Seite 202 von 204

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 31. Jul 2018, 10:54
von Crambe
Staudo hat geschrieben: 31. Jul 2018, 10:48
Gerade telefonierte ich mit einem bekannten Schneeglöckchensammler. Schneeglöckchen haben unbestrittene Vorteile. Es macht Freude, sie bei Sonnenschein zu bewundern, man schwitzt dabei nicht und wird auch nicht von Bremsen und Mücken attackiert. Obendrein nehmen es Schneeglöckchen nicht übel, wenn sie nicht gegossen werden.

;D
Der Mann hat vollkommen Recht! Und sie nehmen keinen Platz weg, man kann sie überall dazwischenstopfen. 8)

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 31. Jul 2018, 11:03
von Gartenplaner
Bin schon sehr gespannt, ob und wieviel von einer Kleingruppe Galanthus reginae-olgae ssp. reginae-olgae wiederkommt, die im Frühjahr Schneeglöckchenschimmel hatte :-X

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 31. Jul 2018, 11:14
von Anke02
Crambe hat geschrieben: 31. Jul 2018, 10:54
Staudo hat geschrieben: 31. Jul 2018, 10:48
Gerade telefonierte ich mit einem bekannten Schneeglöckchensammler. Schneeglöckchen haben unbestrittene Vorteile. Es macht Freude, sie bei Sonnenschein zu bewundern, man schwitzt dabei nicht und wird auch nicht von Bremsen und Mücken attackiert. Obendrein nehmen es Schneeglöckchen nicht übel, wenn sie nicht gegossen werden.

;D
Der Mann hat vollkommen Recht! Und sie nehmen keinen Platz weg, man kann sie überall dazwischenstopfen. 8)


Ein gaaanz wichtiger Aspekt! ;D

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 31. Jul 2018, 11:29
von lord waldemoor
und passen hervorragend zu zyklamen, die man ebenfalls überall reinquetschen kann
im vorvorjahr blühte ein olga zwischen weißen purpurascens, das hatte was

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 31. Jul 2018, 11:42
von Gartenplaner
Bild

;)

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 31. Jul 2018, 12:01
von Crambe
Schön! Ein bisschen schüchtern ist das Cyclamen ja schon, es wendet sich vom Schneeglöckchen ab! ;) ;D

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 31. Jul 2018, 12:10
von Gänselieschen
Ihr habt wohl Sehnsucht nach dem Winter bei diesen Temperaturen??

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 31. Jul 2018, 12:32
von Crambe
Wir sind noch unter 30°C ;) :D

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 31. Jul 2018, 14:21
von pearl
wir nicht. Was machen die Galanthus aber mit der Trockenheit jetzt? Brauchen die Galanthus plicatus Sorten jetzt auch Wasser? Überleben Augustus und E.A.Bowles diesen Sommer tief in der Erde im Schutz von Gehölzen und Stauden?

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 31. Jul 2018, 14:32
von Gänselieschen
Meine stehen im trockensten Gartenbereich - das würde mich auch interessieren.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 31. Jul 2018, 14:50
von Norna
Staudo hat geschrieben: 31. Jul 2018, 10:48
Gerade telefonierte ich mit einem bekannten Schneeglöckchensammler. Schneeglöckchen haben unbestrittene Vorteile. Es macht Freude, sie bei Sonnenschein zu bewundern, man schwitzt dabei nicht und wird auch nicht von Bremsen und Mücken attackiert. Obendrein nehmen es Schneeglöckchen nicht übel, wenn sie nicht gegossen werden.

Zur Zeit ahne ich auch, warum mir Schneeglöckchen so viel Freude machen - für die muss ich nicht um 20.00 Uhr bei 33 °C im Schatten Gießkannen schleppen!

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 31. Jul 2018, 14:53
von Callis
Norna hat geschrieben: 31. Jul 2018, 14:50
Staudo hat geschrieben: 31. Jul 2018, 10:48
Gerade telefonierte ich mit einem bekannten Schneeglöckchensammler. Schneeglöckchen haben unbestrittene Vorteile. Es macht Freude, sie bei Sonnenschein zu bewundern, man schwitzt dabei nicht und wird auch nicht von Bremsen und Mücken attackiert. Obendrein nehmen es Schneeglöckchen nicht übel, wenn sie nicht gegossen werden.

Zur Zeit ahne ich auch, warum mir Schneeglöckchen so viel Freude machen - für die muss ich nicht um 20.00 Uhr bei 33 °C im Schatten Gießkannen schleppen!

aber für Besonderheiten musst du dich auf den Boden legen, um sie voll zu genießen, wenn du sie in der Erde verbuddelt hast. ;D

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 31. Jul 2018, 14:57
von Staudo
pearl hat geschrieben: 31. Jul 2018, 14:21
Überleben Augustus und E.A.Bowles diesen Sommer tief in der Erde im Schutz von Gehölzen und Stauden?


Denen passiert nichts.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 31. Jul 2018, 15:03
von Scabiosa
Viele Zwiebeln liegen trocken obenauf in den Beeten momentan, weil die Vögel nach dem Gießen ständig scharren. Hoffentlich sind es nur 'Normalos'.

@ Callis
Man kann sich auch ein Sträußchen pflücken, wenns mit dem ständigen Bücken beschwerlich wird. :D ;)

Bild



Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 31. Jul 2018, 15:55
von Norna
Callis hat geschrieben: 31. Jul 2018, 14:53

Zur Zeit ahne ich auch, warum mir Schneeglöckchen so viel Freude machen - für die muss ich nicht um 20.00 Uhr bei 33 °C im Schatten Gießkannen schleppen!
[/quote]
aber für Besonderheiten musst du dich auf den Boden legen, um sie voll zu genießen, wenn du sie in der Erde verbuddelt hast. ;D

Da ich weder besonders groß noch kurzsichtig bin, habe ich mich noch nie auf den Boden legen müssen um ein Schneeglöckchen zu begutachten. :)