Seite 203 von 511
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 22. Mai 2020, 04:37
von Starking007
Hausgeist hat geschrieben: ↑20. Mai 2020, 22:36.......... Athyrium f.-f. 'Lady in Lace'. Ich bin recht froh, dass das Dingelchen hier überlebt hat. Inzwischen findet sich offenbar keine Bezugsquelle mehr.
Evtl. doch, gugln nach: Fern Lady in Lace
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 23. Mai 2020, 23:07
von Gartenplaner
Dieser Sämling wird doch langsam zu einem Liebling - hübsch krauser Rand und formt einen relativ steilen Trichter (muss nochmal ein Foto von der Seite machen)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 23. Mai 2020, 23:11
von Hausgeist
Starking007 hat geschrieben: ↑22. Mai 2020, 04:37Evtl. doch, gugln nach: Fern Lady in Lace
Schon mehrfach gestöbert - die britischen Quellen sind offenbar versiegt. Eine Nursery aus den USA dürfte keine wirkliche Alternative sein.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 24. Mai 2020, 09:56
von rocambole
Gartenplaner hat geschrieben: ↑23. Mai 2020, 23:07Dieser Sämling wird doch langsam zu einem Liebling - hübsch krauser Rand und formt einen relativ steilen Trichter (muss nochmal ein Foto von der Seite machen)
Unbedingt, der sieht klasse aus :D.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 24. Mai 2020, 22:58
von Gartenplaner
Würde er nicht an der Tuffmauer kleben, wäre es wohl ein recht aufrechter Trichter:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 25. Mai 2020, 14:54
von rocambole
Toll, dieses Mäuerchen! Was da alles Feines dran wächst ist schon irre.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 25. Mai 2020, 17:26
von Waldschrat
Athyrium f.f. frizillae Grandiceps Sel. - ziemlich nackiger Wedel
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 25. Mai 2020, 17:26
von Waldschrat
mit großem Kopp
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 25. Mai 2020, 17:27
von Waldschrat
jetzt ist der Wuschel voll entfaltet - Dryopteris affinis Grandiceps Askew
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 25. Mai 2020, 17:28
von Waldschrat
Athyrium f.-f. 'Corymbiferum' - immer wieder schön
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 25. Mai 2020, 17:30
von Waldschrat
Ich muss gestehen, hier weiß ich nicht einmal, ob Dryopteris oder Polystichum, aber m.M.n. hat er was
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 25. Mai 2020, 17:30
von Waldschrat
.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 25. Mai 2020, 17:31
von Waldschrat
Das ist wohl ein Polystichum
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 25. Mai 2020, 17:31
von Waldschrat
.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 25. Mai 2020, 17:33
von Waldschrat
und noch ein Dickkopf - Polystichum acrostichoides Cristata Nana