Seite 201 von 216
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 8. Jun 2019, 07:42
von Anke02
Nova hat geschrieben: ↑7. Jun 2019, 23:31'Timeless Moment' Eine der ersten und fast auch eine der letzten Iris.
Da ist der Name dann Programm. Mich begeistert es neben dem Aussehen sehr, wenn sie eine lange Blütezeit haben. Insbesondere, wenn Frau nur wenige pflanzen kann, wie bei den hohen hier. 8)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 8. Jun 2019, 07:43
von Anke02
Nova hat geschrieben: ↑7. Jun 2019, 23:35Noch einmal 'Afternoon in Rio' Ich kann mich an der gar nicht satt sehen. :D
Das ist so etwas von nachvollziehbar, :D
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 8. Jun 2019, 10:31
von Nova Liz †
Anke02 hat geschrieben: ↑8. Jun 2019, 07:42Nova hat geschrieben: ↑7. Jun 2019, 23:31'Timeless Moment' Eine der ersten und fast auch eine der letzten Iris.
Da ist der Name dann Programm. Mich begeistert es neben dem Aussehen sehr, wenn sie eine lange Blütezeit haben. Insbesondere, wenn Frau nur wenige pflanzen kann, wie bei den hohen hier. 8)
Vielleicht habe ich auch nur den Eindruck von langer Blühdauer.Jedenfalls gibt sie die Blüten nicht alle auf einmal ab,wie so manche ganz moderne Sorte,sondern wohldosiert und regelmäßig.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 8. Jun 2019, 13:55
von rocambole
Bei mir hat dieses Jahr Englisch Cottage wochenlang geblüht, war die erste der hohen, seit heute ist‘s vorbei. Keine aufregende Blüte, aber weitstreichender Duft und verträgt Halbschatten.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 8. Jun 2019, 14:12
von Krokosmian
Wächst außerdem sehr gut und kann auch nachblühen!
Allerdings das mit dem Duft... ;)
Vielleicht ähnlich Sporobolus, der Eine nimmt Honigduft, der Andere Koriandergestank wahr....
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 8. Jun 2019, 14:32
von Nova Liz †
Nova hat geschrieben: ↑7. Jun 2019, 20:57Mal vor Jahrzehnten als 'Bryce Canyon' erhalten.Bin aber gar nicht mehr so sicher,wenn ich das Foto vom Brenneter Irisgarten so ansehe. :-\
Könnte das nicht auch 'Fuchsjagd'sein??? Was meint ihr?
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 8. Jun 2019, 14:46
von Krokosmian
Meiner Meinung nach zu viel Streifen.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 8. Jun 2019, 14:51
von pearl
auch ganz falscher Farbton.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 8. Jun 2019, 14:56
von pearl
wobei ich die Bilder auf wiki.irises, die meisten sind von irisparadise, nicht stimmig mit denen finde, die Horst Schindler in dem GdS Blättchen der Staudengarten veröffentlichte. Die entsprechen meiner Variante.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 8. Jun 2019, 15:03
von Nova Liz †
Ok,vielleicht ist meine doch richtig.Ich komme darauf,weil bei E.... gerade jemand 'Fuchsjagd'anbietet,die meiner eher entspricht.Aber das kann ja auch gerade dort falsch angeboten sein. ::)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 8. Jun 2019, 15:03
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: ↑8. Jun 2019, 14:56wobei ich die Bilder auf wiki.irises, die meisten sind von irisparadise, nicht stimmig mit denen finde, die Horst Schindler in dem GdS Blättchen der Staudengarten veröffentlichte. Die entsprechen meiner Variante.
Und welche ist dann die Richtige?
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 8. Jun 2019, 15:51
von Krokosmian
Jedenfalls ist das das, was ich als `Fuchsjagd´ habe wahrscheinlich auch das, was bei der AIS abgebildet ist. "Zeppelin 1970/71" schreibt was von "einheitlich fuchsrot" das käme auch hin, irgendjemand muss man vertrauen...
Hier unter den alten Roten, das ist sie auf jeden Fall, eine der bestwüchsigsten, die Blütenausdauer ist bei fast allen eher weniger prickelnd.
Foto alt, muss ein eher bedeckter Tag gewesen sein, bei Sonne leuchtet sie richtig.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 8. Jun 2019, 16:10
von Inken
"
Ziegelrot, weithin leuchtend. D = geschlossen, H = halbschwebend (kein Samt, wie nahezu alle roten Iris), ... Die Schlundaderung ist bei der lebhaften Farbe wenig auffallend; Substanz ausreichend unter normalen Witterungsbedingungen. ... 85 cm" (Viktor von Martin)

'Fuchsjagd' auf der Freundschaftsinsel (Foto etwas hell)
Eine alte Aufnahme im Foerster-Nachlass zeigt diese Sorte ebenfalls. Bei Interesse Foto per PM.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 8. Jun 2019, 16:20
von Sentiro
Before the storm :P
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 8. Jun 2019, 20:36
von rocambole
Krokosmian hat geschrieben: ↑8. Jun 2019, 14:12Wächst außerdem sehr gut und kann auch nachblühen!
Allerdings das mit dem Duft... ;)
Vielleicht ähnlich
Sporobolus, der Eine nimmt Honigduft, der Andere Koriandergestank wahr....
da ich Koriander liebe ;D, aber ich finde keineswegs, dass sie nach K. riecht und auch nicht nach Honig.