Seite 21 von 61
					
				Re: Krokusse im Frühjahr 2020
				Verfasst: 3. Mär 2020, 22:08
				von Ulrich
				cornishsnow hat geschrieben: ↑3. Mär 2020, 21:19Ulrich hat geschrieben: ↑3. Mär 2020, 18:11Nicht ganz so spektakulär wie Shockwave. Cr. heuffelianus 'Uklin Strain'
 
Beide hab ich mir letztes Jahr bei Uwe geholt und sie haben sich wunderbar entwickelt.  :D
 
Den Uklin Strain habe ich auch letztes Jahr von Uwe S., wirklich wüchsig. 
 
			 
			
					
				Re: Krokusse im Frühjahr 2020
				Verfasst: 3. Mär 2020, 22:13
				von Norna
				oile hat geschrieben: ↑3. Mär 2020, 18:48Foto konnte ich gar keines machen, er hat eine Schlechtwetterperiode erwischt. 
 
Krokusse liebe ich sehr, und zu den Schneeglöckchen ist mir die Farbe auch hochwillkommen - das meist regnerische Wetter am Niederrhein verleidet mir in den meisten Jahren aber die Freude daran - von den Wühlmäusen einmal ganz abgesehen.
 
			 
			
					
				Re: Krokusse im Frühjahr 2020
				Verfasst: 4. Mär 2020, 22:14
				von oile
				Heute staunte ich nicht schlecht. Da blitzte mich plötzlich etwas an, was ich spontan als 'Snow Princess' ansprechen wollte - aber die hatte ich doch kürzlich erst aus einem Topf mit Hemerocallis rausgepolkt und auf den Krokushügel gesetzt (und fand den Zuwachs sehr bescheiden). Nun, auf dem Schildchen stand aber eindeutig 'Snow Princess'.  ;D Da hatte ich wohl gleich eine Doublette gepflanzt!  ;D ::)
			 
			
					
				Re: Krokusse im Frühjahr 2020
				Verfasst: 4. Mär 2020, 22:17
				von Sandkeks
				Wunderschön. :D Die habe ich mir auch schon vorgemerkt.
			 
			
					
				Re: Krokusse im Frühjahr 2020
				Verfasst: 4. Mär 2020, 22:28
				von cornishsnow
				Was für eine schöne Überraschung!  :D
Ich habe meine auch gerade umgesetzt.  :)
			 
			
					
				Re: Krokusse im Frühjahr 2020
				Verfasst: 7. Mär 2020, 17:55
				von rocambole
				Schön sind aber manchmal auch eigene Hybriden. Bei mir haben sich offenbar Pickwick und andere C.vernus (keine Ahnung welche, eine Mischung aus weißen, lilafarbenen und unterschiedlich lila-weiß gestreiften habe ich mit dem Garten übernommen) mit dem Elfenkrokus verbandelt ( ist dies möglich?). Jedenfalls tauchten hier irgendwann kleine gestreifte auf, weiße mit wenigen dunkelvioletten Streifen, Mini-Pickwicks und Abstufungen dazwischen.
			 
			
					
				Re: Krokusse im Frühjahr 2020
				Verfasst: 7. Mär 2020, 18:00
				von rocambole
				Hier der Größenvergleich mit Ruby Giant und der Naturform von C. tommasinianus (hinten - ganz links ist auch eine leicht gestreifte Hybride)
			 
			
					
				Re: Krokusse im Frühjahr 2020
				Verfasst: 7. Mär 2020, 21:42
				von Siri
				Snow princess ist ja schön, oile! Sowas würd ich euch gern mal im Beet wiederfinden  ;D
			 
			
					
				Re: Krokusse im Frühjahr 2020
				Verfasst: 8. Mär 2020, 08:35
				von Anke02
				rocambole hat geschrieben: ↑7. Mär 2020, 18:00Hier der Größenvergleich mit Ruby Giant und der Naturform von C. tommasinianus (hinten - ganz links ist auch eine leicht gestreifte Hybride)
 
Wieder einmal ganz entzückend deine gefüllten Väslein!  :D
Snow Princess ist auch hier notiert.... 8)
 
			 
			
					
				Re: Krokusse im Frühjahr 2020
				Verfasst: 8. Mär 2020, 11:00
				von Ulrich
				Die Vasen gefallen mir gut, da werde ich mich mal drum kümmern, und die gestreifte Hybride ist Klasse.
Cr. heuffelianus 'Dark Eyes' 
			 
			
					
				Re: Krokusse im Frühjahr 2020
				Verfasst: 8. Mär 2020, 11:02
				von Ulrich
				Schon jahrelang im Garten. Cr. heuffelianus 'Oradea'
			 
			
					
				Re: Krokusse im Frühjahr 2020
				Verfasst: 8. Mär 2020, 11:03
				von Anke02
				Du hast wunderbare Schätzchen!  :D
			 
			
					
				Re: Krokusse im Frühjahr 2020
				Verfasst: 8. Mär 2020, 11:48
				von oile
				Ulrich hat geschrieben: ↑8. Mär 2020, 11:00Die Vasen gefallen mir gut, da werde ich mich mal drum kümmern, und die gestreifte Hybride ist Klasse.
Cr. heuffelianus 'Dark Eyes'
[/quote]
Kommt auf die Liste.
[quote author=Ulrich link=topic=66317.msg3447926#msg3447926 date=1583661762]
Schon jahrelang im Garten. Cr. heuffelianus 'Oradea'
 
 Der ist bei mir ganz neu eingezogen. 
 
			 
			
					
				Re: Krokusse im Frühjahr 2020
				Verfasst: 8. Mär 2020, 12:09
				von Callis
				Leider kann ich dieses Jahr zu den Krokussen gar nichts beitragen, weil ich nicht täglich im Garten bin und wenn ich dort bin, hat es gerade wieder tüchtig geschüttet oder zumindest scheint die Sonne nicht. Auf diese Weise habe ich dieses Frühjahr den totalen Krokusfrust.
Aber den Cr. heuffleriana muss ich in Zukunft mal nachlaufen. Die sind ja wunderschön.
			 
			
					
				Re: Krokusse im Frühjahr 2020
				Verfasst: 8. Mär 2020, 14:20
				von Secret Garden
				Die zarten Krokusse wie tommasianius und sieberii sind hier großteils im Regen umgefallen und nicht vorzeigbar. Die dicken Crocus vernus sind stabiler und beginnen jetzt mit der Blüte. z.B. 'Jeanne d'Arc'