Seite 21 von 68
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 12. Mai 2022, 13:49
von Secret Garden
Saatkrähen kann man am hellen Schnabel gut von Rabenkrähen unterscheiden. In der Stadt Soest sind Saatkrähen eine Plage und Vergrämungsmaßnahmen bislang gescheitert.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 12. Mai 2022, 13:52
von Lilia
dann haben wir auf dem lerchenberg saatkrähen, danke wolfgang !
ja, eine plage sind sie dort auch. vergrämungsmaßnahmen wurden immer abgelehnt von der stadt. man bräuchte nur die bäume fällen und gleich neue setzen.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 12. Mai 2022, 14:14
von Mufflon
Ein Vorteil der Kolkraben.
Seit die hier nisten, sind alle Krähen auf Abstand, sie nisten jetzt am See in der Nähe.
Die Raben sind recht witzig zu beobachten, der Lärm hält sich im Grenzen.
Im Herbst verstecken sie gerne Nüsse in allen möglichen Nischen, z.B. GGs Laufschuhe vor der Tür.
Ich dachte erst, es sind die Eichhörnchen, aber einmal konnte ich einen Raben beobachten.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 12. Mai 2022, 17:39
von lord waldemoor
Wurmk hat geschrieben: ↑12. Mai 2022, 11:04 Meine Faszination für diese Tiere tut ihre Zuordnung keinen Abbruch.
meine auch bei den sehr gscheiten raben, bei den doofen krähen sicher nicht
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 13. Mai 2022, 08:05
von Wurmkönig
Lilia hat geschrieben: ↑12. Mai 2022, 12:54... ich denke, sie verschmähen auch mäuse nicht, die dort rumlaufen.
Meine Katze legt mir am Morgen gelegentlich eine Frühstücksmaus vor die Haustür. Die holen sich die Krähen und dafür bin ich ihnen sehr dankbar.
@ lord waldemoor: Vielleicht unterschätzt du sie etwas? Du müsstest sehen wie sie mit den Katzen spielen (hoch den Baum, wieder runter, wieder hoch ...)
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 13. Mai 2022, 09:26
von lord waldemoor
die verschmähen auch hasen nicht und fast erwachsene enten
trotzdem sind sie doof gegenüber raben, wenn man eine krähe schießt dann sind sie auf menschen beleidigt, nicht auf diesen schützen, raben sind da nur auf diesen beleidigt der ihnen schlechtes will, sie erkennen die person, ausserdem sprechen sie so gut dass man glaubt es spricht ein mensch, viel besser wie papagei, krähen können das auch nicht, ist ein böses unnützes volk, hier könnte man zu jedem krähennest, zum rabennest niemal, ausser mit seil von oben
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 13. Mai 2022, 18:13
von rocambole
Ich mag Krähen, Kindheitserinnerung, große Schwärme, die Abends über dem Wald kreisten, sich niederließen, wieder aufflogen, ich fand das klasse.
Größere generelle Dummheit einer Spezies ist auch nicht schlecht, schließlich weiß man ja, was die intelligenteste Spezies auf unserem Planeten angerichtet hat ...
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 13. Mai 2022, 18:39
von Melisende
Kann mal jemand den Titel ändern? Wir befinden uns schon lange im Jahr 2022.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 13. Mai 2022, 20:33
von Cryptomeria
Ich hatte das am 5. Januar auch schon angeregt. Gut Ding will Weile haben ;)
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 13. Mai 2022, 22:48
von oile
Das kann foxy machen. Hat ihn jemand angeschrieben?
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 13. Mai 2022, 23:40
von Rantanplan
Das Amselkind pickt mal zur Probe an den Wilderbeeren:

Nu? Erwischt?

Die Spatzenbande tut ganz unbeteiligt:

Naja, manch einer guckt einfach zurück:

Nein, Bildrechte hat der nicht. Immerhin säuft der aus meiner Tränke... :P
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 22. Mai 2022, 15:11
von riegelrot
Super Fotos, aber wo ich jetzt den Spatz sehe, fällt mir auf, das unsere Bande von ca. 50 Stück nicht mehr da ist. Die Stare auch weg. Was kann der Grund sein? Dafür haben wir Tauben, erstaunlich oft Milane über dem Garten und mehr Meisen.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 22. Mai 2022, 22:16
von Rantanplan
riegelrot hat geschrieben: ↑22. Mai 2022, 15:11erstaunlich oft Milane über dem Garten
Könnte das der Grund sein? Bei uns kommen und gehen die Vögel auch nach Belieben. Die Stieglitze lassen sich monatelang nicht sehen, und dann kommen sie mit dem Nachwuchs und bleiben, bis im Winter auch das letzte Samenkörnchen aus den Schmuckkästchen geknabbert wurde. Ich vermisse Kamikaze, unser Rotkehlchen. Eigentlich müsste der hier Amok laufen, um seinen Nachwuchs zu versorgen. ???
Die Spatzenbande wohnt ja hier. Ich glaube, die müssten wir rausklagen, falls wir sie loswerden wollten. Aber das wollen wir ja nicht.
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 22. Mai 2022, 23:36
von riegelrot
Es sind auch noch Falken da. Dann hoffe ich mal, dass die Spatzen wieder einreisen. Denen zuzuschauen, großes Kino. Ich vermisse sie!
Re: Gartenvögel 2022
Verfasst: 22. Mai 2022, 23:42
von Rantanplan
riegelrot hat geschrieben: ↑22. Mai 2022, 23:36Denen zuzuschauen, großes Kino.
Und wie! Ich liebe es.