Seite 205 von 216
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 14. Mär 2023, 15:18
von martina 2
Schöne Sämlinge, oile!
Ich trau mich mal mit der Frage einer vor, die hier (im Hofgarten) bei den Helleboren bzw. deren Sämlingen ein unprofessionelles Laissez-Faire walten läßt: Gibt es offizielle Kriterien für "schön", "besonders" oder "naja"? Mir z.B. gefällt Nr.4 am besten, Nr. 2, "hach" etwas weniger, und die bejubelten Gelben eigentlich gar nicht :-[ Ich freu mich einfach an der Vielfalt und hab meine Favoriten, aber das ist es auch schon. Wenn es nicht so schwer wäre, sie aufs Bild zu bringen :-\
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 14. Mär 2023, 15:53
von oile
Mir geht es ähnlich, ich kann man nicht entscheiden, welche von meinen nun besonders schön sind. Manche der hier gezeigten allerdings sind das schon -außergewöhnlich in Farbe ind/ oder Form. Für den eigenen Garten muss das einem gar nicht unbedingt gefallen
Diese hier (noch nicht hanz aufgeblüht) ist einer meiner Lieblinge. Vor allem, wenn dann noch Anemone nemorosa 'Allenii' im Hintergrund blüht.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 14. Mär 2023, 17:13
von Buddelkönigin
Oile & Martina
Ich sehe das wie Ihr... es muß keine mit doppeltem Rüschenkleid und Petticoat sein.
Wichtig für mich ist eher der Habitus. Also stehen die Stängel schön aufrecht, bekommt sie gesundes neues Laub und schauen die Blüten möglichst zur Seite, damit ich nicht komplett auf die Knie muß um sie zu betrachten. Wenn sie außerdem eine schöne offene Schalenblüte hat, dann ist die Farbe nicht mehr soooo wichtig.
.

Klar fasziniert mich eine dunkelrote, fast schwarze Blüte ganz besonders. Denn das gibt es um die Jahreszeit nur bei den Hellis.
Also kurz gesagt, Oile:
Deine Lieblings Helli hat das alles... ;)
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 14. Mär 2023, 17:17
von foxy
Hab keine Exoten, nur Normalos Sämlinge sind dafür wüchsig und gegen Frost sehr resistent.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 14. Mär 2023, 17:18
von foxy
😊
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 14. Mär 2023, 17:18
von foxy
😊
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 14. Mär 2023, 17:19
von Buddelkönigin
Schön !!! ;D
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 14. Mär 2023, 17:23
von rocambole
oile hat geschrieben: ↑14. Mär 2023, 14:44Nr. 2, hach! :D[/quote]
[quote author=oile link=topic=66311.msg4006005#msg4006005 date=1678801555]Und die 4, finde ich ganz besonders
Genau mein Geschmack, wobei ich die mit der fast schöneren Rückseite auch von innen sehr schön finde :D. Tolle Kinderchen
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 14. Mär 2023, 19:19
von helga7
Ich glaub, Guda hat mir mal gesagt, dass, egal, welche Form die Hellebore hat, wichtig ist, dass alle Blütenblätter gleichmäßig geformt und gefärbt sein sollen. Darauf schau ich seither eigentlich immer. :)
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 14. Mär 2023, 20:03
von oile
Wichtig für wen?
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 14. Mär 2023, 20:11
von helga7
Wichtig als 'Schönheitsideal'? :-\
Eigentlich hab ich selber keine Ahnung, ich steh im Moment auf anemonenblütige.... :D
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 14. Mär 2023, 20:11
von Veilchen-im-Moose
interessante Frage nach objektiven Schönheitskriterien für Helleboren. Hier habe ich bislang ausschließlich Pflanzen in den von mir offensichtlich bevorzugten Spektrum aus kräftigen Rosa-, Rot bis sehr Dunkelrot-Tönen Einzug gehalten. Ein wenig noch Farbverläufe von Weiß oder Creme zu rötlichen Farben. Auf die Gelben oder Aprikotfarbenen bin ich erst durch diesen Thread aufmerksam geworden. Ebenso habe ich hier die gefüllten Exemplare erstmal optisch kennengelernt. Gefüllte Blüten haben mich bislang nie so wirklich interessiert. Jetzt betrachte ich eure Fotos aber fasziniert. Nur weiß ich nicht, warum. Ändert sich mein Geschmack durchs Kennenlernen oder treibt mich die Erkenntnis, einfach keine Ahnung zu haben und damit schön zu finden, was hier durch kenntnisreicherer GärtnerInnen als besonders schön gezeigt wird. Jedenfalls kann ich mir jetzt gut Aprikot oder auch Gelb in meiner Pflanzung unterschiedlicher Helleboren vorstellen. Einen Versuch ist es Wert, auch wenn ich meine Motive nicht so wirklich verstanden habe.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 14. Mär 2023, 20:57
von polluxverde
https://shop.alpine-peters.de/shop/helleborus/lenzrosen-h-hybridus/weitere-sorten/x-orientalis-fruehlingsleuchten-jp/oile hat geschrieben: ↑14. Mär 2023, 14:48Nr. 7 Ganz offensichtlich ein Geschwister davon.
... könnte auch eine Sorte sein
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 14. Mär 2023, 21:58
von helga7
Ich hatte vor längerer Zeit ein Faible für lachs/orange. Dann endlich zwei bekommen, eine mit Punkten, eine ohne. Mit viel Mühe konnte ich schöne Fotos machen, aber im Beet wirken sie nie gut, meistens sehen sie bräunlich aus. :-X
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 14. Mär 2023, 21:59
von oile
Nein. Es ist ein Sämling.