Seite 21 von 25
Re: Juni 2022
Verfasst: 26. Jun 2022, 12:03
von AndreasR
Hier hat die Nacht sogar überraschende 8 mm gebracht, die letzte Regentonne ist nun auch voll. Aktuell zeigt das Thermometer knapp 25°C, sicher wird es noch etwas wärmer. Blauer Himmel wechselt sich mit bewölkten Phasen ab, dazu weht ab und zu eine leichte Brise, aber in der Sonne wird es schon ziemlich warm. Wie üblich schießt die Wettervorhersage mal wieder den Vogel ab, für Mittwoch sind 20 Liter Regen gemeldet. Für den Moment reichen mir die Regenfälle, warum kann das nicht noch zwei Wochen warten? ::)
Re: Juni 2022
Verfasst: 26. Jun 2022, 14:46
von Jule69
Ich warte noch auf den angekündigten Regen...In der App steht, dass das schon so ist....aber zumindest ist es deutlich kühler, aktuell um die 19 Grad.
Re: Juni 2022
Verfasst: 26. Jun 2022, 17:07
von AndreasR
Jule, wollen wir tauschen? Ich biete bewölkten Himmel und Nieselregen bei 25°C, und heute Nacht soll angeblich ein Gewitter mit 25 Liter Regen kommen.
Re: Juni 2022
Verfasst: 27. Jun 2022, 00:22
von AndreasR
Es ist wirklich zum Mäusemelken... Seit ca. einer Stunde regnet es kräftig, dazu ab und zu Blitz und Donner, und es sieht so aus, als würde das noch zwei, drei Stunden so weitergehen. Wo war der ganze Regen in den letzten Wochen? Und warum kommt jetzt so viel auf einmal? Ich will ja nicht jammern, aber wenn die Regenmengen weiterhin so ungleich verteilt sind, weiß man wirklich nicht mehr, wie man seinen Garten gestalten soll. Alles, was mehr Feuchtigkeit braucht, lechzt wochenlang nach Wasser, dafür stehen die trockenheitsverträglichen Pflanzen super da. Oder aber der Garten begeistert durch üppiges Grün, während die Sonnenhelden kläglich verfaulen... ::)
Re: Juni 2022
Verfasst: 27. Jun 2022, 07:23
von planwerk
Chiemsee, Sommermorgen, 18°C schon, Estofex mit einem Level 3 für den Alpenrand am frühen Abend, na sauber...
www.estofex.org

Re: Juni 2022
Verfasst: 27. Jun 2022, 07:41
von netrag
Schon knapp 25 Grad,sonnig, leichter Wind aus SO
Gestern war mit 31 Grad bei uns der bisher wärmste Tag in diesem Jahr.
Re: Juni 2022
Verfasst: 27. Jun 2022, 07:51
von Kübelgarten
Dicht bewölkt, von oben kommt nix, 20 Grad
Re: Juni 2022
Verfasst: 27. Jun 2022, 08:27
von AndreasR
Satte 17 Liter hat der Regen heute Nacht gebracht, und im Garten trieft alles. In der Statistik wird der Juni mit Niederschlägen glänzen können, dass 95% davon innerhalb von vier Tagen gefallen sind, bildet das natürlich mal wieder nicht ab. Aktuell zeigt das Thermometer knapp 19°C, dazu ist es dicht bewölkt. Die Werte bleiben heute wohl einigermaßen moderat, die Sonne wird kaum zu sehen sein, erst morgen macht das Thermometer wieder einen Sprung nach oben, aber bis in die erste Juli-Woche hinein bleibt es wohl recht angenehm.
Re: Juni 2022
Verfasst: 27. Jun 2022, 08:53
von Secret Garden
Bei uns kamen über Nacht 7,5 mm, jetzt ist es sehr luftfeucht und neblig, aktuell 16°C. Die Sonne wird sich heute wohl nicht blicken lassen, ich wünsche mir noch etwas Regen.
Re: Juni 2022
Verfasst: 27. Jun 2022, 09:13
von wallu
Bewölkt bei 17°C. Gestern haben wir nicht mal die 20°C erreicht (kaum zu glauben bei der momentanen Hitze im Osten) und es hat ab und an etwas getröpfelt. Da war nix mit Draußensitzen mit dem Gartenbesuch :(.
Re: Juni 2022
Verfasst: 27. Jun 2022, 09:19
von Irm
Hier verdorrt alles, und eben höre ich im Wetterbericht, dass die Gewitter es nicht bis hierher schaffen werden :P :P :P
Re: Juni 2022
Verfasst: 27. Jun 2022, 11:57
von hunsbuckler
Kurioser (in negativer Hinsicht)wie dieser Juni kann ein Monat gar nicht verlaufen.
Kuriosität Nummer 1:Wir stehen hier bei uns etwa bei 35 mm Regen und da bis Monatsende kaum noch was zu erwarten ist dürfte der Monat kaum mehr Regen gebracht haben als der furztrockene März mit seinen 32 mm (und seinen höchstens 4 Regentagen).
Kuriosität Nummer 2: Normalerweise ist die höchste Erhebung eines Landes auch immer mit hohen Niederschlagssummen verbunden.Nicht so hier!Wenn ich das richtig sehe,dann hat unser Erbeskopf sogar noch weniger Regen als wir abbekommen (30 mm) und dürfte so landesweit mit zu den trockensten Orten gehören!
Kuriosität Nummer 3:Nahezu der ganze westliche Hunsrück ist auf der Niederschlagssummen-Karte einer der trockensten Ecken in RLP und sogar noch weniger als das Rheingebiet....es gibt hier Orte,die im Schnitt weit über 1000 mm Niederschlag haben und trotzdem nur knapp 50 mm im Juni hatten.
Fazit:Wenn hier jetzt zu den Hundstagen die alljährliche Omega-Hoch-Wetterlage kommen sollte dürfte das keine der noch gesunden Fichten im Wald überleben....
Re: Juni 2022
Verfasst: 27. Jun 2022, 12:38
von Wühlmaus
Ja, die unterschiedlichen Situationen sind schon extrem und wirklich besorgniserregend.
.
Hier auf der Ostalb gibt es in jüngerer Zeit immer wieder Regen, oft auch nachts. Das Grün ist unglaublich üppig, braucht natürlich auch entsprechend viel Wasser. Es dschungelt regelrecht und die Temperaturen passen auch :P
.
Tmax gestern: 28°C und wolkenlos
Tmin: 16°C
Takt: erstaunlich kühle 22°c, windig und wolkig
.
Das nächtliche Gewitter brachte wieder knapp 6Liter.
Nachteil: die Schnecken haben in zwei Nächten das Gemüsebeet komplett geentert >:( :-X
Re: Juni 2022
Verfasst: 27. Jun 2022, 13:53
von Irm
Wolkenlose 34 Grad in Berlin, können noch 37 werden. Ich hasse das >:(
Re: Juni 2022
Verfasst: 27. Jun 2022, 21:07
von Bastelkönig
Sowas gibt es doch gar nicht! Wir hatten am Wochenende nicht einen Tropfen Regen und der heiße Wind trocknet alles noch viel mehr aus.
Bei Wetteronline wurde uns schon der zweite Regentropfen in den Stundenscheiben der kommenden Nacht gestrichen und die Wolken gibt es
noch gar nicht, die hier regnen sollen. Regenwahrscheinlichkeit um 8 Uhr 50 %. Das heißt, jeder zweite Tropfen ist Regen und der andere Fliegenpipi.
Takt: 29,3°C