Seite 21 von 42
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 16. Jan 2022, 21:14
von borragine
Schauen aber wunderschön aus!
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 16. Jan 2022, 22:56
von zwerggarten
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑16. Jan 2022, 19:20Guter Vorsatz zum neuen Jahr: kochen. …
:D
das ist gut, liest sich gut und sieht gut aus!
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 16. Jan 2022, 22:58
von zwerggarten
hier fand sich noch ein rest minze und koriander im biofreshfach und musswegrindfleisch zufällig auch. was also lag näher als nam tok?! diesmal mit tomätli statt jurke.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 17. Jan 2022, 00:00
von Tara
Ich hatte noch Mandelmilch und Hühnerbrust da von der Donnerstagskocherei, und auch andere Vorräte müssen endlich weg, also versuchte ich ein angebliches Mittelalterrezept (fetter Speck, Zwiebel, Datteln, Backpflaumen, Mandeln, geröstete Brösel, Hühnerbrühe, Mandelmilch, Weißwein, S & P, Zimt, Nelke, Muskat). Dazu Reis. Schmeckte hervorragend, das gibt's demnächst mal für den Besuch. Für morgen ist noch die Hälfte übrig.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 17. Jan 2022, 10:20
von Apfelbaeuerin
Hui, dieser geröstete Rosenkohleintopf ist genau meins, Rosenkohl hab ich eh daheim, das gibt's definitiv die nächsten Tage :D!
Rezept ist schon ausgedruckt.
Heute aber Pasta alla Norma, da freu ich mich drauf. Leider hab ich keinen Ricotta Salata bekommen und deswegen den normalen weichen genommen - mal schauen, wie das wird.
Noch Nachtrag: Am Freitag hatten wir Roastbeef vom Jungbullen, das Fleisch war sehr lecker. Ich mache Roastbeef immer am Stück (anbraten und dann im Ofen ziehen lassen). Dazu gab es ebenfalls Rosenkohl, in einer leichten Rahmsoße, und Röstkartoffeln.
Am Samstag machte ich Wirsingrouladen, die Füllung war Bratwurstgehäck ohne weitere Zugaben. (Man hätte im Nachhinein betrachtet auch noch etwas Brösel und ein Ei zugeben können.)
Am Sonntag waren wir mal wieder essen in einem Traditionslokal, es gab gebratene fränkische Schäuferle mit Knödel, dunkler Biersoße und Salat. Ich mag solche urigen bayerischen Wirtshäuser. Am Nebentisch wurde Schafkopf gespielt :D.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 17. Jan 2022, 11:38
von martina 2
Das wird nix mit dem weichen Ricotta, Apfelbäuerin, der ist wie fetterer Topfen! Ricotta Salata ist fest, salzig (!) und läßt sich (grob) reiben. Die Welt geht nicht unter, wenn du einfach Parmesan nimmst, das hab ich früher auch. Warum R.S., hab ich auch erst nach ein paar Anläufen verstanden: Im Idealfall - dazu muß er wirklich untergemischt werden, solange die Pasta ganz heiß ist - verbindet er sich leicht cremig mit der Pasta und überdeckt nicht den feinen Melanzanigeschmack ;)
Übrigens mach ich es wie die Norditaliener und frittiere die Scheiben nicht, sondern leg sie auf ein gut geöltes Backblech und bepinsle die Oberseite. Dann ab in den auf max. vorgeheizten Ofen. Das spart Fett und Zeit und ist - fast - genauso gut. Aber Vorsicht, von dem Moment an, in dem sie beginnen, braun zu werden, geht es sehr schnell zum Schwarz über 8) Einsalzen und abspülen hat aber Sinn.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 17. Jan 2022, 11:42
von Apfelbaeuerin
Danke für die Tipps, martina :D!
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 17. Jan 2022, 12:27
von Nina
Martina, das ist wirklich ein guter Tipp mit dem Blech! :)
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑16. Jan 2022, 19:20Guter Vorsatz zum neuen Jahr: kochen.
Hühnchen und Süsskartoffel in Chili-Kokosmilch. Außerdem drin: Zwiebeln, Knoblauch, Erbsen, Tomaten, Frühlingszwiebeln. Lecker scharf ;)
[/quote] Sieht so aus als hättest Du das Foto aus dem tropischen Urlaub verschickt! :D
[quote author=zwerggarten link=topic=70049.msg3809742#msg3809742 date=1642370331]
was also lag näher als nam tok?! diesmal mit tomätli statt jurke.
Geht einfach immer!! ;D
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 17. Jan 2022, 12:51
von Apfelbaeuerin
Lieschen hat geschrieben: ↑16. Jan 2022, 19:45Wir haben in der Vorweihnachtszeit zwei selbstgebackene Lebkuchen bekommen. Wir hatten Hemmungen, sie anzuknabbern, aber heute war es so weit.
Etwas hart ;D
Wir hatten auch noch so einen rumliegen, in Tannenbaumform. Ich hab ihn vorgestern gegessen und er war ebenfalls schon ziemlich hart. Es bringt wirklich nix, solche Sachen ewig rumliegen zu lassen, weil man sie "zu schade zum Essen" findet.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 17. Jan 2022, 14:53
von martina 2
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑17. Jan 2022, 11:42Danke für die Tipps, martina :D!
[/quote]
[quote]Martina, das ist wirklich ein guter Tipp mit dem Blech! :)
So knusprig wie in Öl frittiert werden sie nicht, aber schmecken tun sie genauso. Man muß ein bißchen herumprobieren mit Ofen, Hitze etc., vor allem aber dabeibleiben!
Apropos Blech: Hier sollte es wider mal eine Variation von Kohlsprosen/Rosenkohl, Kürbis und Pasta geben - war alles noch da. Also hab ich die Kohlprossen, wie für erbsengrüns Eintopf beschrieben, auf dem Blech gebraten - vermutlich etwas zu heiß, denn sie sind tw. sehr schnell außen schwarz geworden. Diese Teile hab ich entfernt und und die anderen gegen Ende zu Schalotten und Hokkaido gegeben, die in einer leichten Sauce aus Hühnersuppe und Tomatenmark schmurgelten. Dazu frischen Rosmarin, Chiliflocken, Orangenöl, Parmesan und etwas frische Butter. War gut, aber nicht so fotogen aufgrund der geviertelten Sprossen, die sich in der Sauce tw. aufgelöst haben :)
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 17. Jan 2022, 15:42
von Mottischa
Köstlichen Haferschleim, ich hab ne Gastritis :-[
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 17. Jan 2022, 16:01
von Apfelbaeuerin
Du Ärmste, ich wünsch dir gute und schnelle Besserung!
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 17. Jan 2022, 16:12
von Gartenlady
Gastritis und Haferschleim passen so gar nicht zu den sonst hier gezeigten gerösteten Gemüseleckereien, aber das wird. Gute Besserung.
Gestern gab es hier Schweinefilet vom Duroc Schwein, dazu Flower Sprouts aus der Pfanne und einfache Salzkartoffeln. Tochters Freund kam unerwartet mit, was insofern ein Problem war, dass er bekennender Rosenkohlfeind ist oder war. Von den Flower Sprouts aus der Pfanne war er restlos begeistert und ich glaube in Zukunft wird er hier auch Rosenkohl gebraten mögen. Er hatte bisher Rosenkohl in anderer Zubereitung kennen und verachten gelernt ;)
Flower Sprouts sind wunderbar, leider selten zu bekommen. Sie sind in der Pfanne in wenigen Minuten gar und schmecken ähnlich wie Rosenkohl, vielleicht etwas milder, jedenfalls hat der Elternteil Grünkohl geschmacklich zum Glück nichts dazu beigetragen.
Heute gab es für mich eine Kombi aus allerlei Resten und Wegmusskomponenten. War lecker.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 17. Jan 2022, 18:40
von Kübelgarten
Leckeren Kartoffelblumenkohlkochschinkenauflauf
Re: Was gibt/gab es im Januar 2022
Verfasst: 17. Jan 2022, 18:52
von Lieschen
Hier musste auch das ein oder andere weg. Es gab Trulli mit Räuchertofu, Austernpilze, Porree und Tomaten, dazu Gurkensalat.