Seite 21 von 21

Re: Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 1. Jun 2024, 09:01
von polluxverde
Bild.

Ergänzen sich gut : Digitalis /Delphinium ( 'Waldenburg')

Re: Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 1. Jun 2024, 09:04
von polluxverde
Bild.

Noch so ein (Zufalls-)pärchen , Delphinium 'Opal', mit weißen Fingerhut.

Re: Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 1. Jun 2024, 09:17
von cat1
Super Kombi mit dem weißen Fingerhut!

@lerchenzorn, bei dir sieht es aus wie in dem Garten von Karl Förster :) Sehr üppig!

Hier blühen auch die ersten auf - Dusky Maidens. Diese New Millennium Delphiniums sind sehr robust und langlebig
Bild

Re: Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 5. Jun 2024, 22:32
von polluxverde
Bild.

Auch bei Dir schöne und gelungene Rittersporn - Rosenkombi, cat !

Von hier nochmal D. Finsteraarhorn, D. Opal, D. Waldenburg ( von links ), bevor ihre Zeit wieder ( viel zu früh und schnell) vorbei ist.

Re: Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 5. Jun 2024, 22:39
von polluxverde
Bild.

Nochmal die Kombi mit dem weißen Fingerhut, im mehr aufgeblühten Zustand. Das wirklich magische Blau des Rittersporns läßt sich mit einer Handykamera kaum einfangen.

Re: Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 6. Jun 2024, 13:04
von Kasbek
cat1 hat geschrieben: 1. Jun 2024, 09:17
Hier blühen auch die ersten auf - Dusky Maidens. Diese New Millennium Delphiniums sind sehr robust und langlebig


Sind die ähnlich schneckengefährdet wie die „normalen“ blauen?

Re: Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 7. Jun 2024, 22:13
von Iris-Freundin
Ich habe auch einige, die sich selbst ausgesät haben.


Re: Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 12. Jun 2025, 16:26
von cat1
Kasbek hat geschrieben: 6. Jun 2024, 13:04
Hier blühen auch die ersten auf - Dusky Maidens. Diese New Millennium Delphiniums sind sehr robust und langlebig
Sind die ähnlich schneckengefährdet wie die „normalen“ blauen?
Das sind sie allerdings ;) Dusky Maidens heuer, umgepflanzt
Bild

Pink Shades und ein Sämling vom Sungleam
Bild

Re: Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 13. Jun 2025, 12:56
von Kasbek
cat1 hat geschrieben: 12. Jun 2025, 16:26
Kasbek hat geschrieben: 6. Jun 2024, 13:04 Sind die ähnlich schneckengefährdet wie die „normalen“ blauen?
Das sind sie allerdings ;)
Gut, dann sollte ich bei meinen „normalen“ bleiben (die sich so reichlich versamen, daß die Schnecken nicht alle fressen können ;D ) und nicht noch weitere schutzbedürftige Exempel dazuholen, so schön sie auch sein mögen.

Re: Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 21. Jun 2025, 21:25
von cat1
Die Schleimer sind nur beim Austrieb gefährlich ;) Noch einen von der New Millenium Serie - Pagan Purples, standfest und nicht sehr hoch
Bild