Seite 201 von 201
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 3. Sep 2017, 18:43
von Ha-Jo
Von diesen belgischen Glöckchenzwiebeln aus dem großen Eimer habe ich auch 25 erworben.
Meine Erwartungen habe ich allerdings herunter gesetzt, nachdem mir klar wurde, dass die Sämlinge schon mindestens einmal, ich glaube sogar zweimal, selektiert worden waren. Also Reste. Schauen wir mal. Preislich ja kein großes Risiko.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 6. Sep 2017, 22:26
von Junka †
Was soll ich davon halten?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 6. Sep 2017, 22:32
von lerchenzorn
Du hast es der Natur nachgemacht und zusammengepflanzt, wie es sich gehört,
auf Korfu z. B.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 6. Sep 2017, 22:46
von Junka †
Bin mir keiner Schuld oder keines Verdiendtes bewusst. :o
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 6. Sep 2017, 23:18
von Gartenplaner
So früh schon reginae-olgae? :o
Da bin ich mal gespannt, wann sich meine dieses Jahr zeigen, im Pflanzjahr letztes Jahr gabs erst Blüten im November, ich hab meine ganz bewußt mit Cyclamen hederifolium gemischt, die Standortbedingungen sind an der Stelle für beide gut.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 6. Sep 2017, 23:27
von Paw paw
Gartenplaner hat geschrieben: ↑6. Sep 2017, 23:18So früh schon reginae-olgae? :o
Ist das nicht ein Startzeichen für die neue Saison 2017/18? Wer eröffnet einen neuen Thread?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 7. Sep 2017, 08:14
von Irm
Ich habe die reginae-olgae Zwiebeln grade auseinandergepflanzt, sie haben Wurzeln und fangen an zu treiben, aber hier dauerts noch ca. 6 Wochen bis zur Blüte ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 7. Sep 2017, 10:04
von planthill
Irm hat geschrieben: ↑7. Sep 2017, 08:14Ich habe die reginae-olgae Zwiebeln grade auseinandergepflanzt, sie haben Wurzeln und fangen an zu treiben, aber hier dauerts noch ca. 6 Wochen bis zur Blüte ;)
hier, 100km südlicher, sieht es ebenso aus