Seite 202 von 212

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 10. Dez 2017, 15:38
von Weidenkatz
Danke Barbarea! :)
Es ist gerade erst gebaut. Wir "kontakten" ;) eine der älteren, verwaisten reinen Garten-Katzen, Flocke.. Und sie kommt jetzt schon angelaufen, wenn sie unsere Stimmen hört. Dann gibt es Futter nahe ihrer alten Stelle. Aber unser Garten ist 300m entfernt. Mal sehen....

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 10. Dez 2017, 16:45
von Klio
Das ist ein toller Unterschlupf, Weidenkatz :)

Daumen sind gedrückt für eure Kleingartenkatzen - ich könnte mir schon vorstellen, daß Du sie mit Futter und ggf. warmem Zuhause auch dauerhaft in Deinem Garten ansiedeln kannst. Die merken schon wenn es ein sicheres Plätzchen gibt.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 10. Dez 2017, 19:14
von Weidenkatz
Danke, Klio :)! Immerhin kam "Flocke" heute schon mal den halben Weg mit zu uns. Ein sehr lauter Weg heute nachmittag in der Gartenkolonie - Kinder, Hunde. Sie kam mit obwohl sie offensichtlich gerade keinen Hunger hatte (sie ist , nun verwaist, auch Kostgängerin bei dem älteren Herrn, der sich um alle kümmert, kann aber nicht mehr mit ins Warme). Als mein Mann sie hochnehmen wollte, sagte sie freundlich aber bestimmt nein ;). Ein klares, scharfes "Mau! Schlechte Idee!"Ich hoffe es fehlte nur an Vertrauen und sie hat keine Schmerzen am Bauch. Fell ist toll, Augen recht klar, aber wir würden sie natürlich baldmöglichst zum Tierarzt bringen.
Plan ist nun, dass der ältere Herr sie einmal vor der Fütterzeit im Kennel zu uns trägt und sie dann hier gefüttert wird und sich umsehen kann.
Eventuell findet sich aber auch ein anderer Bewohner von selbst ein - hier laufen soviele ohne Heim herum :-\..

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 10. Dez 2017, 19:46
von Klio
Weidenkatz, das klingt doch vielversprechend - wenn die Katz mit euch mitläuft, ohne völlig ausgehungert zu sein. Hochnehmen mögen einfach nicht alle, gut wenn der KatzenOppa sie mal "verpackt" zu euch bringt. Ein nettes Plätzchen weiß Flocke sicher zu schätzen :)

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 10. Dez 2017, 20:17
von Barbarea vulgaris †
Weidenkatz, ich wünsche von ganzem Herzen, dass alles klappt und einige zumindest zu Dir umziehen wollen und werden. Flocke ist ja schon auf dem besten Weg.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 11. Dez 2017, 21:01
von Weidenkatz
Dankeschön! :) Allerdings gehts erstmal nur um eine Miez und mehr als zwei geht auch nicht :-\. Ich hoffe, es gelingt, für ein paar andere "Paten" zu finden - ich schreibe dann im WildeKatzenThread, wenn es Neuigkeiten gibt...

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 11. Dez 2017, 22:31
von Roeschen1
Weidenkatz hat geschrieben: 10. Dez 2017, 15:08
Zimmer frei! :)
Kalt aber besser als nix.

Ist das windsicher, mit dem Dachziegel?
Passt die Styroporbox vielleicht in eine alte größere Weinkiste?
Obstkiste,
https://www.ebay.de/itm/1-Stuck-NEUE-Holzkisten-Obstkisten-Apfelkisten-Weinkiste-50x40x31-cm-TOP-Stabile/112592531393?hash=item1a3709afc1:m:mIblSFQhwbFeTQIvPsVxlXA

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 12. Dez 2017, 06:03
von Weidenkatz
Dornröschen, der Ziegel ist sehr schwer, da kann nach meinem Ermessen nichts rutschen.Auf zweiten hab ich bewusst verzichtet. Die ganze Ecke ist so durch Schutz von Hüttenwand und Riesenchinaschilf gewählt, dass sie recht windgeschützt ist. Die Weidenzaunelemente verstärken den Schutz extra. Die Styroporkiste (Ex-Fischebox aus Zoobedarf wie von Barbarea empfohlen ;)) hab ich nochmal auf Wasserdichte geprüft. Das Mattendach hängt extra über. Absolut dicht. Das Ganze ist nach Süden ausgerichtet. Innen liegt neben Kuschelzeugs eine Isomatte - diegleiche mit der ich problemlos bei trockenem Winterwetter auch mal auf unserem Graswall liege. :)

Wenn darüber noch eine Kiste käme, wäre es mit der Untertonne, die jetzt perfekt passt, evtl. wieder wackelig...Aber ich schau sie mir mal an.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 12. Dez 2017, 09:41
von Ephe

Wir hatten auch mal eine wasserdichte Außenhütte für Streuner. Dabei fiel uns auf, dass sich in der Höhle Schwitzwasser sammelt, wenn die Katze(n) drin schlafen. Deshalb ab und zu mal das Inventar lüften oder auch austauschen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 12. Dez 2017, 11:30
von Weidenkatz
Guter Tipp :).

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 12. Dez 2017, 11:48
von Roeschen1
Ich hatte so eine Kiste für Igel gebaut, geht auch für Katzen
das war eine Holzkiste, die innen mit Styropor ausgekleidet war und mit Stroh gefüllt wurde. Innen waren 2 Kammern.
Man könnte so eine Kiste auf den Boden stellen, darunter nochmal Styropor.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 12. Dez 2017, 15:45
von Rockii
Ich hatte auch mal gelesen, dass man so eine Kiste innen mit Stroh füllen soll, andere Füllmaterialien sollen wohl aus verschiedenen Gründen weniger sinnvoll sein. So hatte ich das hier auch mal mit dem Streuner Oskar gemacht und es wurde gut angenommen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 13. Dez 2017, 20:32
von Roeschen1
Barbara,
ich antworte hier,
Pablo ist tapfer mit mir zurückgelaufen, nur als Spaziergänger kamen, ist er in einen Garten geflüchtet.
Und hat dann festgestellt, daß ein hoher Zaun zwischen uns war. Aber es gab eine Stelle, wo er durchschlüpfen konnte.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 14. Dez 2017, 11:03
von Barbarea vulgaris †
Dornröschen, mein Cleo ging immer mit den beiden Hunden und mir spazieren. Aif dem Hinweg tobte er mit, auf dem Rückweg mußte Mama ihn tragen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 14. Dez 2017, 11:52
von Nemesia Elfensp.
Ja, Ronja und Karlchen laufen auch immer mit, wenn unser Cenneth seinen Papa Elfenspiegel ausführt. Meistens gehen sie auf der langen Arbeitsgasse am hiesigen Spargelfeld entlang, weit entfernt von irgendwelchen Strassen.