Seite 21 von 22

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Verfasst: 12. Feb 2021, 20:02
von Nova Liz †
Geht es nur mir so?
Ich mache haufenweise Fotos ohne den Namen ,weil ich mir denke,dass ich den ja eh weiß.Im Winter will es mir dann partout nicht einfallen. So auch hier ???
Bild

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Verfasst: 12. Feb 2021, 20:07
von Nova Liz †
Oder dieser Rambler hier
Bild

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Verfasst: 12. Feb 2021, 20:11
von Hausgeist
Das geht mir auch öfter so. Manchmal hilft es, auf der Festplatte in die Originalfotos zu schauen - was habe ich vorher geknipst, was danach. Man hat ja oft so seine Fotostrecken durch den Garten. ;)

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Verfasst: 12. Feb 2021, 20:16
von Nova Liz †
Das versuche ich so,aber bei den vielen 'mittelrosa'Rosen die hier verteilt sind, hilft es nicht immer.

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Verfasst: 12. Feb 2021, 21:37
von Nova Liz †
Ein Rätsel gelöst. ;)
Das zweite Foto zeigt den Rambler von Geschwind 'Mercedes'.Die war dieses Jahr wieder sehr schön.

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Verfasst: 12. Feb 2021, 22:28
von Antida
Nova hat geschrieben: 12. Feb 2021, 20:07
Oder dieser Rambler hier
Bild


Die Mercedes ist ja toll! Sie hat so ein besonderes Rosa.

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Verfasst: 12. Feb 2021, 22:46
von martina 2
Nova hat geschrieben: 12. Feb 2021, 21:37
Ein Rätsel gelöst. ;)
Das zweite Foto zeigt den Rambler von Geschwind 'Mercedes'.Die war dieses Jahr wieder sehr schön.


Ja :D Und da Geschwind-Rosen für mich aufgrund ihrer Frosthärte (in den meisten Fällen) interessant sind, hab ich mich auf Spurensuche begeben: Bei hmf findet sich eine Notiz von Erich Unmuth, daß Zweifel darüber bestehen, daß es sich bei der im Handel befindlichen 'Mercedes' um die Original-Geschwind-Züchtung handelt. Schwer zu sagen, ob die Farbabweichungen der dort gezeigten Bilder fototechnisch zu erklären sind, aber da ist eine Skala von richtigem rosa - wie bei dir - zu lilaroa :-\ Und es ist auch ein Bild aus dem Rosarium Baden/Wien (dort ist eine Geschwind-Rosen-Sammlung) zu sehen, auf dem die Rose etwas anders wirkt - die Blüten nicht so üppig und eben lilarosa. Wie auch immer, die Fosthärte dürfte auf jeden Fall gegeben sein - Polen, Dänemark...

Die zartwuscheligen Blüten mit dem leichten Pfirsichton im ersten Bild wären schon auch etwas Recherche wert ;)

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Verfasst: 12. Feb 2021, 23:39
von Buddelkönigin
Nova hat geschrieben: 12. Feb 2021, 20:02
Geht es nur mir so?
Ich mache haufenweise Fotos ohne den Namen ,weil ich mir denke,dass ich den ja eh weiß.Im Winter will es mir dann partout nicht einfallen. So auch hier ???
Bild

Hier käme mir Paul Noel in den Sinn? Wäre das möglich ???

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Verfasst: 13. Feb 2021, 12:06
von Nova Liz †
Nein,Paul Noel ist es nicht.Die sieht so aus: (Die helle Blüte links gehört nicht dazu)
Bild

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Verfasst: 13. Feb 2021, 12:40
von Nova Liz †
martina hat geschrieben: 12. Feb 2021, 22:46
Nova hat geschrieben: 12. Feb 2021, 21:37
Ein Rätsel gelöst. ;)
Das zweite Foto zeigt den Rambler von Geschwind 'Mercedes'.Die war dieses Jahr wieder sehr schön.


Ja :D Und da Geschwind-Rosen für mich aufgrund ihrer Frosthärte (in den meisten Fällen) interessant sind, hab ich mich auf Spurensuche begeben: Bei hmf findet sich eine Notiz von Erich Unmuth, daß Zweifel darüber bestehen, daß es sich bei der im Handel befindlichen 'Mercedes' um die Original-Geschwind-Züchtung handelt. Schwer zu sagen, ob die Farbabweichungen der dort gezeigten Bilder fototechnisch zu erklären sind, aber da ist eine Skala von richtigem rosa - wie bei dir - zu lilaroa :-\ Und es ist auch ein Bild aus dem Rosarium Baden/Wien (dort ist eine Geschwind-Rosen-Sammlung) zu sehen, auf dem die Rose etwas anders wirkt - die Blüten nicht so üppig und eben lilarosa. Wie auch immer, die Fosthärte dürfte auf jeden Fall gegeben sein - Polen, Dänemark...

Die zartwuscheligen Blüten mit dem leichten Pfirsichton im ersten Bild wären schon auch etwas Recherche wert ;)
Ja,an vielen Geschwindsorten werden mittlererweile Zweifel gehegt.Erich hat sich mit den Geschwindrosen über Jahrzehnte beschäftigt und zB. im Rosenjahrbuch von 2011 hat er diese Zweifel anhand von Portraits und Vergleichen zu den historischen, schriftlichen Überlieferungen gestellt.
Ich habe auch eine Sammlung an vermeindlichen Geschwindrosen hier aufgepflanzt und habe (zb.anhand von 'Schneelicht) da auch so meine Zweifel.Aber, ich kann sie in diesem Wissen nur so nehmen,wie sie angeboten werden.
'Mercedes'habe ich von Weingard und nehme deshalb an,dass Erich diese auch so hat.Fotos fallen farbmäßig immer etwas anders aus.
Im Jahrbuch von 2011 hätte ich beispielsweise 'Geschwind's Schönste'so nicht erkannt,denn sie ist ja in Wirklichkeit nicht so hell,sondern richtig sattrot.

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Verfasst: 13. Feb 2021, 14:36
von martina 2
Erich Unmuth durfte ich sogar bei einer Rosenfreundin kennenlernen und weiß daher um seine Kompetenz :) Und mit den Geschwindrosen hab ich mich schon zwangsläufig befaßt, wobei die Frosthärte seiner Züchtungen nicht immer im bei mir erforderlichen Maß gegeben ist - Gruß an Teplitz in herrlichem Rot, duftend und öfter blühend hat es leider nur drei Winter geschafft, und das an einem extrem extrem geschützten Platz :( Die Nordlandrose hält sich gut, mußte aber auch schon zweimal bis zur Schilfabdeckung gekürzt werden. Mal sehen, wie das heuer wird. Geschwinds Schönste konnte ich in Baden bewundern, und ja, klar ist die Wiedergabe der Farben immer ein Problem (das Rot von deinem Exemplar scheint mir auf dem gezeigten Foto perfekt getroffen zu sein!). Ich ging ja davon aus, daß dir das Problem bekannt ist, mein Beitrag sollte nicht als Besserwisserei verstanden werden, sondern als Interesse :)

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Verfasst: 13. Feb 2021, 14:50
von Nova Liz †
Das habe ich auch so verstanden. ;)
Ich habe immer Probleme mit Leopold Ritter.Den habe ich sogar schon einmal ganz verloren.Auch ,nachdem ich ein neues Exemplar nachgepflanzt habe,entwickelt er sich schlecht und friert auch gern mal runter.

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Verfasst: 13. Feb 2021, 15:11
von Antida
Meine Geschwind - Rose Josephine Ritter hatte noch nie Frostschäden. Auch keine blinden Triebe, die bei vielen meiner Rosen als Folge von vermutlich Spätfrösten vorkommen.

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Verfasst: 13. Feb 2021, 15:34
von martina 2
Sehr schön, Antida, die scheint ja auch das Dach zu erklimmen :D In 7b wirst du da wohl auch keine Probleme bekommen, hmf sagt bis 4b - das trifft bei uns in manchen Wintern zu, meine Erfahrung ist leider eine andere, sogar bei Rugosas. Aber wir haben halt auch sehr viel Sonne :-\

Geschwinds Nordlandrose mit starkem Duft :D

Re: Rosenträume vom letzten Sommer

Verfasst: 13. Feb 2021, 15:36
von martina 2
noch eins :)