Seite 21 von 35
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 16. Mai 2020, 09:24
von Schnäcke
lonicera hat geschrieben: ↑16. Mai 2020, 00:26Wir sollten ausgiebig untereinander tauschen ;)
Das sollten wir unbedingt.
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 16. Mai 2020, 16:50
von Buddelkönigin
@ Schnäcke:
Klar... wenn Du mir privat zur passenden Zeit nochmal eine Erinnerung und Deine Postadresse mailst,
bekommst Du eine bunte Mischung. ;D
Da aber alle durcheinander stehen, wird es eine Lotterie werden... ist ja klar. :D
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 16. Mai 2020, 16:56
von Buddelkönigin
lonicera hat geschrieben: ↑16. Mai 2020, 00:26Wir sollten ausgiebig untereinander tauschen ;)
Abgemacht... da mache ich gerne mit !!!
Meldet Euch bitte, da ich neu bin weiß ich noch nicht, wie das funktioniert. :o
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 16. Mai 2020, 16:58
von Buddelkönigin
Man kann Akeleien leider schlecht fotografieren... besonders in der Sonne. ;D
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 16. Mai 2020, 17:00
von Jule69
Das erste Bild hat ne Leuchtkraft...unglaublich... :o
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 16. Mai 2020, 21:05
von Schnäcke
Jule69 hat geschrieben: ↑16. Mai 2020, 17:00Das erste Bild hat ne Leuchtkraft...unglaublich... :o
Das finde ich auch.🤩
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 19. Mai 2020, 07:08
von Schnäcke
Zurzeit es hauptsächlich Grün. Aber auch das hat seinen Reiz. Und wenn man genau guckt ...

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 19. Mai 2020, 07:09
von Schnäcke
.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 19. Mai 2020, 07:42
von oile
Hausgeist hat geschrieben: ↑15. Mai 2020, 21:50lord hat geschrieben: ↑15. Mai 2020, 17:15akelei lässt sich ohnehin schwierig verpflanzen
Das halte ich für ein Gerücht. Ich pflanze die hier hin und her, das macht denen gar nichts.
Schöne Bilder!
Ja, schöne Bilder!
Ich habe schon von den Wühlmäusen arg lädierte Akeleien getopft und weiter gepäppelt. Die sind robust.
Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 25. Mai 2020, 06:36
von Schnäcke
Wir haben auch Iris im Garten, manche 1,20 m hoch. Die neuen Sorten sind mir zu groß und zu gerüstet. Die alten Sorten mag ich lieber. Viele habe ich jetzt zusammen in ein Beet gepflanzt. Durch den späten Frost wird die Hälfte aber nicht blühen.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 28. Mai 2020, 21:20
von Schnäcke
Hier kann man gut sehen, dass sich der Essigbaum im Zaum halten lässt und einiges darunter wächst.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 28. Mai 2020, 21:21
von Schnäcke
Heute haben sich einige neue Irisblüten geöffnet.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 28. Mai 2020, 21:23
von Schnäcke
Schn hat geschrieben: ↑28. Mai 2020, 21:21Heute haben sich einige neue Irisblüten geöffnet.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 28. Mai 2020, 21:26
von Schnäcke
.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse
Verfasst: 29. Mai 2020, 16:00
von cydora
Schn hat geschrieben: ↑28. Mai 2020, 21:21Heute haben sich einige neue Irisblüten geöffnet.
Wunderschön. Du hast sehr günstigen Lichteinfall, was vermutlich durch die Grundstücksgröße begünstigt wird. Und bei der Gestaltung und Bepflanzung gut ausgenutzt ;) :D