhängerkupplung Jens? 8)Ach ja, so sehen die Samen aus!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Dez 2006, 17:23
von jens
Ich miete vorher einen Kleinlaster! ;)So sehen die bei mir auch aus, etwas heller vielleicht! Wie schauts denn da drunter aus?!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Dez 2006, 17:30
von cornishsnow
Na wenn der Kleinlaster mal reicht! Zu wem wollt ihr noch mal?Esveldt? Der hat nicht nur Magnolien, ein Besuch dort währe für mich vermutlich tödlich!? ::) Wenn ich nur an die Daphne, Acer und Rhodos denke! 8)Jens,die Samen müßten dunkelbraun sein, wenn sie heller sind solltest Du sie sofort in feuchten Sand legen und dann ab in den Kühlschrank! Sie sollten nicht austrocknen.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Dez 2006, 17:37
von Hempassion
Tuff-Tuff, wir machen ne Pilgerfahrt nach Lottum... und wo wir gerade schon mal da sind, wird Esveldt auch überfallen, Olli! 8)@Jens, den Kleinlaster bekommen wir bestimmt voll, Problem ist nur, haben wir den Zaster dafür? Also ich bin ja so schon notorisch pleite... ::)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Dez 2006, 17:39
von Hempassion
Ach ja, so sehen die Samen aus!
So sahen die Samenstände heute an der Magnolia kobus var stellata auch aus, allerdings ohne das Rote (also die Samenkörner) und schon ganz ganz dunkelbraun, quasi wie am verrotten...

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Dez 2006, 17:41
von jens
Ja Esveld war unser Ziel! Zum Glück interessieren mich bisher NUR die Magnolien! ;)Also die sehen aus wie Zitronenkerne! Wenn die noch nicht reif sind, mache ich mir ja die Mühe umsonst!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Dez 2006, 17:42
von cornishsnow
Wenn ihr lieb seid, bekommt ihr von mir je einen Sämling von einer M. macrophylla! ;) Es kann allerdings auch M. campbellii sein, da bin ich mir nicht ganz sicher! Die beiden standen im Tessin nebeneinander und ich kann nicht sagen von welcher der Zapfen kam. ::)Das würde zumindest schon mal etwas Geld sparen! ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Dez 2006, 17:45
von Hempassion
... oder es heißt nächstens in der Bild-Zeitung:Gruga-Park: Mann raschelte unterm Baum, Spaziergängerin alamierte die Polizei! 8)Was der da wohl gesucht hat? ::)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Dez 2006, 17:48
von Hempassion
Wenn ihr lieb seid...
Kommt darauf an, was du darunter verstehst, Olli! ;)