Seite 21 von 27
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 21. Jul 2024, 20:31
von Albizia
J hat geschrieben: ↑21. Jul 2024, 18:38Sie ist bestimmt sch wesentlich länger als 10 Jahre alt.
.
Die ist aber wirklich üppig.
.
Diese Lilie ist auch schon ein paar Jahre alt. Den Sortennamen habe ich trotz Suche in der Kladde nicht gefunden. Schade. Es freut mich aber, dieses Jahr endlich mal keine Lilienhähnchen gesehen zu haben. Da sehen die Lilien gleich ganz anders aus. 8) Möglicherweise liegt es auch an den sich immer wiederholenden wochenlangen Regenschauern, die den Hähnchen nicht bekommen sind. Wer weiß.
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 23. Jul 2024, 21:18
von Iris-Freundin
kein Schild gefunden
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 23. Jul 2024, 21:41
von partisanengärtner
Albizia hat geschrieben: ↑21. Jul 2024, 20:31J hat geschrieben: ↑21. Jul 2024, 18:38Sie ist bestimmt sch wesentlich länger als 10 Jahre alt.
.
Die ist aber wirklich üppig.
.
Diese Lilie ist auch schon ein paar Jahre alt. Den Sortennamen habe ich trotz Suche in der Kladde nicht gefunden. Schade. Es freut mich aber, dieses Jahr endlich mal keine Lilienhähnchen gesehen zu haben. Da sehen die Lilien gleich ganz anders aus. 8) Möglicherweise liegt es auch an den sich immer wiederholenden wochenlangen Regenschauern, die den Hähnchen nicht bekommen sind. Wer weiß.
Könnte Scheherezade sein. Die ist immer mehr oder weniger gelblich im hellen Teil.
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 24. Jul 2024, 09:03
von Hero49
Bei der Lilie in #300 tippe ich auf "Robert Swanson".
Scheherazade sieht so aus:

Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 24. Jul 2024, 13:24
von partisanengärtner
Ich bekam zweimal Scheherezade und die waren in den vielen Jahren mal heller und mal gelber.
So klar wie bei Dir waren sie aber bei mir nicht.
Wer weiß was ich da bekam. Momentan habe ich eine Pause wegen dem Spätfrost. Mal sehen was wieder kommt.
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 24. Jul 2024, 13:52
von Jule69
Wie sind Eure Erfahrungen bezüglich Lilienbestellungen? Nachdem die Terrasse so wundervoll geduftet hat, möchte ich im nächsten Jahr ein paar mehr Duftende haben. Lilium regale war ausgepflanzt leider nach ein paar Jahren weg. Wegen der Lilienhähnchen: Bringt es eigentlich was, die Lilien in so ein Gazetuch zu hüllen?
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 24. Jul 2024, 14:43
von Hero49
Bei den Lilienhähnchen hilft bei mir nur, regelmäßig kontrollieren und ablesen.
Früher habe ich sie in den Teich geworfen und schnapp, weg waren sie.
Nachdem kein Teich mehr da ist, zertrete ich sie.
Meine Lilien bestelle ich immer bei lukon.bulbs.cz.
Ab Ende Dezember ist dort das Angebot online. Dann gleich bestellen und die Lieferung kommt Mitte Februar.
Vorab kannst du den Katalog Jaro als PDF herunterladen, ist aber nicht auf Deutsch übersetzbar. Das Online-Angebot ist übersetzbar.
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 24. Jul 2024, 16:05
von partisanengärtner
Gazetuch sieht nicht so dolle aus. Auch verkrüppeln dann öfter die Blütenstände weil beengt oder nicht abgetrocknet.
Später wenn die Blüten sich zu entwickeln beginnen könnte es gegen die Lilienfliege helfen, die erbsengroße Knospen parasitiert. Die fallen einfach ab, meist nachdem die Fliegenmade sich schon im Boden verpuppt hat.
Wenig anfällig gegen beide sind viele Orientalen wie Lesly Woodriff oder Black Beauty.
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 24. Jul 2024, 16:15
von mickeymuc
Jule69 hat geschrieben: ↑24. Jul 2024, 13:52Wie sind Eure Erfahrungen bezüglich Lilienbestellungen? Nachdem die Terrasse so wundervoll geduftet hat, möchte ich im nächsten Jahr ein paar mehr Duftende haben. Lilium regale war ausgepflanzt leider nach ein paar Jahren weg. Wegen der Lilienhähnchen: Bringt es eigentlich was, die Lilien in so ein Gazetuch zu hüllen?
Ich bestelle oft in Holland, Eurobulb, dutch-bulbs etc. - sind sehr preiswert und die Qualität ist sehr gut. Albrecht Hoch hat auch gute Qualität, ist aber deutlich teurer.
Gegen Lilienhähnchen hilft mW nur Absammeln, das klappt hier aber gut. Im Wald sind dagegen die martagons in den meisten Jahren komplett zerfressen.
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 25. Jul 2024, 14:56
von Eckhard
Hier auch: Lilium henryi :)
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 25. Jul 2024, 15:01
von Mediterraneus
Schöne!
Und auch recht standfest und gerade gewachsen. Das krieg ich nie hin.
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 25. Jul 2024, 17:56
von Eckhard
Das geht nur durch rechtzeitiges Anbinden. Wenn sie so 2/3 der Höhe haben, werden die Stängel einzeln am Zaun angebunden. Sonst würden sie den Weg davor versperren.
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 26. Jul 2024, 11:43
von Albizia
partisaneng hat geschrieben: ↑23. Jul 2024, 21:41Könnte Scheherezade sein. Die ist immer mehr oder weniger gelblich im hellen Teil.[/quote]
[quote author=Hero49 link=topic=72141.msg4210246#msg4210246 date=1721804634]
Bei der Lilie in #300 tippe ich auf "Robert Swanson".
.
Dankeschön euch beiden! :D :D Ich habe jetzt beide Namen, obwohl bei 'Robert Swanson' klingelt irgendwas, sicher bin ich mir aber nicht, auf dem Foto auf dem PC vermerkt. Ich habe anfangen, die dicke handgeschriebene Kladde in eine alphabetisch sortierte Excel-Tabelle nach Gattung, Art und Sorte, Pflanzdatum und -ort zu übertragen. (Hilfe! 12 Jahre übertragen bei geschätzt über 3000 jeweils neu gepflanzten Pflanzen... :o 2010 und 2011 sind schon übertragen. Örks. Winterarbeit. Sorry für das OT. ;))
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 26. Jul 2024, 11:49
von Albizia
Bei dieser Lilie habe ich die Suche in der Kladde auch nach 20 Minuten aufgegeben.
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 26. Jul 2024, 11:53
von Konstantina
könnte Casablanca sein?