Seite 206 von 221
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 8. Mär 2020, 00:06
von Hausgeist
;D
Nein. Das Laub ist von einem Schneeglöckchen. Ich habe heute das Mini-Schneeglöckchen, das ich kürzlich zeigte, ausgegraben, um es zu topfen. Als ich die ganzen elwesii durchschaute, ob noch irgendwas beobachtungswürdiges dabei ist, fiel mir ein weiterer Tuff auf, der wie das ausgegrabene Glöckchen dieses grüne Laub hat. Eine verblühte Blüte ist noch im Bild zu erkennen, die hat dieselbe Zeichnung, wie das ausgegrabene Glöckchen, das ich für das Foto einfach dazugelegt habe.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 8. Mär 2020, 12:47
von Mathilda1
Ich hab beim Auszupfen von Asternsämlingen heute dieses zarte kleine Glöckchen gefunden. Ein nivalis Sämling?(in der Ecke stehen zwar keine nivalis, sondern nur Namenssorten und woronowii, aber das würde vom Laub am ehesten hinkommen
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 8. Mär 2020, 15:25
von rocambole
Hat jemand schon mal was von Virus bei Wandlebury Ring gehört? Im www finde ich nichts, das Laub von meinem sieht so aus. Ich werde es wohl mal isolieren und schauen, ob es nur e5was vorübergehendes ist. Kann ich nämlich nicht erinnern, dass es schon mal so ausgesehen hätte. Ich glaube, ich habe es letztes Jahr geteilt und das könnte es übel genommen haben.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 8. Mär 2020, 16:11
von pearl
solche Blattmuster sehe ich beim Austrieb der Taglilien. Kann auch Nachtfrost gewesen sein. Nicht so verheerend, dass die Pflanzen ganz Matsche sind, aber genug um manche Zellen kollabieren zu lassen.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 8. Mär 2020, 16:49
von cornishsnow
Ein paar sahen heute noch schön aus. :D
'Robyn Janey'
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 8. Mär 2020, 16:50
von cornishsnow
'Creme Anglaise'... sehr aufrecht mit flachen Blattschopf, ein sehr schönes Poc. :D
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 8. Mär 2020, 16:52
von cornishsnow
'E. A. Bowles' sah heut prächtig aus. :D
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 8. Mär 2020, 17:02
von pearl
ja, hier im Wiesengarten heute auch. "so ein riesen großes habe ich noch nie gesehen" meinte mein Begleiter.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 8. Mär 2020, 17:09
von Ulrich
Das sind ja noch schöne Pflanzen, corni. E.A. Bowles blüht hier auch noch. Creme Anglaise werde ich mir mal vormerken, sieht nett aus.
Hier ist auch noch Funny Justine am blühen.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 8. Mär 2020, 17:17
von mentor1010
Sieht toll aus :)
Hier macht gerade Polar Bear ein auf groß und dick ;)
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 8. Mär 2020, 17:38
von AJa
cornishsnow hat geschrieben: ↑8. Mär 2020, 16:52'E. A. Bowles' sah heut prächtig aus. :D
ja diese Sorte finde ich auch einmalig; meine haben bedingt durch den ständigen
Regen hier am linken Niederrhein die Blüten geschlossen.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 8. Mär 2020, 17:45
von M.K
Mathilda1 hat geschrieben: ↑8. Mär 2020, 12:47Ich hab beim Auszupfen von Asternsämlingen heute dieses zarte kleine Glöckchen gefunden. Ein nivalis Sämling?(in der Ecke stehen zwar keine nivalis, sondern nur Namenssorten und woronowii, aber das würde vom Laub am ehesten hinkommen
Nivalis mit deformierter Blüte ;) wahrscheinlich von einer Ameise dorthin verschleppt.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 8. Mär 2020, 17:51
von Irm
Ein bisschen was blüht hier auch noch.

Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 8. Mär 2020, 17:53
von M.K
Habe ich im Baumarkt gefunden.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 8. Mär 2020, 18:10
von Irm
witziger Doppelkopp ;)