Seite 21 von 108
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 13. Jan 2023, 20:03
von rocambole
Tut es, bei mir wachsen allerdings die meisten 'wie Unkraut'. Ausnahmen bestätigen die Regel, und Botrytis kann übel zuschlagen. Die hat letztes Jahr meine Rosemary B. gemeuchelt, da nützte es mir nicht viel, dass da einige Zwiebeln waren.
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 13. Jan 2023, 20:09
von Immer-grün
rocambole hat geschrieben: ↑13. Jan 2023, 20:03Ausnahmen bestätigen die Regel, und Botrytis kann übel zuschlagen.
Habe ich hier schon mehrfach gelesen. Tut mir sehr leid, wenn der Pilz zuschlägt.
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 13. Jan 2023, 20:10
von Scabiosa
Immer hat geschrieben: ↑13. Jan 2023, 19:59rocambole hat geschrieben: ↑13. Jan 2023, 18:12Godfrey Owen [/quote]
Das scheint sich ganz gut zu vermehren. :) (Noch keine Langzeiterfahrung).
[quote]
Wenn ich nur ein einziges Glöckchen haben könnte,
dann wäre das nivalis, "Arnott" und- auch aus Nostalgiegründen- `Flore Pleno`. Und noch gracilis. Und... 8) ;) ;)
So eine kleine nostalgische Ecke gibt es hier auch mit Flore Pleno und Viridapice aus Omas Garten, Immer-grün.
.

Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 13. Jan 2023, 20:18
von Immer-grün
Du zauberst immer sehr schöne Bilder aus dem Hut, Scabiosa !
(Wenn ich's mir so überlege, `Viridapice`nähme ich wohl auch noch mit. Kommt gut, wo's in unserm Garten (auch im Frühling) eher schattig feucht-nass ist. Beschränkung fällt (mir) bei Schneeglöckchen schon eher schwer. ;))
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 13. Jan 2023, 21:06
von pearl
rocambole hat geschrieben: ↑13. Jan 2023, 19:57Na ich hoffe doch, dass es blüht!
.
.
klar! Das erste von drei Versuchen! Am 8. Januar 2023 so. Hatte ich gezeigt. Eine dritte Blüte hatte ich noch nicht gezeigt. Ich hab mich riesig gefreut! :-*
.

Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 13. Jan 2023, 21:54
von rocambole
prima!
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Jan 2023, 17:15
von Irm
Ein recht hässlicher Sämling. Uwe S. sagt zu sowas "Trymskram", ist aber hier entstanden.
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Jan 2023, 17:16
von Irm
Zwei von Ruslan, ohne Namen.
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Jan 2023, 17:17
von Irm
und
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Jan 2023, 17:19
von Irm
Green Brush sind viele und sollten mal auseinandergepflanzt werden. Leider habe ich damit gar keine guten Erfahrungen gemacht.
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Jan 2023, 17:27
von Starking007
".........auseinandergepflanzt werden. Leider habe ich damit gar keine guten Erfahrungen gemacht...."
Das gibt`s doch gar nicht, ich habe da gegenteilige Erfahrungen, bin aber auch kein Freak.
Ich mach`s gerne mitten in der Blüte, NICHT angiessen oder so Popelzeug............
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Jan 2023, 17:34
von Irm
Nun ja, bei Zwiebeln, die zwischen 100 und 250 Euro kosten, überlegt man doch besser, WANN man WAS macht ;D ;D ;D
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Jan 2023, 17:36
von Irm
Starking007 hat geschrieben: ↑14. Jan 2023, 17:27bin aber auch
kein Freak.
Ich mach`s gerne mitten in der Blüte, NICHT angiessen oder so Popelzeug............
.
Doch, Du bist auch ein Freak, nur ein bisschen ein anderer ....
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Jan 2023, 17:39
von Ulrich
Irm hat geschrieben: ↑14. Jan 2023, 17:36Starking007 hat geschrieben: ↑14. Jan 2023, 17:27bin aber auch
kein Freak.
Ich mach`s gerne mitten in der Blüte, NICHT angiessen oder so Popelzeug............
.
Doch, Du bist auch ein Freak, nur ein bisschen ein anderer ....
Genau
Re: Galanthussaison 22/23
Verfasst: 14. Jan 2023, 17:41
von Ulrich
No Name