Seite 21 von 39

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022

Verfasst: 6. Mai 2022, 21:33
von kohaku
auch auf diesem Foto Farbe nicht ganz getroffen

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022

Verfasst: 6. Mai 2022, 21:46
von kohaku
Dann doch lieber diese Rockii , die im selben Töpfchen steckte wie die weiter oben gepostete rot-weisse.Das stellte sich jedoch erst nach Jahren bei der ersten Blüte heraus als die beiden schon längst unzertrennlich waren. Vor ca 10 Jahren auf der gruga Raritätenbörse bei Hr.Tetzlaff gekauft. Der Duft beider Exemplare ist herrlich :D

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022

Verfasst: 6. Mai 2022, 21:59
von *Falk*
Die erste Rockii-Blüte.

Bild

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 17:18
von Ulrich
Paeonia delavayi - Schwarzrot

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 17:19
von Ulrich
Paeonia delavayi - Schwarzrot, für eine zweijährige Pflanze ist das schon ganz gut. Der rechte Zweig ist nicht mit auf dem Foto.

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022

Verfasst: 7. Mai 2022, 17:23
von Waldschrat
wunderschön :D

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022

Verfasst: 8. Mai 2022, 00:04
von Hausgeist
@Ulrich: Irre! :D

Was wurde eigentlich aus den vielen Sämlingen der grünblühenden delavayi, die partisanengärtner unter die Purler gebracht hat? Zum Treffen vor einigen Jahren bekam ich auch drei Stück. Eine hatte bis letztes Jahr überlebt, kam aber auch nicht richtig in die Gänge. Ich setzte sie ins Beet am Birkenhain, wo u. a. auch P. ostii gut wuchs. Siehe da, der diesjährige ist üppig, das Laub wunderschön fein geschlitzt und zu allem Überfluss sind auch noch drei Blütenknospen da! Auf die Blüten bin ich nun natürlich sehr gespannt.

Bild

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022

Verfasst: 8. Mai 2022, 03:01
von zwerggarten
wow :o

meine kleiner lebt auch noch, ist aber weiter ein sehr kleiner, kein vergleich zu deinem.

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022

Verfasst: 8. Mai 2022, 14:07
von partisanengärtner
Vermutlich waren sie alle ein wenig verschnupft weil ich sie zur falschen Jahreszeit rausrupfen musste.
Dieses Jahr versuche ich es mal im September. Dann kommen auch welche bei mir vor das Haus.
Die Mutter blüht noch nicht.

Meine Rockii hat diesmal 10 Knospen wovon drei seit heute aufblühen.
Vor allem hat sie reichlich Neutriebe angesetzt, was sie noch nie vorher machte.

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022

Verfasst: 8. Mai 2022, 15:04
von RosaRot
partisaneng hat geschrieben: 8. Mai 2022, 14:07
Vermutlich waren sie alle ein wenig verschnupft weil ich sie zur falschen Jahreszeit rausrupfen musste.
Dieses Jahr versuche ich es mal im September. Dann kommen auch welche bei mir vor das Haus.
Die Mutter blüht noch nicht.


Der hierher verbrachte Zwerg hat die Strapazen nicht überlebt. :-\

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022

Verfasst: 8. Mai 2022, 15:08
von kaieric
die erste lute schenkt mir ihre blüten - mme louis henry :D :D :D
Bild

Bild

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022

Verfasst: 8. Mai 2022, 17:10
von Dicentra
Die allererste Blüte ist immer was Besonderes. Im Frühherbst 2014 als Paeonia suffruticosa ausgesät, hat sie endlich diese wunderschöne Blüte entwickelt. Ich wagte gar nicht zu hoffen, dass sie nicht rosa ausfällt, zumal die Knospe rot überhaucht war ;D. Und nun doch eine Paeonia rockii? Aber egal, wie ihr Name letztlich lautet (ich nenne sie sowieso 'BoGa' ;D), sie ist wunderschön und ich hoffe ab nächstes Jahr auf mehr Blüten.

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022

Verfasst: 8. Mai 2022, 20:27
von Albizia
Albizia hat geschrieben: 6. Mai 2022, 11:48
Was mache ich bloß mit meiner P. ostii? Sie war ein gekaufter Sämling, hat 2019 erstmalig geblüht, seitdem jedes Jahr, aber mit immer nur einer einzigen Blüte. Sie besteht bisher nur aus einem einzigen aus dem Boden kommenden verholzten Haupttrieb, der sich letztes Jahr oben erstmalig geteilt hat. Tief genug gesetzt hatte ich sie. Natürlich hängt sie über und ich denke, damit es nicht dauerhaft ein einzelner Strizzel bleibt und sie etwas üppiger wird, wäre es wohl besser sie mal runter zu schneiden.
.
Aber wann? Jetzt nach der Blüte? Und wie tief? Ich bräuchte also einen Rat. ;)
[/quote]
.
Einmal schubs nach oben. Weiß keiner was diesbezüglich?
.
[quote author=Dicentra link=topic=68685.msg3866344#msg3866344 date=1652022623]
Die allererste Blüte ist immer was Besonderes. Im Frühherbst 2014 als Paeonia suffruticosa ausgesät, hat sie endlich diese wunderschöne Blüte entwickelt.

.
Die 'BoGa' ;D gefällt mir, Dicentra und wenn man 8 Jahre gewartet hat auf dei erste Blüte nach der Aussaat, dann kann sie nur schön sein!!

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022

Verfasst: 9. Mai 2022, 00:52
von Dicentra
Dankeschön ;D.

Albizia hat geschrieben: 8. Mai 2022, 20:27
Aber wann? Jetzt nach der Blüte? Und wie tief? Ich bräuchte also einen Rat. ;)

Ich meine mal gelesen zu haben, dass man sie zum Winterausgang schneiden soll, aber ich tu mich schwer damit. Ich hatte bei meiner P. delavayi, die auch etwas gakelig aus der Form wächst, voriges Jahr einen Trieb testweise zurückgeschnitten. Der ist jetzt tot, daher trau ich mich nicht, das Experiment zu wiederholen. Vielleicht kann jemand anderes besser raten.

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022

Verfasst: 9. Mai 2022, 06:52
von Amur
Meine P. ostii wächst seit ein paar Jahren auch eher rückwärts. Immer wieder absterbende Äste wohl durch Pilzbefall. Die wird jetz dann gerodet und durch was anderes ersetzt. Die P. rocki ein paar Meter daneben wächst dagegen problemlos und beretet mir eher ein Platzproblem