News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 917281 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was ist das?
Schtümmt. Meine natürlich Minuten :-[. Ihr seid aber auch pingelig :D
- Gartenplaner
- Beiträge: 20973
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Schn hat geschrieben: ↑26. Mär 2020, 20:07
Kann ich bestätigen. Ich habe gerade 5 Töpfe zum Vergeben stehen. Ich wusste gar nicht, das Smyrnium perfoliatum eine Knolle ausbildet.
Ist früher wie Sellerie angepflanzt worden, Sellerie hat dann Ende des Mittelalters den sogenannten Pferde-Eppich (wobei das Smyrnium olusatrum ist, aber da scheint es eh etwas Namenswirrungen zu geben) abgelöst.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Was ist das?
Vielleicht mag ich es deshalb so gern. Ich liiiiiebe Sellerie. ;D
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Genießt hier inzwischen eindeutigen Feind-Status und wird aggressiv bekämpft. Also unkoordiniert ausgerissen.
Jährlich hunderte Sämlinge, weil ich es doch immer verpasse, die Blütenstände rechtzeitig zu kappen.
Jährlich hunderte Sämlinge, weil ich es doch immer verpasse, die Blütenstände rechtzeitig zu kappen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20973
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
;D
ja, ich habe das Gefecht auch aufgenommen....hatte dummerweise auf der Schneeglöckchen-Hedi-Fläche gesät, im 3. Jahr wird das laub doch etwas üppig und die trockenen Blütenstände sind nicht mehr so dekorativ...hab die Samen jetzt am Saum der Cornus sanguinea-Hecke verstreut - da wird das trockene Gestrüpp mit weg gemäht, wenn die Wiese gemäht wird...
ja, ich habe das Gefecht auch aufgenommen....hatte dummerweise auf der Schneeglöckchen-Hedi-Fläche gesät, im 3. Jahr wird das laub doch etwas üppig und die trockenen Blütenstände sind nicht mehr so dekorativ...hab die Samen jetzt am Saum der Cornus sanguinea-Hecke verstreut - da wird das trockene Gestrüpp mit weg gemäht, wenn die Wiese gemäht wird...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Was ist das?
moin,
weiß jemand was das für Sämlinge sein könnten?
Die sind zuhauf bei mir in jedem Beet und Rasen.
Güßle
weiß jemand was das für Sämlinge sein könnten?
Die sind zuhauf bei mir in jedem Beet und Rasen.
Güßle
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Eventuell Eranthis? Bin mir aber nicht sicher
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Eher Veilchen-Sämlinge. Winterlings-Sämlinge haben immer eine winzige aufgesetzte Blattspitze.
Stehen Veilchen in der Nähe?
Stehen Veilchen in der Nähe?
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Hast du mal ein Foto von Eranthis Sämlingen. Ich lag da schon mal falsch
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
so sehen sie bei uns aus. Vielleicht ist dort in der Mitte was.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Gartenplaner
- Beiträge: 20973
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Das Eingerollte des Blattrandes kenn ich nicht vom Winterling...


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Der Keimblatt-Mittelnerv tritt beim Winterling in den meisten Fällen als winzige Spitze heraus.
Ein weiterer, besser erkennbarer Unterschied ist, dass die Winterlings-Keimblätter direkt am "Schaft" (Wie heißt das beim keimling? ::) ) ansetzen und selbst überhaupt nicht gestielt sind. Die Sämlinge in Monardes Bild haben deutlich gegliederte Keimblätter (ähnlich wie "Platte" und "Nagel").
Ich bleib erst mal bei Veilchen. Manche Kreuzblüter (Knoblauchrauke z. B.) haben ähnliche Keimblätter.
Ein weiterer, besser erkennbarer Unterschied ist, dass die Winterlings-Keimblätter direkt am "Schaft" (Wie heißt das beim keimling? ::) ) ansetzen und selbst überhaupt nicht gestielt sind. Die Sämlinge in Monardes Bild haben deutlich gegliederte Keimblätter (ähnlich wie "Platte" und "Nagel").
Ich bleib erst mal bei Veilchen. Manche Kreuzblüter (Knoblauchrauke z. B.) haben ähnliche Keimblätter.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Danke für die Info.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Gartenplaner
- Beiträge: 20973
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Man kann das Größenverhältnis schlecht erkennen - aber die erinnern mich auch ein bisschen an Helleborus-Sämlinge
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Was ist das?
ich habe sowohl Viola odorata als auch Helleborus. Allerdings sind an deren Standort die wenigsten Sämlinge.
Kann natürlich auch sein, dass die gedacht haben, Mensch da sollten wir auch vertreten sein. ;)
Grüßle
Kann natürlich auch sein, dass die gedacht haben, Mensch da sollten wir auch vertreten sein. ;)
Grüßle