Seite 21 von 26

Re: Knoblauch

Verfasst: 19. Dez 2024, 15:11
von thuja thujon
Gut möglich dass da auch die Nässe ein Problem war. Beim Stickstoff ist es wichtig, dass er am Anfang für Wachstum da ist, später aber weniger wird. Deswegen hacke ich später auch nicht mehr, um nicht unnötig die Mineralisation anzuregen. Unkraut muss also vorher schon weg sein.

Re: Knoblauch

Verfasst: 19. Dez 2024, 15:19
von Asinella
Meiner hält dieses Jahr auch nicht so toll und schmeckt auch nicht so gut, hat teilweise eine leicht muffige Note, wie ich sie sonst nur beim gekauften kenne. Ich habe es auch auf die Nässe geschoben, übermäßig groß ist meiner jedenfalls nicht.

Re: Knoblauch

Verfasst: 19. Dez 2024, 15:45
von Gersemi
Wenn ich Eure Erntebilder sehe, werde ich ein bißchen neidisch...ich habe im Herbst keine guten Zwiebeln zum stecken gefunden, den aus dem Supermarkt will ich nicht.
Wie sieht es mit stecken im Frühjahr aus ? Vielleicht finde ich ja noch welchen.

Re: Knoblauch

Verfasst: 19. Dez 2024, 15:50
von ringelnatz
ich nehme den aus einem polnischen Lebensmittelmarkt. Der hat immer schön dicke Zehen und keimt gut.
Sofern dein Boden nicht gefroren ist - steck ihn jetzt..!

Nässe: im Pudersand schwer vorstellbar. Es hat zwar mehr geregnet als sonst, aber Staunässe hat man hier nach einem Starkregenereignis für maximal 2 Stunden.

Re: Knoblauch

Verfasst: 19. Dez 2024, 16:30
von Gersemi
Würde ich glatt noch machen, ringelnatz, hab aber weder poln. Markt noch Zehen zur Verfügung.

Re: Knoblauch

Verfasst: 19. Dez 2024, 17:42
von cydorian
Gersemi hat geschrieben: 19. Dez 2024, 15:45 Wie sieht es mit stecken im Frühjahr aus ? Vielleicht finde ich ja noch welchen.
Kein Problem. Wird auch gut. Und die Riesenzehen: In altem Pferdemist gibts immer Riesenzehen. Ist mehr eine Frage der Erde, in der er wächst.
Ich habe "Thermidrome" und "Topaz". Der: https://www.zesemen.cz/sadbovy-cesnek-t ... sneku-5-ks

Im Frühjahr stecke ich immer, was an Übermengen noch da ist. Im Spätherbst wird die Masse und Sorten gesteckt.

Re: Knoblauch

Verfasst: 19. Dez 2024, 19:45
von salamander
Hallo ihr Knoblauchfreunde, ich habe in den Herbstferien einem alten Gärtnerkollegen in Krakau einen Haufen Knoblauch abgekauft. Es ist noch was übrig, wer noch Knoblauch pflanzen möchte (Gersemi?), darf sich bei mir melden, kann ab Januar was verschicken. LG Salamander

Re: Knoblauch

Verfasst: 21. Dez 2024, 13:54
von fructus
Ringelnatz, Du wohnst doch nicht weit weg, ich könnte dir bei Bedarf noch ein paar Zehen deutschen Bio-Knoblauch aus Bamberg geben. Zwischen den Jahren könnte ich auch mehr besorgen.

Re: Knoblauch

Verfasst: 21. Dez 2024, 17:30
von ringelnatz
Hallo fructus, sehr nett!
Ich habe aber schon genug Knoblauch gesteckt, Gersemi fehlte noch welcher. ;)

Bin heute im Garten ganz erschrocken, wie groß der Knoblauch schon ist. Hab leider kein Foto gemacht. Dürften schon 10cm sein.
Dieser Herbst und Frühwinter ist wirklich extrem mild. Mehrere Kulturen, die um diese Zeit schon längst abgefroren wären, sind noch intakt.
Aber die Rechnung wird erst im Mai gestellt - wobei ich bei meinem Knoblauch keine Sorgen habe, notfalls kommt der zerschnittene Weihnachtsbaum drauf

Re: Knoblauch

Verfasst: 22. Dez 2024, 16:32
von Gersemi
Stimmt, mir fehlt noch welcher..... Salamander wollte mir im Januar was schicken. Falls es mehr sein sollte als gedacht, für Gemüse nutze ich meine Hochbeete, würde ich noch Zehen zwischen die Hems stecken, das klappt bestimmt.

Re: Knoblauch

Verfasst: 23. Dez 2024, 11:40
von thuja thujon
Ich habe leider keinen mehr, der noch Steckfähig wäre. Es sind nur noch die kleinen Zehen für die Küche übrig.

Ansonsten habe ich die Tage Hornspäne gegeben. Und ja, er wächst noch, die letzten Tage bestimmt 5cm.
Knobi 20241222.jpeg

Re: Knoblauch

Verfasst: 28. Dez 2024, 17:08
von ringelnatz
Heute mal gutes Wetter zum Fotografieren.
So hoch war er um die Jahreszeit meines Wissens nach hier noch nicht. Habe Mitte Ende Oktober gesteckt...

Re: Knoblauch

Verfasst: 8. Jan 2025, 15:42
von Gersemi
Ich war gerade im GC wegen eines Geschenks und fand dort unverhofft reduzierten Pflanzknoblauch...hab was mitgenommen, dann hat niemand Arbeit wegen mir.
Traue mich aber nicht, den sofort zu stecken, heute morgen war der Kompost angefroren und es sind weitere Nachtfröste vorhergesagt.

Re: Knoblauch

Verfasst: 8. Jan 2025, 16:01
von thuja thujon
Das würde mich nicht im geringsten stören. Wenn der Boden nicht zu nass und schmierig ist, rein damit.

Re: Knoblauch

Verfasst: 8. Jan 2025, 16:16
von Staudo
Und wenn auch eine ganze Weile nichts zu sehen ist, hat das wenig zu bedeuten. Knoblauch wurzelt zuerst ein, bevor er Blätter schiebt.