Seite 21 von 251
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 4. Okt 2018, 20:39
von Staudo
Ich entdecke meine reginae-olgae nicht. Die hatten im Frühjahr einen Frosthieb bekommen. :-\
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 4. Okt 2018, 22:09
von Tungdil
Hausgeist hat geschrieben: ↑4. Okt 2018, 20:30Ich kann jetzt in die Vorfreude auf die kommende Saison einen satten Bremsklotz reinschmeißen. :P Heute wollte ich einen Farn pflanzen und stieß dabei auf drei Glöckchenzwiebeln. Alle drei verdächtig weich. Nun ja... ::) :P >:( Das macht ein mulmiges Gefühl, wie es wohl bei den Sorten aussieht. :-\
Ach verd.....! Tut mir leid, Hausgeist!
Ich hatte schon ähnliches Glück in diesem Jahr und ich drücke die Daumen, dass es möglichst wenige bei Dir erwischt hat.
Ich hoffe, dass sich wenigstens eure Hühner über die Happen gefreut haben.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 4. Okt 2018, 22:22
von Norna
Staudo hat geschrieben: ↑4. Okt 2018, 20:39Ich entdecke meine reginae-olgae nicht. Die hatten im Frühjahr einen Frosthieb bekommen. :-\
Falls es nicht nur an der Trockenheit liegt - verloren müssen sie wegen des Frostes nicht unbedingt sein. In früheren Jahren gab es hier auch schon einmal Aussetzer bei der Blüte; erst in den letzten Jahren mit regelmäßig milden Wintern blühen die reginae-olgae bei mir auch regelmäßig.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Okt 2018, 07:27
von Staudo
Danke. Dann hoffe ich mal weiter.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Okt 2018, 09:48
von *Falk*
Meine sind auch noch nicht da und beim Aufnehmen im Juni waren die Zwiebeln okay. Wahrscheinlich brauchen sie
noch 4 Wochen.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Okt 2018, 14:44
von planthill
Staudo hat geschrieben: ↑5. Okt 2018, 07:27Danke. Dann hoffe ich mal weiter.
hatten Deine auch so einen trockenen Sommer ...?
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Okt 2018, 16:28
von Staudo
Ja.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Okt 2018, 16:31
von Irm
Der trockene Sommer hat denen garantiert nicht geschadet, eher schon hat der wochenlange Kahlfrost im Februar denen die grünen Blätter gefriergetrocknet ...
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Okt 2018, 19:37
von planthill
hier blühen die Galanthus reginae-olgae und die Galanthus peshmenii Seite an Seite, doch längst sind noch nicht alle Typen über der Erde ...
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Okt 2018, 20:13
von neo
Schön. :)
Befürchte, meine Olga ist über den Sommer weggebrannt oder -getrocknet, der Platz war möglicherweise zu heiss. Wenn sie morgen auf dem Markt welche habe versuch ich’s nochmals an anderer Stelle, die dann hoffentlich besser ist.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Okt 2018, 20:20
von Gartenplaner
Na, die Flinte nicht zu früh ins Korn schmeißen!
Ich könnt mir vorstellen, dass Königin Olga als mediterranes Wesen vielleicht einen gewissen Level an Bodenfeuchtigkeit braucht, um überhaupt aus dem Sommerschlaf zu erwachen?
Planthill, weißt du da Genaueres?
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Okt 2018, 20:24
von neo
Ich habe gestern gegraben und befürchte, die Zwiebel ist nicht mehr, leider.
Super genau gegraben habe ich allerdings nicht mit dem Gedanken ‚vielleicht ja doch noch?‘ ;)
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 5. Okt 2018, 21:29
von enaira
Habe mal nachgeschaut, kann aber bislang keine Knospen entdecken.
Aber Ähnlichkeit ist durchaus vorhanden...
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 6. Okt 2018, 11:03
von planthill
Die Herbstblüher kann man schon mit etwas Wasser aus dem Boden locken.
Geht aber nur, wenn sie noch drin sind.
Notfalls treiben sie aus eigener Kaft mit dem letzten eigenen Tröpfchen Flüssigkeit.
Die Gr-o mögen keine aufgeheizten Böden im Sommer, es könnte für sie eher leicht klammfrisch sein ...
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 6. Okt 2018, 11:19
von Gartenoma
Was ist Gr-o?