lucullus_52 hat geschrieben: ↑30. Nov 2023, 17:12 [/quote] ein wenig OT: Schnittsellerie habe ich in den beiden letzten Jahren versucht, der ist bei mir weder im Freiland, noch in der Vorzucht gekeimt. Die Samentütchen waren jeweils frisch. Gibt es da Tricks??
. Ich hatte ihn jetzt drei Jahre in Folge und jedes Jahr ist er völlig problemlos gekeimt. Das einzige worauf ich achte ist, dass ich die Saat nur minimalst bedecke, da es ein Lichtkeimer ist. Letztes Jahr war ich ewig spät dran und habe erst im Juni gesät. Da hatte ich sie in einem Topf an der Nordseite vom Haus. Sonst im April bis zum Keimen am Wohnzimmerfenster und dann bis zum Auspflanzen im Gewächshaus. Im ersten Jahr wird er noch nicht so groß, im zweiten gibt es dann richtige Boschen mit Stengeln fast wie Stangensellerie. Da verschenke ich von meinen jeweils 4 Pflanzen immer armweise.
Es gibt doch fast immer was zu ernten ;). Heute vormittag holte ich etwas Porree und einen Zweig Rosmarin aus dem Garten. Der Rosmarin war für das Fougasse und der Porree muss noch auf seine Bestimmung warten.