Seite 21 von 38
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 27. Apr 2019, 16:39
von Nova Liz †
Und dann habe ich doch noch ein weißes Epimedium.Könnt ihr mir bei der Identifizierung helfen?
Könnte es Epimedium youngianum 'Niveum'sein?Hier erstmal die Blätter
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 27. Apr 2019, 16:40
von Nova Liz †
Blüten ohne Sporne
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 27. Apr 2019, 16:41
von Nova Liz †
Und sehr kleine Blüten
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 27. Apr 2019, 18:34
von helga7
Nova hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 16:39Und dann habe ich doch noch ein weißes Epimedium.Könnt ihr mir bei der Identifizierung helfen?
Könnte es Epimedium youngianum 'Niveum'sein?
Meines sieht genau so aus! :)
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 27. Apr 2019, 19:15
von cornishsnow
helga7 hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 18:34Nova hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 16:39Und dann habe ich doch noch ein weißes Epimedium.Könnt ihr mir bei der Identifizierung helfen?
Könnte es Epimedium youngianum 'Niveum'sein?
Meines sieht genau so aus! :)
Ich denke auch das es 'Niveum' ist. :)
Heut war ich früh wach und könnte nicht etwas sonnigere Bilder machen... nochmal 'Red Maximum' :D
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 27. Apr 2019, 19:17
von cornishsnow
Nova hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 16:22'Domino'vom Pflanzenmarkt Karlshöhe mitgenommen.
Gute Wahl, eine schöne Sorte. :D
Ich hatte mir dort 'Candy Heart' mitgenommen und bin sehr zufrieden. :D
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 27. Apr 2019, 19:19
von cornishsnow
...und nochmal 'Wim Boens', gefällt mir gut! :D
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 27. Apr 2019, 21:49
von Nova Liz †
helga7 hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 18:34Nova hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 16:39Und dann habe ich doch noch ein weißes Epimedium.Könnt ihr mir bei der Identifizierung helfen?
Könnte es Epimedium youngianum 'Niveum'sein?
Meines sieht genau so aus! :)
Ich danke euch.Es waren mal drei verschiedene Arten weiße Epimedium,aber nur dieses hat überlebt.
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 27. Apr 2019, 21:51
von BlueOpal
rocambole hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 16:11das erste hat sicher acuminatum-Abstammung, Nr. 2
könnte was mit Domino zu tun haben.
Oder aber Richtung x omeiense gehen ... kaum zu sagen wegen der vielen Hybriden, die es inzwischen gibt. Aber Form und „Stacheln“ der Blätter sowie die breiteren äußeren Blütenblätter über den zierlicheren inneren Spornen deuten darauf hin, dass auch da irgendwann mal acuminatum mitgemischt hat
Danke, ich werde mir die Vermutungen zu den beiden notieren ;D
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 27. Apr 2019, 23:09
von Siri
cornishsnow hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 09:18Die Sorte wächst bei mir nicht gut... bin schon am überlegen ob ich sie rausschmeisse... dabei ist sie so schön. ::)
Das wird bestimmt noch... hast du mir nicht in diesem Thread zur Geduld geraten ;D ;)
Ich finde die ist schon besonders durch die tollen Blätter und dann dieses Schwefelgelb .... hier fehlt ein Herz-Emoji
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 27. Apr 2019, 23:24
von cornishsnow
Sie zieht morgen an einen etwas helleren Platz. ;)
Hab heute noch Epimedium grandiflorum 'Nanum' umgesetzt, ich rechnete mit einer schlappen Pflanze aber sie sieht aus als wäre nichts gewesen.
Sie stand zu nah an einer anderen Sorte und musste weichen... ::)
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 28. Apr 2019, 10:43
von rocambole
Schön! Regnet doch bei Dir auch, oder? Dann haben sie es leichter. Ich habe gestern noch den Akane-Sämling an einen besseren Platz versetzt, dem wird der Regen auch guttun, da bei meinem Sandboden mal wieder kein Ballen dabei war, nur nackte Wurzeln ::).
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 28. Apr 2019, 12:02
von Jule69
Bevor meine Neuzugänge ins Beet ziehen, hab ich noch mal schnell Fotos gemacht.
Epimedium Yubae

Epimedium Queen Esta


Epimedium Akebono

Akebono hab ich schon im Vorgarten stehen, sie blüht dankbar, ebenso Freya und Merlin, Frohnleiten hat sich deutlich vervielfacht und Spine Tingler hab ich seit Jahren in einem großen, hohen schlanken Kübel stehen, weil ich das auf einem Raritätenmarkt vor ein paar Jahren mal so gesehen habe...auch die blüht jedes Jahr dankbar.
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 28. Apr 2019, 15:18
von cornishsnow
'Queen Esta' und Athyrium otophorum var. okanum sind ein schönes Paar... :D
Re: Epimedium 2019
Verfasst: 28. Apr 2019, 15:18
von cornishsnow
Nächstes Jahr bekommt der Farn aber etwas Abstand, die Queen wird etwas propper. ;D