Seite 203 von 218

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 27. Feb 2021, 16:32
von Nova Liz †
Dieser Cyclamenbach von Eckard ist ja umwerfend. :D

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 27. Feb 2021, 18:43
von AndreasR
Naja, mit dem Alter meinte ich es so, dass solche Bestände nicht von heute auf morgen entstehen, außer man heißt Eckard und hat offenbar ein Geheimnis, die Sämlinge so schnell üppig werden zu lassen. ;) Beim Gartengucken heute Vormittag entstanden schon die passenden Flächen im Kopf, ich muss dazu eigentlich "nur" ein paar Quadratmeter Immergrün unter meiner Kolkwitzie roden, die Ränder mit kleinen Trockenmauern einfassen (habe hier ja Hanglage) und Terrassen anlegen. Heute habe ich zwei große Mörtelkübel Kompost durchgesiebt, den könnte ich mit der Erde dort mischen, in der Hoffnung, Cyclamen, Schneeglöckchen und Co. finden das gut. Und dann noch reichlich Pflanzen organisieren bzw. heranziehen, dann kann ich da auch schon eher als mit 70 genießen... :D

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 27. Feb 2021, 18:45
von RosaRot
Na dann nichts wie los, Andreas! :D

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 27. Feb 2021, 19:52
von Herbergsonkel
Hat man mir mal so erzählt: Wer möchte ... findet Wege, wer nicht ... Gründe.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 27. Feb 2021, 19:56
von Herbergsonkel
bin noch nicht sicher wie ihr Weg (frostgeschädigter Topf) sich entwickelt

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 27. Feb 2021, 19:58
von Herbergsonkel
noch so ein Kandidat

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 27. Feb 2021, 20:00
von RosaRot
Wenn die Knolle noch in Ordnung ist, dürften sie sich berappeln.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 27. Feb 2021, 20:04
von Herbergsonkel
Ich buddel nich. Kommt Zeit, kommt Matsch oder auch nich.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 27. Feb 2021, 20:20
von RosaRot
;D

Hab' heute mein (sehr) dunkelrotes ausgebuddelt und ihm einen schönen neuen Platz zur näheren Beobachtung gegönnt.
(Das geht im hiesigen Boden ganz problemlos.)

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 27. Feb 2021, 22:31
von Sandkeks
APO hat geschrieben: 27. Feb 2021, 15:46
... Um das in natura zu sehen muss auch ich über den Zaun schauen. Aber leider hat der Besitzer gewechselt und da ist nicht mehr zu holen also bleibt nur der Blick mit einem tropfenden zahn.


Du brauchst ein Ameisennest bei Dir und musst Du Tierchen zum Samen sammeln rüber schicken. :D

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 27. Feb 2021, 22:32
von Sandkeks
Eckhard hat geschrieben: 27. Feb 2021, 11:33
:)


Wahnsinn. :D

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 27. Feb 2021, 22:34
von Sandkeks
Herbergsonkel hat geschrieben: 27. Feb 2021, 14:04
Wo ein Wunsch besteht, findet sich auch ein Weg.


Machen wir eine Fahrgemeinschaft? ;) ;D Mein einziges C. coum hatte sich schnell wieder verabschiedet. Das war zuvor wohl besseres gewohnt. Immerhin vermehrt sich mein C. hederifolium. :)

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 28. Feb 2021, 09:36
von rocambole
AndreasR hat geschrieben: 27. Feb 2021, 18:43
Naja, mit dem Alter meinte ich es so, dass solche Bestände nicht von heute auf morgen entstehen, außer man heißt Eckard und hat offenbar ein Geheimnis, die Sämlinge so schnell üppig werden zu lassen. ;) Beim Gartengucken heute Vormittag entstanden schon die passenden Flächen im Kopf, ich muss dazu eigentlich "nur" ein paar Quadratmeter Immergrün unter meiner Kolkwitzie roden, die Ränder mit kleinen Trockenmauern einfassen (habe hier ja Hanglage) und Terrassen anlegen. Heute habe ich zwei große Mörtelkübel Kompost durchgesiebt, den könnte ich mit der Erde dort mischen, in der Hoffnung, Cyclamen, Schneeglöckchen und Co. finden das gut. Und dann noch reichlich Pflanzen organisieren bzw. heranziehen, dann kann ich da auch schon eher als mit 70 genießen... :D
Immergrün = Vinca minor? Roden ist nicht unbedingt erforderlich, mein Teppich wächst auch zwischen der normalen. Sie schützt die Blüten bei Frost, ist grün, wenn die coum einziehen, schützt den Boden vor Austrocknung. Die Alpenveilchen säen sich da auch gut aus

Ich reiße sie ab und an etwas ab, das aber nicht einmal jährlich.

Setz doch einfach mal ein paar Testobjekte rein und guck, wie es klappt, Du solltest dann schon nächstes Jahr Sämlinge sehen.


Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 28. Feb 2021, 09:52
von Gartenplaner
Auf Sandboden mag Vinca minor etwas anders reagieren als auf Lehmboden ;)

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 28. Feb 2021, 10:04
von rocambole
Ganz sicher, aber die Cyclamen vermutlich auch?

Ich finde es einen Versuch wert, es würde ja auch das Terrassieren entfallen. Cyclamen kommen doch ganz gut mit Wurzeldruck zurecht, siedeln sich ja gerne in Ritzen an und die Knolle wächst dann wohl nach unten, bis sie irgendwann genug Platz hat. Und wenn die Vinca vor dem Laubaustrieb der C. einmal "rasiert" wird, dann dürfte es kein Problem geben