Seite 21 von 30

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Verfasst: 19. Mär 2022, 14:08
von iggi
Im Prinzip habe ich nichts dagegen, Blut zu essen. Oder Innereien. Ich erinnere mich an einen Hasenpfeffer aus meiner Teenagerzeit, der war genial! Frische Blut- und Leberwurst mag ich auch sehr, genauso Beuscherl. Ich kannte mal einen Koch, der hervorragendes Kalbsbries machen konnte. Aber Hirn und Kutteln finde ich gruselig. Oder Euter. Von Stierhoden habe ich nur gehört, die möchte ich auch nicht essen!

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Verfasst: 19. Mär 2022, 14:34
von martina 2
Lieschen hat geschrieben: 19. Mär 2022, 12:51
Spinatbulgur mit Foto


Lieschen, wo ist das Foto (im Foto 8) ;) )

Samstagessen: Karfiol(Blumenkohl-)suppe auf Basis von vorhandner Fleischknochnsuppe, Mohntopfenknödl mit Heidelbeeren (Schwarzsüß 8) ). Besonders gut, weil Mohn fein gerieben.

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Verfasst: 19. Mär 2022, 14:40
von zwerggarten
hirn und kutteln fand ich bisher überraschend gut, von euter hörte ich unlängst sehr vielversprechendes – stierhoden habe ich probiert, das brauche ich tatsächlich nicht wieder.

und jetzt & sofort möchte ich mohntopfenknödl. :P

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Verfasst: 19. Mär 2022, 14:42
von Alva
Ich liebe gebackenes Hirn. Also paniert. Kutteln muss ich nicht haben.

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Verfasst: 19. Mär 2022, 15:14
von Rosenfee
Bei uns gab es heute das Apfel-Curry aus diesem Thread. Ich gab noch ein paar Rosinen dazu - war sehr lecker!

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Verfasst: 19. Mär 2022, 15:23
von Soili
Ohh, Mohntopfenknödel :o Was Ihr in Österreich alles habt!

Hier gab es Brokkoli-Steinpilzwürfel-Minipenne überbacken, das Rezept hörte sich besser an als es schmeckte, war zu viel Thymian und zu viel Flüssigkeit für die Masse. Den Rest gibt es heute oder morgen aufgewärmt.

Morgen noch mal ein neues Rezept: Rest-Brokkoli mit Strehmellachs und rotem Pesto mit Couscous. Bin gespannt.

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Verfasst: 19. Mär 2022, 19:22
von Schnefrin
Frühlingsgemüse (Kohlrabi, Karotten, Erbsen) in einer buttrigsahnigen Sauce, kurz angebratener Fisch (Rest Kabeljau, Rest Seeteufel, Rotbarsch) obendrauf duchziehen lassen. Frischer Dill und kurz angebratene Frühlingszwiebeln als Topping. Dazu Pellkartoffeln

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Verfasst: 19. Mär 2022, 19:25
von Mottischa
Schnefrin lecker :P

Nudeln mit Tomatensauce

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Verfasst: 19. Mär 2022, 19:40
von tomma
Bei uns heute Salzkartoffeln, Blumenkohl mit Käsesauce und Nackenkoteletts.

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Verfasst: 19. Mär 2022, 20:53
von thomas
Schnefrin hat geschrieben: 19. Mär 2022, 19:22
Frühlingsgemüse (Kohlrabi, Karotten, Erbsen) in einer buttrigsahnigen Sauce, kurz angebratener Fisch (Rest Kabeljau, Rest Seeteufel, Rotbarsch) obendrauf duchziehen lassen. Frischer Dill und kurz angebratene Frühlingszwiebeln als Topping. Dazu Pellkartoffeln


Kann ich mir guut vorstellen.

Bei uns heute Spaghetti all pomodoro. Das vielleicht einfachste Gericht der italienischen Küche. - Aber halt! Die Zutaten und die Zubereitung machen es!

Erstmal werden aus Guanchiale (luftgetrockneter gewürzter Schweinebacke, eigentlich durch nichts zu ersetzen) Würfelchen geschnitten und in ein wenig Olivenöl leicht angebräunt. Dieses Speckaroma ist wesentlich für das Gericht! - Sie müssen knusprig, aber nicht zu karbonisiert sein. Heraus nehmen und beiseite stellen. - Dann eine mittelgroße Zwiebel fein hacken, zwei Knoblauchzehen schälen, ins Öl geben. Zwiebeln glasig düsten, dann Knoblauch entfernen. Tomaten aus der Dose hinzu geben (am besten die gestückelten oder pelati von Mutti). Das dann für mindestens 45 Minuten, besser 1,5 Stunden einköcheln lassen, falls zu wenig Flüssigkeit, etwas Wasser oder Rotwein angießen. Das kann, muss man aber nicht durch ein Sieb passieren. Spaghetti al dente, Tomatensauce damit vermischen. Speck und geriebenen Käse drüber, Parmesan, Pecorino, fein reiben und darüber geben. Manche streuen noch Basilikum drüber, ist mir zu viel.

Ein super einfaches leckeres Gericht.

Edit: Mutti das fehlende zweite t verpasst - danke, Gartenlady!

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Verfasst: 20. Mär 2022, 09:18
von Rinca56
zwerggarten hat geschrieben: 19. Mär 2022, 14:40
hirn und kutteln fand ich bisher überraschend gut, von euter hörte ich unlängst sehr vielversprechendes – stierhoden habe ich probiert, das brauche ich tatsächlich nicht wieder.


Ein absolut faszinierender Satz, aber nix für mich 😎😎 ich taue jetzt mal Lachs und Kabeljau auf, weil bei dem schönen Wetter die Grillsaison eröffnet wird

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Verfasst: 20. Mär 2022, 10:51
von Inachis
Fisch vom Grill, lecker!

Thomas Pasta klingen auch sehr gut. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie unglaublich lecker ein so einfaches Gericht sein kann, wenn man sich die Zeit und gute Zutaten nimmt.

Ich hab gestern experimentelle Rote Bete Muffins in Veganer Variante gebacken. Die waren so lecker! Die mach ich jetzt immer so.



Re: Was gibt/gab es im März 2022

Verfasst: 20. Mär 2022, 13:31
von Gartenlady
Auf die Tomaten der Firma Mutti (sie heißen wirklich so, der Inhaber ist Francesco Mutti) bin ich aufmerksam geworden auf der Suche nach San Marzano Tomaten, die soll es angeblich hier in Supermärkten geben, habe ich aber nicht gefunden, wohl aber normale pelati von Mutti und die sehen tatsächlich deutlich besser aus als andere im Supermarkt.

Ich bevorzuge allerdings Tomaten im Glas, San Marzano gibt es aber nicht in Gläsern.

Bei mir gab es vorgestern Rana Ravioli mit Mutti Tomatensauce (ohne Schweinebacke) aber mit mitgekochtem Parmesankäse.

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Verfasst: 20. Mär 2022, 14:02
von Rinca56
Inachis, wie stellt man diese Muffins her?

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Verfasst: 20. Mär 2022, 14:58
von martina 2
zwerggarten hat geschrieben: 19. Mär 2022, 14:40
hirn und kutteln fand ich bisher überraschend gut, von euter hörte ich unlängst sehr vielversprechendes – stierhoden habe ich probiert, das brauche ich tatsächlich nicht wieder.

und jetzt & sofort möchte ich mohntopfenknödl. :P
[/quote]

Gebackenes Hirn ist eine Wiener Spezialität, die hier nur noch selten zu bekommen ist, aber manchmal am Land beim Fleischhauerwirt. Ebenso wie gebackener Kalbskopf - da muß man wie ich das Glibberige mögen. Der Grieche hatte früher das "Geheimnis vom Chef" im Angebot, das war aber vom Lamm 8)

[quote]Ohh, Mohntopfenknödel :o Was Ihr in Österreich alles habt!


Geht ganz leicht, Soili :)