Seite 202 von 251

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 27. Feb 2019, 19:26
von Ha-Jo
und wieder nur drei Blüten.

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 27. Feb 2019, 19:27
von Irm
Ha hat geschrieben: 27. Feb 2019, 18:42
Auch neu bei uns. Ich wollte gern einmal einen großen "Merlin Typ" haben.
Die Blüte soll doppelt so groß sein wie beim 'Merlin'.
Ein schönes, stattliches Glöckchen.


Das habe ich letzten Frühling gepflanzt, dieses Jahr war leider nullkommanix mehr davon da :-\ :-\

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 27. Feb 2019, 19:29
von Irm
Ha hat geschrieben: 27. Feb 2019, 19:25
Ich möchte noch einmal über die Blühfaulheit nach dem Umsetzen berichten.
Von 'Diggory' hatte ich 2017 ca. 15 Zwiebeln umgesetzt.
2018 nur eine Blüte.
2019 reichlich Triebe.


Du machst mir Angst, grade 'Diggory' wollte ich im Sommer auseinanderpflanzen ;)

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 27. Feb 2019, 19:32
von Irm
Für corni mal: die "beste" Mutation beim 'Atkinsii' ;)

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 27. Feb 2019, 19:32
von Ha-Jo
Und bei 'Ecusson d'Or' ist Ähnliches passiert.
2018 vier Blüten. Da sie so eng standen habe ich sie aufgenommen.

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 27. Feb 2019, 19:32
von Anke02
Diggory bereits im 2. Jahr Laub und keine Blüte. Ich überlege, ob ich einen anderen Platz wählen sollte....

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 27. Feb 2019, 19:34
von Ha-Jo
Es waren über zehn Zwiebeln.
Aber dieses Jahr nur zwei Blüten. Allerdings einige Triebe.

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 27. Feb 2019, 19:36
von Ha-Jo
Irm hat geschrieben: 27. Feb 2019, 19:29
Ha hat geschrieben: 27. Feb 2019, 19:25
Ich möchte noch einmal über die Blühfaulheit nach dem Umsetzen berichten.
Von 'Diggory' hatte ich 2017 ca. 15 Zwiebeln umgesetzt.
2018 nur eine Blüte.
2019 reichlich Triebe.


Du machst mir Angst, grade 'Diggory' wollte ich im Sommer auseinanderpflanzen ;)
Pflanz ihn an eine Stelle, wo du zwei Jahre nicht hinkommst. 🤔

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 27. Feb 2019, 19:38
von Ha-Jo
Irm hat geschrieben: 27. Feb 2019, 19:27
Ha hat geschrieben: 27. Feb 2019, 18:42
Auch neu bei uns. Ich wollte gern einmal einen großen "Merlin Typ" haben.
Die Blüte soll doppelt so groß sein wie beim 'Merlin'.
Ein schönes, stattliches Glöckchen.


Das habe ich letzten Frühling gepflanzt, dieses Jahr war leider nullkommanix mehr davon da :-\ :-\
Gruß an die Fliege. 😎

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 27. Feb 2019, 19:39
von Irm
Ha hat geschrieben: 27. Feb 2019, 19:36
Irm hat geschrieben: 27. Feb 2019, 19:29
Ha hat geschrieben: 27. Feb 2019, 19:25
Ich möchte noch einmal über die Blühfaulheit nach dem Umsetzen berichten.
Von 'Diggory' hatte ich 2017 ca. 15 Zwiebeln umgesetzt.
2018 nur eine Blüte.
2019 reichlich Triebe.


Du machst mir Angst, grade 'Diggory' wollte ich im Sommer auseinanderpflanzen ;)
Pflanz ihn an eine Stelle, wo du zwei Jahre nicht hinkommst. 🤔


Sollte schon da bleiben, wo er jetzt ist ;D ich werde mal ein bisschen mehr düngen dieses Jahr ...

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 27. Feb 2019, 19:42
von Irm
Ha hat geschrieben: 27. Feb 2019, 19:38
Irm hat geschrieben: 27. Feb 2019, 19:27
Ha hat geschrieben: 27. Feb 2019, 18:42
Auch neu bei uns. Ich wollte gern einmal einen großen "Merlin Typ" haben.
Die Blüte soll doppelt so groß sein wie beim 'Merlin'.
Ein schönes, stattliches Glöckchen.


Das habe ich letzten Frühling gepflanzt, dieses Jahr war leider nullkommanix mehr davon da :-\ :-\
Gruß an die Fliege. 😎


nein, Fliegen gibts hier keine, muss an der Zwiebel gelegen haben.

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 27. Feb 2019, 19:55
von planthill
Ha hat geschrieben: 27. Feb 2019, 18:42
Auch neu bei uns. Ich wollte gern einmal einen großen "Merlin Typ" haben.
Die Blüte soll doppelt so groß sein wie beim 'Merlin'.
Ein schönes, stattliches Glöckchen.


versuchs mal mit CICELY HALL, die sieht genauso aus wie Deins, schreibt sich lediglich anders ... ;)

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 27. Feb 2019, 20:22
von Ha-Jo
planthill hat geschrieben: 27. Feb 2019, 19:55
Ha hat geschrieben: 27. Feb 2019, 18:42
Auch neu bei uns. Ich wollte gern einmal einen großen "Merlin Typ" haben.
Die Blüte soll doppelt so groß sein wie beim 'Merlin'.
Ein schönes, stattliches Glöckchen.


versuchs mal mit CICELY HALL, die sieht genauso aus wie Deins, schreibt sich lediglich anders ... ;)
Tja, immer wieder diese Anfängerfehler. Danke dir, gut dass du aufpasst.
Macht mir allerdings leider Arbeit.

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 27. Feb 2019, 20:35
von Norna
Heute hatte ich endlich einmal Zeit zum Fotografieren. Hier für Andreas, den Unvergessenen, ein Schneeglöckchen, das seit 5 Jahren immer wieder vierblättrige Blüten treibt - leider sind die grünen Spitzen bei der Hitze verblasst. Dieses Jahr sind mir allerdings besonders viele vierblättrige Blüten bei Schneeglöckchen aufgefallen; ich habe den Verdacht, dass das meist durch das extreme Klima des letzten Jahres verursacht ist und sich nicht stabil zeigt.

Bild

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 27. Feb 2019, 20:39
von Norna
´Ermine House´ ist ein gefülltes Schneeglöckchen, das als solches gar nicht so sehr auffällt.