Seite 204 von 342

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 26. Okt 2017, 22:30
von Daniel - reloaded
dmks hat geschrieben: 26. Okt 2017, 19:36
Wir hatten schonmal 15 oder mehr Jahre lang Amitrol und Simazin als Alternative....
Könnt ihr ja gern wieder haben!
Ich würde mich davor ekeln!!!


Amitrol kannst du behalten, reines Blattherbizid. Diuron war der interessante Teil der Kombi und den möchte ich nicht wiederhaben.

Und Flazasulfuron oder (fast noch besser und besser verträglich aber deutlich giftiger) Flumioxazin können deutlich länger als Simazin.

Es ist ja nicht so, dass wir nicht könnten wenn wir wollen, aber eben alles nicht so leicht auszusprechen wie Glyphosat. :P 8)

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 26. Okt 2017, 22:32
von Daniel - reloaded
Sandbiene hat geschrieben: 26. Okt 2017, 22:26
Ich habe anderes im Kopf, möchte aber nicht aus dem Nähkästchen plaudern. ;)


JETZT werde ich neugierig! ;D 8)

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 26. Okt 2017, 22:36
von Sandkeks
;D

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 26. Okt 2017, 22:50
von thuja thujon
Statt Flumioxazin Saflufenacil.
Wer will mehr Bodenwirkung? Dann sind wir aber weg von Glyphosat.

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 26. Okt 2017, 23:24
von zwerggarten
ihr seid sowas von böse! verderbt ihr glatt noch den ökoextremisti das seelenruhige gute gewissen, fies. :-\ ;D

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 26. Okt 2017, 23:27
von dmks
Wer ein Gewissen hat würden vorher nachdenken. ;)

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 26. Okt 2017, 23:56
von thuja thujon
Mit dem Bauch?
Oder doch eher die Vernunftsgeschichte, sozusagen Wissenschaftsbasiert?

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 27. Okt 2017, 01:19
von zwerggarten
eben endlich den campact-newsletter abbestellt, einfach nur unerträglich, widerlich geradezu. :P

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 27. Okt 2017, 07:59
von Uwe S
http://www.meine-landwirtschaft.de/nachricht/32817.html

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 27. Okt 2017, 08:03
von Staudo
Gibt es Untersuchungen dazu, dass es wirklich Folgen des Glyphosateinsatzes sind? Was wird dort noch gespritzt? Kommen evtl. auch andere Ursachen in Frage? Ist es nicht nur Propaganda, erschütternde Bilder in einem Parteigebäude zu zeigen und einfache Antworten zu geben?

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 27. Okt 2017, 08:18
von thogoer
Staudo hat geschrieben: 27. Okt 2017, 08:03
Gibt es Untersuchungen dazu, dass es wirklich Folgen des Glyphosateinsatzes sind? Was wird dort noch gespritzt? Kommen evtl. auch andere Ursachen in Frage? Ist es nicht nur Propaganda, erschütternde Bilder in einem Parteigebäude zu zeigen und einfache Antworten zu geben?

Natuerlich ist es das, genauso oberflaechlich ist es zu glauben das was im grossem Stil auf dieser Erde an chemischer Pflanzenpflege angewand wird, in Ordnung ist. Es ist nur legal aber nicht in Ordnung! Das ist weltweit an seinen sozialen und oekologischen Folgen zu sehen.

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 27. Okt 2017, 08:20
von bristlecone
Uwe hat geschrieben: 27. Okt 2017, 07:59
http://www.meine-landwirtschaft.de/nachricht/32817.html


Sagt mal, sind wir eure Hunde, die sich stets auf die gammeligen Häppchen stürzen sollen, die ihr mit diesen Links hinwerft?

Auch die dort angesprochenen Themen hatten wir hier schon mehrfach, und es haben mehrere User hier dazu etwas geschrieben. Lest nach, wenn ihr mögt. Ist aber mühsamer, als schnell mal den nächsten Link zu posten.

Ihr bestätigt, was ich weiter oben schrieb über das Recyclen von Behauptungen: Einfach immer wieder dieselben Behauptungen aufstellen, ganz egal, dass die schon xmal kommentiert und die Hintergründe dargelegt und als nicht zutreffend entkräftet wurden.

Macht nichts, einfach nochmal behaupten. Hauptsache, man bleibt im Gespräch.

Bildunterschrift in dem verlinkten Artikel:
"13,4 Millionen Menschen sind in Argentinien gesundheitlich von Glyphosat geschädigt" - Argentinien hat 44 Mio Einwohner. Demnach wäre also etwa jeder dritte Bewohner des Landes geschädigt.
Das weckt bei euch aber nicht mal Zweifel, ob solche Zahlen überhaupt stimmen können, es bestätigt lediglich euer Weltbild.

Ihr gleicht in eurem Verhalten den Leugnern des menschengemachten Klimawandels.
Oder auch - geht gerade aktuell mal wieder durch die Zeitungen - Schwarzer und Co, die Jörg Kachelmann bis heute öffentlich für schuldig halten, trotz inzwischen mehrfacher Freisprüche. Was machts - man behauptet einfach weiter, wer soll schon das Gegenteil beweisen?

Ihr wollt nicht wissen - das ist zuweilen mühsam und mit Zweifeln verbunden -, ihr wisst schon alles besser.

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 27. Okt 2017, 09:15
von Ahornblatt
sorry, dass ich mich in diese Diskussion einklicke. Ich suche schon längere Zeit nach "der Wahrheit" ... 8)
ist gar nicht so einfach, als Nicht-Wissenschafter und noch dazu, wenn man sich darauf verlassen muss, dass die Fachartikel auch stimmen.

kannte obigen link noch nicht, aber ich habe des öfteren schon gelesen, dass Glyphosat die Landarbeiter und ihre Familien krank macht. hab auch eben versucht, etwas mehr Informationen zu finden, indem ich "Glyphosat Argentinien" gegoogelt hab....
Das einzige, was ich herausgefunden habe, ist, dass die Anzahl der Geschädigten eventuell etwas zu hoch gesetzt wird.
Aber was ändert das?
Gibt es diese Erkrankungen jetzt oder nicht (nachdem Glyphosat mit dem Flugzeug versprüht worden ist)?

Ich will wirklich wissen!

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 27. Okt 2017, 09:25
von manhartsberg
von den monsanto-jüngern hier wirst du kaum die wahrheit erfahren ;D

http://science.orf.at/stories/2874171/

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 27. Okt 2017, 09:27
von bristlecone
Ahornblatt hat geschrieben: 27. Okt 2017, 09:15
sorry, dass ich mich in diese Diskussion einklicke. Ich suche schon längere Zeit nach "der Wahrheit" ... 8)
ist gar nicht so einfach, als Nicht-Wissenschafter und noch dazu, wenn man sich darauf verlassen muss, dass die Fachartikel auch stimmen.

kannte obigen link noch nicht, aber ich habe des öfteren schon gelesen, dass Glyphosat die Landarbeiter und ihre Familien krank macht. hab auch eben versucht, etwas mehr Informationen zu finden, indem ich "Glyphosat Argentinien" gegoogelt hab....
Das einzige, was ich herausgefunden habe, ist, dass die Anzahl der Geschädigten eventuell etwas zu hoch gesetzt wird.
Aber was ändert das?
Gibt es diese Erkrankungen jetzt oder nicht (nachdem Glyphosat mit dem Flugzeug versprüht worden ist)?

Ich will wirklich wissen!


Bitte gib in der "Erweiterten Suche" hier das Stichwort "Argentinien" ein und "Ergebnisse als Beiträge anzeigen" - siehe Anhang dieser Mail.
Dann wirst du einige Beiträge und weitere Links zu dem Thema finden.