Seite 206 von 251
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 1. Mär 2019, 11:50
von lord waldemoor
plicatus
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 1. Mär 2019, 11:51
von lord waldemoor
white admiral, angeblich kann der auch anders
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 1. Mär 2019, 12:21
von rocambole
Ha hat geschrieben: ↑1. Mär 2019, 11:08rocambole hat geschrieben: ↑1. Mär 2019, 10:23Marlu Waldorf
Ich habe gestern auch 'Marlu Waldorf' fotografiert. Sie blüht hier erstmalig. Und ich war etwas verunsichert, weil bei uns die Blüten ziemlich waagerecht stehen. War das bei deinen beim aufblühen auch so?
ja, die Knospe; gucken bei mir auch himmelwärts
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 1. Mär 2019, 12:23
von rocambole
Siri hat geschrieben: ↑1. Mär 2019, 10:43rocambole hat geschrieben: ↑1. Mär 2019, 10:21für Pearl - Cowhouse Green als ordentlichr Tuff :D
Whow!! Wie lange hat das gedauert?
weiß ich nicht genau, da ich mir nie aufschreibe, wann ich die G. gekauft habe
Ich habe sie länger als die Rosy, so 5-6 Jahre etwa
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 1. Mär 2019, 12:26
von rocambole
planthill hat geschrieben: ↑1. Mär 2019, 11:28rocambole hat geschrieben: ↑1. Mär 2019, 10:21für Pearl - Cowhouse Green als ordentlichr Tuff :D
COWHOUSE GREEN sticht durch die normal weißen dahinter
erst recht hervor ...
schöne Sorte mit der ich wiederholt glücklos war
ist schon merkwürdig - gerade bei Dir würde ich optimale Kultur als gesetzt sehen, bei mir wurde die Zwiebel im Herbst in die Erde gestopft und nix weiter gemacht (war von Nijssen, mit denen klappt es in meinem Garten bei Galanthus einfach immer).
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 1. Mär 2019, 13:26
von Irm
Dann mach ich mal Statistik ;) 'Cowhouse Green' gepflanzt Sommer 14, erstmals geblüht 15, dieses Jahr 14 Blüten.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 1. Mär 2019, 13:27
von Irm
planthill hat geschrieben: ↑1. Mär 2019, 11:28COWHOUSE GREEN
schöne Sorte mit der ich wiederholt glücklos war
willste was ? ;D
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 1. Mär 2019, 15:21
von Ha-Jo
'Greenish' habe ich 2017 versenkt. Aber erst jetzt ein Foto erstellt.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 1. Mär 2019, 17:15
von Hortus
Dieses Glöckchen wurde vor einigen Jahren aus den Zwiebeln einer G. nivalis-Packung ausgelesen. Die Blüten sind deutlich größer als die meiner Nivalis. Auch die Blätter sind etwas breiter und rein grün. Die Bilder wurden vor zwei Tagen aufgenommen.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 1. Mär 2019, 17:16
von Hortus
Bild 2:
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 1. Mär 2019, 18:11
von Siri
Ich habe auch ein kuschelndes glöckchen... trinity. Letztes Jahr hier eingezogen, dieses Jahr schon drei schöne Blüten ( plus kleinem nivalis als Begleitung :))
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 1. Mär 2019, 18:30
von Ha-Jo
Hortus hat geschrieben: ↑1. Mär 2019, 17:15Dieses Glöckchen wurde vor einigen Jahren aus den Zwiebeln einer G. nivalis-Packung ausgelesen. Die Blüten sind deutlich größer als die meiner Nivalis. Auch die Blätter sind etwas breiter und rein grün. Die Bilder wurden vor zwei Tagen aufgenommen.
Ja, so etwas gibt es.
Ich habe gerade dieses Bild erstellt. Die Glöckchen sind gerade bei uns eingezogen. Sie sind sehr günstig.
De Boschhoeve schreibt dazu:
Ein Schneeglöckchen von Tom Koopman, offiziell in den Niederlanden registriert. Die Blüten sind größer und weißer und blühen später und länger als die von G. nivalis.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 1. Mär 2019, 18:50
von Ha-Jo
Anna vermehrt sich kaum. Sie wird in meinen Augen Jahr für Jahr schöner.
Zwei ganz zarte, gelbe Punkte, unten an den inneren Blütenblättern.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 1. Mär 2019, 18:53
von Ha-Jo
Auch neu bei uns. Ich möchte überprüfen, ob es das spät blühendste Glöckchen ist.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 1. Mär 2019, 18:57
von Ha-Jo
'June Boardman' ist letztes Jahr eingezogen. Ich hatte noch kein Foto.
So wie es aussieht ist die Vermehrung eher zurückhaltend.