Seite 21 von 112
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 1. Apr 2020, 00:14
von cornishsnow
kaieric hat geschrieben: ↑31. Mär 2020, 23:19du hast das reinste geophytenparadies :D :D :D
Ja... und so sonnig und viel Platz! :D
Ich bin ein wenig neidisch... aber bald wird es hier auch sonniger und dann mag ich auch wieder Fotos zeigen. ;)
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 4. Apr 2020, 17:31
von Jule69
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 4. Apr 2020, 19:27
von kaieric
da hast du den frühling ganz stimmungsvoll eingefangen, jule - genau so ein tag war heute :D
die etwas beschädigten blätter von anemone japonica ( ist doch eine?) waren auch bei mir die einzigen zu beklagenden frostschäden, aber alles rein oberflächlich - da schneide ich nix weg, das überwächst sich.
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 4. Apr 2020, 19:30
von Jule69
;) und bezüglich der Anemone ein Danke schön, dann lass ich sie einfach so stehen, auch wenn es schwer fällt...ich hätte eher zur Schere gegriffen... :-X
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 4. Apr 2020, 19:33
von kaieric
die anemonen hatten das hier schon öfter mal, die sind da ziemlich schnell verschnupft, aus ziemlich nichtigem anlass, wie ich meine ::)( aber mir ist es, ehrlich gesagt, lieber, wenn es sie trifft als irgendwelchen raren teerosen ;))
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 4. Apr 2020, 19:35
von kaieric
sobald die geschädigten blattstellen vertrocknet sind, gehst du kurz mal mit der hand durch, und gut ist 8) 8) 8)
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 4. Apr 2020, 19:37
von Jule69
Yes Sir ;D
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 4. Apr 2020, 19:45
von Waldschrat
Hübsch isses bei Dir, Jule :D
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 4. Apr 2020, 20:07
von kaieric
richtig schrati - vergass ich doch glatt, zu erwähnen - mystisches unterholz und so :D
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 4. Apr 2020, 20:15
von cydora
Jule, schöne Frühlingsfotos :D
Die Frühlingsplatzerbse hat eine delikate Farbe. Das Plätzchen um die Orangenblume ist auch sehr schön und stimmig. Offensichtlich magst du auch Hornveilchen :D
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 4. Apr 2020, 20:28
von Floris
Mystisches Unterholz hatte ich heute auch (oder so ähnlich):
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 4. Apr 2020, 21:02
von lord waldemoor
schöne bilder, die hostessen sind schon sehr lebendig und hübsch
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 5. Apr 2020, 11:24
von AndreasR
@Jule: Ich denke auch, dass die Herbstanemone wieder austreiben wird, noch kann sie ja mit den lädierten Blättern assimilieren. Meine haben die Mäuse ratzekahl abgefressen, das ist mindestens genauso ärgerlich... Deine Kamelien sind wie immer eine Wucht, und das Foto mit der Choisya ist einfach wunderbar - ob ich es mit so einer gelben mal unter meiner Tanne versuchen sollte? Und ja, die fröhlich-bunten Hornveilchen und die Frühlings-Platterbse sind herrlich erfrischend, so muss Frühling sein! :D
@Floris: Oh ja, solch lichtdurchflutetes "Unterholz" ist wahrlich ein mystischer Anblick! :)
Ich habe heute morgen auch ein paar Fotos im Garten gemacht, die Sonne stieg gerade über den Berg, hinter meiner Tanne, und erzeugte im Garten viele goldgelbe Lichtflecken. Ich konnte mich gar nicht entscheiden, welche Bilder ich hier poste, also habe ich einfach alle genommen. ;)



Gelb und weiß sind gerade die vorherrschenden Farben im Garten, dazu ein paar blaue und rote Tupfer vom Immergrün, Muscari, Primeln und Tulpen. Mein Beet am Hang hat eine ungeahnte Üppigkeit entwickelt, und viele Osterglocken halten dank der kühlen Witterung nun schon wochenlang aus. An den schattigeren Stellen im Garten kommen sie immer etwas später in Gang, das streckt die Blütezeit ebenfalls.

Etwas näher heran... Die Mahonie hat sich selbst angesiedelt und ergänzt Primeln und Schlüsselblumen. Wie es der Zufall so wollte, waren auch die Narzissen aus der ALDI-Wundertüte gelb, bei den Tulpen hat die Farbangabe gestimmt. So langsam legt nun auch das Vergissmeinnicht los, die ersten Blüten sind leider abgefroren.

Auch die Gänsekresse (in der Mitte links) blüht schon seit vier Wochen, leider haben die Mäuse nicht viele von den roten Tulpen übrig gelassen, da muss ich im Herbst nochmal welche nachlegen. Die uralten Bergenien oben am Hang blühen leider so gut wie nie, aber als Blattschmuckstauden machen sie etwas her.

Weiter rechts geht es etwas weißer zu, herrlich leuchtet immer noch Narcissus 'Sailboat', und die kleinen "Steingarten-Narzissen" am Beetrand sind herzallerliebst. Auch die weißen Blausternchen vom ALDI sehen hübsch aus, eigentlich sollte es eine blau-weiße Mischung sein, aber so gefällt es mir eigentlich noch besser.

Zum Abschluss noch einmal zwei Fotos von diversen billigen Narzissen-Mischungen. Die gelben "botanischen Narzissen" dürften wohl 'Falconet' (rechts, mit orangefarbenem Krönchen) und evtl. 'Kinglet' (in der Mitte, sattgelb mit orange) sein. Links hat sich wohl noch eine 'Quail' (reingelb) hineingeschmuggelt. Alle duften wunderbar.

Die gefüllten weißen Narzissen stammen aus einer Tüte "Narzissen rot-weiß" vom ALDI. Vor zwei Jahren waren da zitronengelbe 'Pipit' drin, die haben mir sehr gut gefallen. Es ist allerdings eine späte Sorte, die gerade erst die Knospen zeigt. Die rot-weißen hier auf dem Foto sind wahrscheinlich 'Sir Winston Churchill' - ok, die hatte ich auch noch nicht. Ich mag gefüllte Narzissen eigentlich nicht so, aber eine nette Überraschung war es trotzdem.
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 5. Apr 2020, 11:28
von Secret Garden
Wunderschön, Andreas. :D
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 5. Apr 2020, 12:06
von kaieric
wie gut, dass du dich entschieden hast, uns keins der bilder aus deinem frühmorgendlichen garten vorzuenthalten - es wäre ein verbrechen gewesen ;), wo doch dein garten derzeit förmlich aus allen nähten platzt. wirklich üppigst!
und eine sachte morgenstimmung, in der die farben leuchten - mein garten liegt schon wieder in der grellen sonne, was bilder tagsüber wenig ansehnlich macht ::)