Seite 21 von 267

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 20. Feb 2019, 21:55
von cydora
AndreasR hat geschrieben: 20. Feb 2019, 21:52
So ein wintergrüner Farn wäre auch was für meinen Garten.

Polystichum kann ich dir nur empfehlen! Auch und gerade für deinen Boden.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 20. Feb 2019, 22:03
von tarokaja
Soo viele sooo schöne Impressionen und inspirierend gelungene PflanzKombinationen!

Ich bin heute auch mal überall rum gehuscht mit der Kamera.


Bild

Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild



Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 20. Feb 2019, 22:07
von cydora
Na, das hat sich gelohnt! Wundervoll :D :D :D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 20. Feb 2019, 22:11
von lerchenzorn
Ich kann mich nur anschließen. Eure Beete sind eine wahre Wonne! :D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 20. Feb 2019, 22:22
von cornishsnow
Ja, wundervoll! :D

Barbara, sag Du nochmal Schneeglöckchen würden bei Dir nicht gedeihen! ;D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 20. Feb 2019, 22:34
von AndreasR
Die Fotos hier sind wirklich zum Schwelgen, letztes Jahr haben wir um diese Zeit gebangt, ob denn wenigstens die Schneeglöckchen den Kahlfrost überleben, und dieses Jahr sind's statt -10°C +10°C, das ist doch eine ganz andere Hausnummer!

@tarokaja: Welches Gehölz blüht da so schön weiß, ein Viburnum?

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 20. Feb 2019, 22:56
von tarokaja
cornishsnow hat geschrieben: 20. Feb 2019, 22:22
Ja, wundervoll! :D

Barbara, sag Du nochmal Schneeglöckchen würden bei Dir nicht gedeihen! ;D


;D
Hatte ich ja schon korrigiert im GlöckchenThread... :-*
Sie scheinen hier einfach später zu kommen - hoffentlich vergesse ich das nicht wieder.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 20. Feb 2019, 23:04
von tarokaja
AndreasR hat geschrieben: 20. Feb 2019, 22:34
@tarokaja: Welches Gehölz blüht da so schön weiß, ein Viburnum?


Ja, Viburnum x farreri 'Candidissimum', ein wahres Duftwunder bei den hohen Temperaturen (12° bis 18°).
Und den Faltern, Hummeln und Wildbienen schmeckt's. :)
Das TeleMacro war allerdings das verkehrte, um den inzwischen grossen Busch ganz drauf zu bekommen.

Bild




Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 20. Feb 2019, 23:42
von AndreasR
Ah, dann hatte ich den ja sogar richtig bestimmt, war mir aber nicht ganz sicher. Ich glaube, ich brauche einen größeren Garten... ;)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 22. Feb 2019, 20:04
von oile
Na dann will ich auch mal. ;)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 22. Feb 2019, 20:06
von oile
Für die Elfen war's zu kalt. Heute gehen sie eben als Speerspitzen. ;D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 22. Feb 2019, 20:33
von cydora
oile, schön sieht's aus :D Deine Farne schauen auch noch sehr gut drein. Ist das immer so oder war der Winter bei euch auch relativ mild?

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 22. Feb 2019, 20:38
von oile
Der Winter war bisher recht mild. Bei Kahlfrösten mit richtig tiefen Temperaturen sah es auch schon anders aus. Da bangte ich sogar um Polystichum setiferum.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 23. Feb 2019, 23:45
von lerchenzorn
Im letzten Winter, der an sich schon sehr mild war, haben die späten Kahlfröste im März meine Farne schwer getroffen. Keine Besonderheiten, aber die Triebknospen von Asplenium scolopendrium und Polystichum aculeatum wurden stark geschädigt. Es trieben dann fast nur verkümmerte Blätter.

Schön sind Deine Beete, oile!

Hier geht es immer weiter. Die Zahl der Elfen steigt täglich. Heute waren erste Scilla siberica geöffnet.

Bild Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Verfasst: 24. Feb 2019, 14:29
von AndreasR
Herrliche Detailfotos, da kann man den Vorfrühling so richtig in vollen Zügen genießen! Das Wetter ist heute auch wirklich bombastisch, am liebsten würde ich den ganzen Tag im Garten verbringen und fotografieren, aber leider ist der Wind heute ziemlich eisig, da kann auch die Sonne nicht viel ausrichten. Ein paar Eindrücke möchte ich hier aber auch hinterlassen.

Der erste von lord waldemoors Märzenbechern hat seine Blüte geöffnet. Zwei weitere Knospen habe ich bereits entdeckt. Das freut mich sehr, habe ich sie doch erst letztes Frühjahr gesetzt, das extrem trockenen zweite Halbjahr scheinen sie auch gut überstanden zu haben. Iris reticulata 'Clairette' spiegelt den strahlend blauen Himmel auch auf dem Boden perfekt wider:

Bild

Bild

Die Krokusse genießen die Sonne wie kaum ein anderer, am Vormittag öffnen sich die Blüten quasi im Minutentakt und sind spätestens ab dem Mittag von hungrigen Bienen und Hummeln umschwärmt. Crocus chrysanthus 'Blue Pearl* ist mit seiner blauen Zeichnung auf den Blütenblättern einfach wunderschön, C. sieberi 'Flrefly' strahlt in einem wunderbaren Lilaton.

Bild

Bild

Bild

Nicht fehlen darf natürlich der Neuerwerb aus Mannheim, beim Fotografieren umstrichen mich die Duftwolken von Hamamelis 'Pallida' schon in zwei Metern Entfernung. :D

Bild

Bild