Seite 203 von 211

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 18. Mai 2024, 20:35
von solosunny
Endlich auch mal ein paar Bilder von meinem neuen Kiesgarten,
erst mal zur Entstehung, ich habe ja Holter die Polter mir einen neuen Garten besorgen müssen, da es im Kleingarten nur Ärger gab. So im Grunde bestand dieser aus Wald mit dichtestem Unterholz und einer Lichtung in der Mitte. Aus Zeit- und Kraftmangel und weil ich es einfach mal probieren wollte, haben wir 7 Tonnen Ziegelbruch- Kiesgemisch auf der Fläche verteilt, ohne diese vorher irgendwie zu bearbeiten, gut ich hab ein paar Rosensämlinge rausgezogen, aber mit Sicherheit nicht alle. Anschließend habe ich nach und nach die Pflanzen aus dem alten Garten geholt und mehr oder weniger so wie sie waren, eingebuddelt.

Wie man heute sieht ist das meiste gut angewachsen, bleibt aber aufgrund der Magerheit des Standortes recht klein, Salvia nemerosa "Caradonna" dümpelt bei 25 cm herum. bemerkenswert ist dass es auf dieser Fläche so gut wie keinen Schneckenfraß gibt, obwohl es dort reichlich gibt. Und dass solche Sachen, die sich angeblich kaum verpflanzen lassen, sich dieses Jahr zu einer Blüte anschicken ( gut beim Diptdam ist sie erfroren) , aber Opopanax und Peucedanum officinale wollen mich dieses Jahr mit einer Blüte erfreuen. Während sich angeblich unproblematische Pflanzen zieren.
Das Unkrautaufkommen ist sehr überschaubar, allerdings haben sich Primula veris und hohes Sedum telephium, die Wildart, wie verrückt ausgesät. Eine zarte Neuentdeckung hab ich noch , den Venuskamm , ein wunderbarer zarter Doldenblüter, der im Frühjahr einen zarten Schleier zaubert.

Also momentan noch recht blütenarm, aber ich bin optimistisch. Im Hintergrund wächst Roggen, der die Baggerschäden (Verdichtungen aus Ton) ein bißchen aufbrechen soll.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 18. Mai 2024, 22:02
von helga7
Das sieht schon sehr gut aus, solosunny! :D

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 20. Mai 2024, 11:05
von Mediterraneus
ja wirklich!
Und nach so kurzer Zeit :D

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 7. Jun 2024, 22:31
von Mediterraneus
"Mein ausgelagerter Kiesgarten" . Substrat ist 30 cm und tiefer Kalksplitt mit Nullanteil.
Macht richtig Spaß, was da so wächst :D
Ringsum ist Pflasterwüste.


Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 7. Jun 2024, 22:32
von Mediterraneus
2.Beet,schon etwas älter

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 7. Jun 2024, 22:34
von Mediterraneus
etwas näher, momentan ist hauptsächlich Dianthus carthusianorum an der Reihe

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 7. Jun 2024, 22:36
von Mediterraneus
:D
Und Echinacea 'Hula Dancer' beginnt ihren Tanz

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 7. Jun 2024, 22:42
von Buddelkönigin
Schönes Projekt... bin auf die weitere Entwicklung gespannt. ;)

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 7. Jun 2024, 22:48
von Konstantina
Sieht super aus. Ich hoffe, die Trampeltiere laufen nich durch

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 7. Jun 2024, 23:05
von Lady Gaga
Mediterraneus hat geschrieben: 7. Jun 2024, 22:34
etwas näher, momentan ist hauptsächlich Dianthus carthusianorum an der Reihe

Das gefällt mir sehr gut! Auch die Steine und Kies passen zu den schönen Pflanzen! :D

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 10. Jun 2024, 16:49
von Mediterraneus
Die Trampeltiere sind nach wie vor aktiv. Aber das Wachstum ist momentan schneller ;D

Die Pflanzungen machen mir am meisten Spaß. Alles andere im normalen Gartenboden explodiert dieses Jahr und ist kaum zu bändigen. Unkraut und seit diesem Jahr extrem Ackerdisteln sind ein Graus.
In den reinen Kiesbereichen ist das kein Problem :D

Das Kiesbeet bei Freunden ist auch wunderbar eingewachsen. Für das, dass es erst letzten Sommer frisch angelegt wurde :D

Bild

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 10. Jul 2024, 20:26
von solosunny
So langsam kommen bei mir nun auch die Gräser in die Gänge . Foto von heute abend nach einem Regenguss. Da hinten das gelbliche ist Peucedanum officinale, dem der Umzug sehr gut bekommen ist, er hat noch nie geblüht.

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 10. Jul 2024, 20:30
von solosunny
Nochmal Stipa capillata

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 22. Sep 2024, 19:06
von Mediterraneus
Sehr hübsch, die Stipa :D

Ich komm mal mit "Steingarten"
Im gepflasterten Hof habe ich Sandstein aufs Pflaster gelegt und feinen! Kies aufgeschüttet. Vor einer Mauer.
So habe ich etwas Pflasterfläche in Garten verwandelt.
Antirrhinum hispanicum und Chaenorhinum organifolium wachsen prima

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 22. Sep 2024, 19:07
von sempervirens
Finde ich auch
Steppen lieschgras wäre auch schön

Und das andere achnatherum ?

Ich denke diese Pflanzung passt auch hier hin