Seite 203 von 203
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 14. Aug 2025, 17:52
von AndreasR
@IrisLost: Winterhart dürfte das Sedum schon sein, aber ob es die Winternässe aushält, steht auf einem anderen Blatt. Leider kranken die meisten Sedum in diesen Angeboten daran, dass sie in dem Torfsubstrat viel zu mastig gezogen wurden und dann irgendwann weggammeln. Also besser im Topf nässegeschützt überwintern und dann im Frühling in den Garten pflanzen.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 14. Aug 2025, 18:26
von IrisLost
Danke für den Tip Andreas! Sollte ich mich doch noch zu einem Kauf entschließen, tendiere ich eher dazu, das Sedum gleich vom bisherigen Substrat zu befreien und an eine etwas erhöhte, mit Splitt aufgebesserte Stelle zu setzen. - Wenn deine Erfahrung bzgl. der Frosthärte auch auf das aktuelle Angebot zutrifft, ist es auf jeden Fall eine zweite Überlegung wert.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 14. Aug 2025, 18:49
von AndreasR
Wie es nun speziell mit den aktuell angebotenen Sorten aussieht, weiß ich natürlich nicht, es gibt tatsächlich auch welche, die nicht winterhart sind, aber ich sage mal, bei dem Preis, den ALDI verlangt, ist es verschmerzbar, wenn es nicht alle schaffen. Ansonsten kann man ja auch auf bewährte Sorten wie 'Herbstfreude' setzen, aber natürlich hat ein wenig mehr Vielfalt durchaus seinen Reiz.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 16. Aug 2025, 08:41
von Luckymom
Ach, ich bin optimistisch, dass sich die Sedümmer in meinem Sandboden etablieren werden.
Aldi-Nord nächste Woche
Norma nächste Woche
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 16. Aug 2025, 10:17
von Zwiebeltom
Hier hatten die Aldi Sedum schon Beschriftungen, die (bei den wenigen übrigen Exemplaren) auch stimmig waren. Etwa „La Vie en Rose“ für die panschierte Sorte mit rosa Blüten. Allerdings waren es Klebeetiketten auf den Töpfen.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 16. Aug 2025, 11:00
von Luckymom
Ja, das war hier auch so. Allerdings klebte das „La Vie en Rose“-Etikett auch auf den Pötten von rein grünen Pflanzen und auch auf einer dunkelroten kriechenden Sorte. Dafür dann "Herbstfreude" teilweise auf den „La Vie en Rose“-Pötten.
