Seite 2002 von 2098

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Aug 2024, 19:39
von zwerggarten
Feigenwiese hat geschrieben: 26. Aug 2024, 13:36 Hier meine Little Miss Figgy auf dem Balkon. …
interessante fruchtform, so rundlich: die (noch lange nicht reifen) fruchtansätze der lmf hier sehen deutlich schlanker aus, ziemlich so wie die negronne von philippus, nur noch nicht so gefärbt und wahrscheinlich deutlich kleiner. ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Aug 2024, 19:53
von philippus
Pastiliere braucht bei mir noch ein paar Tage, aber es ist schon weniger geworden.
Heute Morgen vielleicht sechs Feigen, heute Abend gar nur eine. Dazu in der Früh ein paar andere, darunter die Marot weiter oben.

Meine bescheidene Ausbeute von heute Abend im Bild. Erkennt jemand die Sorten, wer traut sich ;) ? (eine La Brante ist nicht dabei)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Aug 2024, 19:59
von Roeschen1
Bei Grünen kenne ich mich nicht so aus,
Moro, oben Negronne, unten Pastiliere?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Aug 2024, 20:01
von Arni99
Panachee, Figo Moro da Caneva, Pastilière, Barran :D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Aug 2024, 20:18
von philippus
Röschen hat 3 / 4, Glückwunsch 👍 ;)
Die Grüne ist Sucrette.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Aug 2024, 20:26
von Roeschen1
philippus hat geschrieben: 27. Aug 2024, 20:18 Röschen hat 3 / 4, Glückwunsch 👍 ;)
Die Grüne ist Sucrette.
Danke,
Grüne zu bestimmen finde ich viel schwieriger ohne das Innere zu sehen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Aug 2024, 20:50
von philippus
Roeschen1 hat geschrieben: 27. Aug 2024, 20:26
philippus hat geschrieben: 27. Aug 2024, 20:18 Röschen hat 3 / 4, Glückwunsch 👍 ;)
Die Grüne ist Sucrette.
Danke,
Grüne zu bestimmen finde ich viel schwieriger ohne das Innere zu sehen.
Die Sucrette ist normalerweise nicht schwer zu erkennen, die bekommt an der Unterseite oft schwarze Flecken. Dieses Jahr ist das viel weniger der Fall, vielleicht aufgrund der Trockenheit.

Eine Campanière hättest du wahrscheinlich auch erkannt, ohne sie geöffnet zu sehen. Übrigens wie geht es deiner ?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 27. Aug 2024, 21:51
von zwerggarten
zwerggarten hat geschrieben: 27. Aug 2024, 19:39interessante fruchtform, so rundlich: die (noch lange nicht reifen) fruchtansätze der lmf hier sehen deutlich schlanker aus, ziemlich so wie die negronne von philippus …
oder doch nicht so deutlich, irgendwie hat mein hirn wilde fantasien. :P :-\ ;D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Aug 2024, 09:15
von Roeschen1
philippus hat geschrieben: 27. Aug 2024, 20:50
Roeschen1 hat geschrieben: 27. Aug 2024, 20:26
Danke,
Grüne zu bestimmen finde ich viel schwieriger ohne das Innere zu sehen.
Die Sucrette ist normalerweise nicht schwer zu erkennen, die bekommt an der Unterseite oft schwarze Flecken. Dieses Jahr ist das viel weniger der Fall, vielleicht aufgrund der Trockenheit.

Eine Campanière hättest du wahrscheinlich auch erkannt, ohne sie geöffnet zu sehen. Übrigens wie geht es deiner ?
Ja, die hat bei Reife eine ganz besondere Farbe.
Nachdem sie abgeworfen hat, macht sie jetzt Herbstfeigen, die noch brauchen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Aug 2024, 10:05
von raetzrico
@olli85
Ja meine kam Anfang 2023 auch über Ebay von Karibikpalmen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Aug 2024, 10:54
von Feigenwiese
zwerggarten hat geschrieben: 27. Aug 2024, 21:51
zwerggarten hat geschrieben: 27. Aug 2024, 19:39interessante fruchtform, so rundlich: die (noch lange nicht reifen) fruchtansätze der lmf hier sehen deutlich schlanker aus, ziemlich so wie die negronne von philippus …
oder doch nicht so deutlich, irgendwie hat mein hirn wilde fantasien. :P :-\ ;D
So unrecht hast du nicht, sie sind schon ziemlich rund, fast wie eine RdB. Meine Negronne ist da schon etwas länglicher. Habe aber andere Negronnes gesehen, die noch länglicher sind. Sind wohl alles kleine Mutationen der Violette de Bordaux.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Aug 2024, 14:13
von philippus
Feigenwiese hat geschrieben: 28. Aug 2024, 10:54 Habe aber andere Negronnes gesehen, die noch länglicher sind. Sind wohl alles kleine Mutationen der Violette de Bordaux.
Längliche und etwas rundlichere gibt es bei mir auch am selben Strauch.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 28. Aug 2024, 16:41
von Mediterraneus
Glückwunsch zu Seite 2000 :D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Aug 2024, 11:15
von mora
Mediterraneus hat geschrieben: 28. Aug 2024, 16:41 Glückwunsch zu Seite 2000 :D
Ja, Glückwünsch an alle.
Vor allem an die alten Hasen wie Cydorian und Philippus (beide seit 14 Jahren hier drin)
Und Arni, dem 1/10 vom Thread gehört ;D

Schon viel hier gelernt, danke an alle Poster - auch an die verschollenen Feigenverrückten wie Lokalrunde, Wurzelpit und und und

p.s. wegen Philippus steht hier eine Negronne und ich bin sicher nicht der einzige der seiner Kaufempfehlung gefolgt ist ;D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Aug 2024, 18:32
von Dr.Pille
Bei mir geht es jetzt auch langsam los. Zwei M 10 wurden schon verspeist. LSU Gold, eine RdB und Smith beginnen sich aufzublähen. Viele haben aber gar keine Feigen gebildet heuer und Pastiliere war bis zum Boden runtergefroren.