Seite 206 von 232

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 5. Jan 2021, 21:36
von Natternkopf
Salü Nito mit den schönen Aprikosen
Hallo Claytonia

🌷 Herzlich willkommen ihr Beide. 🌷

Grüsse Natternkopf

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 5. Jan 2021, 21:56
von Natura
Auch von mir herzlich willkommen. Claytonia du bist ja nicht so sehr weit weg von mir.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 13. Jan 2021, 14:59
von Bienenwolf
Hallo liebe Gartenfreunde!
Ich bin zwar nicht mehr so jung und habe meinen Garten schon über 30 Jahre. Trotzdem treten immer wieder Fragen auf, z.B. was kann ich für Pflanzen anbauen, wie gestalte ich meinen Garten und
ähnliches.
Mein Garten ist ca. 2000 m2 groß, liegt an einem Süd-West-Hang, hat Lehmboden und ist sehr trocken. Am Garten fließt ein kleiner Bach vorbei, der aber bei Trockenheit kein Wasser führt - im Moment
hat er immer noch kein Wasser, obwohl es etwas geregnet hat. Ich habe einen kleinen Folienteich angelegt, aber keine Fische darin, dafür viele Libellen- und Eintagsfliegenlarven. Voriges Jahr habe ich auch Kaulquappen eingesetzt, die gut gewachsen sind. Durch die Trockenheit mußte ich die Minikiwipflanzen ausgraben und an diese Stelle habe ich verschiedene Sorten Tafeltrauben gesetzt.
Natürlich habe ich auch viele Blumen; im Gemüseabteil sind Erdbeeren, Tomaten, Kartoffeln usw.
An Obstbäumen habe ich Zwetschen-Pflaumen, , einen großen Kirschbaum, einige Apfelbäume, Pfirsiche, eine kleine Birne und Nashi. Die Birne schmeckt uns nicht, deshalb habe ich Nashi darauf
veredelt.
Mein anderes Hobby sind Bienen, deshalb steht ein Bienenhaus auf dem Grundstück. Auch ein Gewächshaus habe ich gebaut.
Im Sommer können wir im selbstgebauten Gartenhaus übernachten, es hat Wasser- und Stromanschluß - dazu muß ich sagen, der Garten liegt nicht beim Haus, sondern ca 2 km entfernt.
Ich hoffe, Sie mit meiner Schilderung nicht gelangweilt zu haben.
Gerhard

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 13. Jan 2021, 15:13
von RosaRot
Ein Thüringer! :D
Herzlich willkommen und viel Freude im Garten und beim Mittun hier!

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 14. Jan 2021, 10:38
von Conni
Herzlich willkommen auch von mir. :)
.
Bei Deinem Nick mußte ich an eine Szene aus dem letzten Sommer denken ... Ist der Name so gemeint?

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 14. Jan 2021, 20:07
von Bienenwolf
Hallo, nein der Name ist nicht entsprechend des Bildes - Ich habe Bienen und der zweite Teil des Namens ist mein Nachname.
"Bienenwolf" ist eine Wespenart, die andere Insekten und damit auch bevorzugt Bienen jagt, um ihre Larven zu füttern. Sie war vor dem Krieg hier in der Gegend so häufig, daß die Bienenhaltung gefährdet war.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 1. Feb 2021, 17:51
von beat77
Hallo ihr Lieben :) (Das ist mein zweiter Versuch hoffentlich jetzt am richtigen Ort)

Ich bin neu hier im Forum und wollte mich kurz vorstellen. Ich heiße Lena und bin bei schönem Wetter gerne im Garten. Da gibt es verschiedene Rosen und auch anderes. Auch habe ich zwei Gewächshäuser ein kleines mit Basilikum und Cherry Tomaten und ein größeres mit Tomaten und Salaten immer ein bisschen verschieden.

Dazu habe ich noch einige Hochbeete für Stevia (hab ich neu), Schnittlauch etc. ;D

Grüße
Lena

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 1. Feb 2021, 18:18
von Starking007
Willkommen!
Und dran denken, im Forum wird "breit" geschrieben.
Fotos?

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 2. Feb 2021, 08:42
von Alstertalflora
Starking007 hat geschrieben: 1. Feb 2021, 18:18
... im Forum wird "breit" geschrieben.



Hä ???
Willkommen allen „Neuen“!

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 2. Feb 2021, 12:32
von beat77
Alstertalflora hat geschrieben: 2. Feb 2021, 08:42
Starking007 hat geschrieben: 1. Feb 2021, 18:18
... im Forum wird "breit" geschrieben.



Hä ???
Willkommen allen „Neuen“!


Vielen Dank. Ja ich weiß auch nicht was mit dem gemeint ist hmmm ???
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 2. Feb 2021, 12:49
von oile
Auch von mir ein Willkommen. Fotos von Deinen Hochbeeten würden mich auch interessieren.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 2. Feb 2021, 16:28
von Alstertalflora
beat77 hat geschrieben: 2. Feb 2021, 12:32
Alstertalflora hat geschrieben: 2. Feb 2021, 08:42
Starking007 hat geschrieben: 1. Feb 2021, 18:18
... im Forum wird "breit" geschrieben.



Hä ???
Willkommen allen „Neuen“!


Vielen Dank. Ja ich weiß auch nicht was mit dem gemeint ist hmmm ???
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht


Das wird Starking sicherlich noch aufklären :).

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 3. Mär 2021, 00:01
von Orlaya
Hallo zusammen,

dann will ich mich doch auch noch kurz vorstellen.
An meinem Nick kann man es eventuell schon fast erraten, ich komme von der rauhen Ostalb. Und in meiner Heimatstadt gibt es eine nette kleine Sage zur Orlaya grandiflora. Bin schon etwas älter und habe 'eigentlich' auch nur einen kleinen Garten, Reiheneckhaus ... und dann bekommt mein kleines Gärtchen leider nicht so viel Sonne, so habe ich eher einen Blümchengarten (Bartiris, Mohn, Taglilien), Gemüse will oft nicht so recht. Ein paar Tomaten und Chili in Kübeln und ein paar Salatköpfe im Hochbeet, das war's dann schon fast mit dem Gemüse.
Und dann noch zum 'eigentlich' - zur Zeit kümmere ich mich auch noch um den Garten an meinem Elternhaus, der ist etwas größer und vorallem vom Mikroklima wärmer. Dieser Garten war schon so ein bisschen der Stolz von meinem Papa und auch ich mag ihn sehr. Südost-Hanglage und durch das L-förmige Haus ergibt sich eine Art Innenhof. Dort ist es immer zwei, drei oder gar vier Grad wärmer als bei mir. Außerdem gibt es ein kleines Wasserbecken mit einer Seerose, Libellen(larven) und Molchen. Haus und Garten stammen aber noch aus den 70er Jahren letztes Jahrhundert. Muss mal gucken ob ich ein Bild hier einfügen kann.

sodele, so viel mal für's Erste von mir

LG
Orlaya

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 3. Mär 2021, 00:14
von APO-Jörg
Herzlich willkommen bei pur. Es könnte sein das ich dich kenne? Hier gibt es sehr viele gute Anregungen und Tipps und auch deine Erfahrungen sind ganz bestimmt sehr interessant

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 3. Mär 2021, 00:50
von Bastelkönig
Oooh das ist aber richtig schön. Ein herzliches Willkommen auch von mir.
Das wird Dir hier bestimmt gefallen mit den vielen netten Gartenverrückten.
Und wenn Du Fragen hast, kümmert sich sofort jemand um Dein Problem.

Viele Grüße
Klaus