Seite 202 von 272
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 9. Mai 2021, 13:19
von MarkusG
Und hinaus in Richtung Sonnenbeet:

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 9. Mai 2021, 13:20
von MarkusG
:)

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 9. Mai 2021, 13:21
von MarkusG
:)

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 9. Mai 2021, 13:22
von MarkusG
:)

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 9. Mai 2021, 13:23
von MarkusG
:)

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 9. Mai 2021, 13:24
von MarkusG
:)

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 9. Mai 2021, 13:25
von MarkusG
und das letzte von heute Morgen:

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 9. Mai 2021, 13:33
von Snape
einfach sagenhaft :)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 9. Mai 2021, 13:39
von Nova Liz †
Unglaublich schön und immer so dramatisch wirkende Lichtstimmungen bei dir. :D
Ein besonderer Genuss die Fotos auf sich wirken zu lassen.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 9. Mai 2021, 13:46
von MarkusG
Schön, wenn es Euch gefällt! :D
Die Lichtstimmungen kommen wohl von der schräg einfallenden Sonne und dem Kontrast von Schatten und Sonne.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 9. Mai 2021, 13:49
von mavi
Einfach grandios, leider zu weit weg, um mal eben vorbeizukommen.
Aber dafür gibt es dann zumindest die Bilder. Danke!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 9. Mai 2021, 14:08
von Anke02
Paradiesisch! :D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 10. Mai 2021, 12:28
von cydora
Markus' Bilder haben mich natürlich gleich zu einem spontanen Gartenbesuch verlockt. Auch wenn es zum Spätnachmittag nur noch bewölkt war, so war der Eindruck doch wie immer wunderschön.
Hier kommt also die Ergänzung ;)
zum unteren Beet:

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 10. Mai 2021, 12:37
von cydora
Im Winterbeet begeistern ganzjährig die Berberitzen

.
auch das Zusammenspiel von schwarzroten Lenzrosen und dunkellaubigem Penstemon ist delikat. Im Hintergrund der kräftige Austrieb von Digitalis lanata

.

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 10. Mai 2021, 12:39
von cydora
Nicht weit davon die schöne Kombi von Helleborus foetidus und Sesleria autumnalis, ich muss sie immer wieder zeigen ;)

.
