News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rasenmäher (Gelesen 174568 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Günther

Re:Mal wieder Thema Rasenmäher (für Hanggrundstück)

Günther » Antwort #300 am:

In den Alpen gibts Einachs-Balkenmäher - aber die werden auch quer zum Hang eingesetzt.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Mal wieder Thema Rasenmäher (für Hanggrundstück)

Wiesentheo » Antwort #301 am:

Sollte man aber nicht mit Benzienern machen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Günther

Re:Mal wieder Thema Rasenmäher (für Hanggrundstück)

Günther » Antwort #302 am:

Ich hab noch keinen Einachs-Balkenmäher mit Elektromotor gesehen.Das Kabel vom Dorfwirt auf die Alm wäre doch unhandlich. ::)
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Mal wieder Thema Rasenmäher (für Hanggrundstück)

Wiesentheo » Antwort #303 am:

Ich auch nicht,aber es ist viel möglich. Vieleicht gibts das auch.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Lehm

Handlicher Grasmäher

Lehm » Antwort #304 am:

Gut, grosse Flächen mach ich mit der Sense, aber in kleinen Ecken ist das ja weniger einfach, also hab ich diesen wie blöd lärmenden Fadenmäher. Ich frag mich nun, Bauern mähen ihre Wiesen doch mit Mähmaschinen, die vorne so Zähne oder was haben (wie das nur wieder heisst), sowas wär mir noch ganz Recht im Kleinformat natürlich, also vielleicht 30 cm breit. Gibts sowas?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Handlicher Grasmäher

RosaRot » Antwort #305 am:

Meinst Du einen Handspindelmäher? Oder soll er elektrisch betrieben werden?
Viele Grüße von
RosaRot
Günther

Re:Handlicher Grasmäher

Günther » Antwort #306 am:

Gut, grosse Flächen mach ich mit der Sense, aber in kleinen Ecken ist das ja weniger einfach, also hab ich diesen wie blöd lärmenden Fadenmäher. Ich frag mich nun, Bauern mähen ihre Wiesen doch mit Mähmaschinen, die vorne so Zähne oder was haben (wie das nur wieder heisst), sowas wär mir noch ganz Recht im Kleinformat natürlich, also vielleicht 30 cm breit. Gibts sowas?
Du meinst Balkenmäher, und die gibts m.W. nur in relativ groß, da für größere Flächen und zur Gewinnung des Schnittguts (für Futterzwecke) gedacht.Nimm einen kleinen Elektromäher....
Lehm

Re:Handlicher Grasmäher

Lehm » Antwort #307 am:

Ja, Balkenmäher nennt sich das.Der kleine Elektromäher kommt doch an seine Grenzen bei sehr hohem Gras.Eigentlich müsste es doch sowas wie elektrische Balkenmäher im Staubsaugerformat geben. ???Ich such mal weiter.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Handlicher Grasmäher

Staudo » Antwort #308 am:

Die gibt es ja und nennen sich Rasenkantenmäher, ist halt was für Spießer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Handlicher Grasmäher

Re-Mark » Antwort #309 am:

Mini-Balkenmäher... ist das sowas: Wolf-Akkurasenschere?Edit: Direktlink geht nicht wegen Sonderzeichen, ich meine diese Rasenkantenschere am langen Griff namens "Akku-Rasenschere LI-ION POWER 60 Set"Ähnliches gibt es bestimmt auch von anderen Herstellern.
Lehm

Re:Handlicher Grasmäher

Lehm » Antwort #310 am:

Die gibt es ja und nennen sich Rasenkantenmäher, ist halt was für Spießer.
Meinst du jetzt sowas? Danke Re-Mark, das von Wolf ist ähnlich. Sieht mir jetzt aber beides etwas schwächlich aus für richtige Wiesenhalme, aber das Prinzip wär schon so.
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Handlicher Grasmäher

Re-Mark » Antwort #311 am:

Ja, genau. Sowas nennt sich wohl "Fingermähwerk" http://de.wikipedia.org/wiki/Fingerm%C3%A4hwerk.Angesichts einer Wiese sind die Akkuteile von Wolf und Gardena schon schwächlich, aber du meintest ja, es ginge nur um ein paar Ecken. Die Halmdicke wird kein Problem sein, denke ich, denn die Teile müssten sich auch als Heckenschere verwenden lassen. Nur die Arbeitsgeschwindigkeit dürfte zu gering sein, um mehr als ein paar Quadratmeter damit zu bearbeiten. Hm, glaube es gibt auch Heckenscheren am Stiel. Vielleicht kannst du auch damit die Ecken absäbeln. Oder du machst es ökologisch korrekt mit einem transportablen Zaun und einer Ziege o.ä....
Günther

Re:Handlicher Grasmäher

Günther » Antwort #312 am:

Ja, Balkenmäher nennt sich das.Der kleine Elektromäher kommt doch an seine Grenzen bei sehr hohem Gras.
Unterschätz die Kleinen nicht.Vor ein paar Tagen hab ich unsere Wiese erstmals heuer gemäht, mit einem kleine E-Mäher, der eigentlich nur Reserve sein sollte - der große Benziner verweigerte den Dienst.Ging erstaunlich gut, besser, als mit einen großen Elektromäher, den ich früher hatte, und, trotz etwa 1000 m², fast so schnell wie mit dem Benziner.Diese Rasenscheren sind nett, aber bei festeren Halmen bald an ihrer Grenze - abgesehen von der beschränkten Akkulaufzeit.
Lehm

Re:Handlicher Grasmäher

Lehm » Antwort #313 am:

In der Tat habe ich schon mal eine Ecke mit sehr starken Halmen mit der Heckenschere recht gut und rasch kleingekriegt, eine kleine solche am Stiel könnte also gut gehen. Bislang mach ichs, etwa dem Schneckenzaun entlang zur vermeidung von Brücken, wie gesagt mit dem Fadenmäher, aber der nervt mich zusehends.Ist der Elektromäher potenter als der Benzinmäher, weil er einen Elektromotor hat?
Günther

Re:Handlicher Grasmäher

Günther » Antwort #314 am:

Nein.Aber ein nicht zu breiter E-Mäher ist einem breiten Benziner fast gleichwertig, nur leiser.
Antworten