Seite 21 von 27
Re: Schmetterlinge 2019
Verfasst: 5. Aug 2019, 14:25
von Liatris
Mit dem Handy fotografierte ich noch einen Russischen Bär bzw. eine Spanische Flagge. Mit der Technik der Übertragung auf den Computer muss ich mich aber erst noch vertraut machen.
Re: Schmetterlinge 2019
Verfasst: 6. Aug 2019, 11:34
von Falina
Dieses Jahr habe ich vermehrt Diestelfalter beobachten können

Re: Schmetterlinge 2019
Verfasst: 6. Aug 2019, 12:01
von lord waldemoor
hier am fluss sind eine menge kleinere schwärzliche
Re: Schmetterlinge 2019
Verfasst: 6. Aug 2019, 12:09
von Weidenkatz
Falina hat geschrieben: ↑6. Aug 2019, 11:34Dieses Jahr habe ich vermehrt Diestelfalter beobachten können
Vermehrt ist gut :P, ich kann hier derzeit von einer "Invasion sprechen, dafür sind alle anderen Arten, die es noch vor 1-2 Wochen hier vielfältig gab wie Tagpfauenauge, Taubenschwänzchen, Admiral nicht mehr zu sehen...
Re: Schmetterlinge 2019
Verfasst: 6. Aug 2019, 22:26
von oile
Heute mal ein tagaktiver Spanner, der Vogelschmeiß-Spanner/Lomaspilis marginata.
Re: Schmetterlinge 2019
Verfasst: 6. Aug 2019, 22:34
von oile
Pyrausta sanguinalis, ein Zünsler, der sich von Thymian ernährt, ist mir vor kurzem auch endlich fotogen vor die Kamera gekommrn.
Re: Schmetterlinge 2019
Verfasst: 6. Aug 2019, 22:39
von lord waldemoor
hier gibts heuer viele mohrenfalter
Re: Schmetterlinge 2019
Verfasst: 6. Aug 2019, 22:44
von oile
Hier auch, dafür aber kaum Schachbretter.
Re: Schmetterlinge 2019
Verfasst: 6. Aug 2019, 22:47
von oile
Liatris hat geschrieben: ↑5. Aug 2019, 14:23Und dann fand ich noch diesen kleinen Schatz
Pyrausta purpuralis, der Purpurrote Zünsler
Re: Schmetterlinge 2019
Verfasst: 6. Aug 2019, 22:52
von oile
Nachtrag: am 21. Juli sichtete ich endlich Frau Dukatenfalter.
Re: Schmetterlinge 2019
Verfasst: 6. Aug 2019, 23:08
von oile
Eine Gespinstmotte aus der Gruppe der Yponomeuta. Es gibt mehrere Arten, die sich dem Augenschein nach nicht sicher bestimmen lassen, höchstens, wenn man die Futterpflanze kennt. Da in meinem Garten vor allem Euonymus eingehüllt wurde, könnte es sich um die Pfaffenhütchen-Gespinstmott, Yponomeuta cagnagella handeln.
Re: Schmetterlinge 2019
Verfasst: 6. Aug 2019, 23:12
von Secret Garden
Tolles Foto. :D Die Motte guckt etwas hinterhältig.
Re: Schmetterlinge 2019
Verfasst: 8. Aug 2019, 09:31
von Chica
Was für Mohrenfalter gibt es in Berlin und Brandenburg ??? ? Ansonsten wirst Du langsam zur Expertin :o 8), cool.
Welche gibt's bei Dir lord waldemoor?
Re: Schmetterlinge 2019
Verfasst: 8. Aug 2019, 20:27
von Veronica
lord hat geschrieben: ↑6. Aug 2019, 22:39hier gibts heuer viele mohrenfalter
Etwa solche? ;) :D 8)

Re: Schmetterlinge 2019
Verfasst: 8. Aug 2019, 20:31
von Nova Liz †
Mohrenfalter kannte ich noch gar nicht.Tolles Foto.