Seite 206 von 216

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 14. Mär 2023, 22:20
von foxy
Hallo Veilchen im Moose, ja das ist der Herdentrieb, man meint da plötzlich dass einem das auch gefällt wenn viele selbsternannte Experten etwas für sagenhaft schön empfinden. Ich bin da auch nicht immer davon gefeit, wehr mich aber immer öfters.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 14. Mär 2023, 22:31
von Gartenplaner
Ich denke, es spielt oft eine Rolle, wenn man etwas noch nicht kennt und/oder nicht hat, es auch eher selten ist - wenn andere dann sowas zeigen und schwärmen werden Begehren geweckt 8)
Objektive Schönheitskriterien?
Vielleicht seitlich schauende Blüten?
Wobei hier ja auch oft schöne Rücken hervorgehoben werden, Farbvorlieben sind sowieso sehr individuell.
Für mich sind Wüchsigkeit und Krankheitsresistenz auch wichtige Kriterien.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 15. Mär 2023, 01:03
von Darena
Die dritte Blüte in Folge, die bei diesem Sämling diese Rüschen hat :D
Ein paar Knospen hat sie noch, wenn die auch so sind, wird's Zeit für einen Namen

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 15. Mär 2023, 07:02
von Kapernstrauch
Gartenplaner hat geschrieben: 14. Mär 2023, 22:31
Ich denke, es spielt oft eine Rolle, wenn man etwas noch nicht kennt und/oder nicht hat, es auch eher selten ist - wenn andere dann sowas zeigen und schwärmen werden Begehren geweckt 8)

Farbvorlieben sind sowieso sehr individuell.



Da fühle ich mich angesprochen, und weil ich hier im Forum sehr viel Neues kennenlerne, bin ich manchmal etwas überfordert - bzw. nicht ich, sondern mein Garten ;D.
Aber meine Kriterien für Schönheit werden dadurch nicht beeinflusst, und das gilt nicht nur für Helleboren. Das ist einfach Gefühlssache, ich mag z.B. keine der so begehrten "schwarzen" Pflanzen. Sehr dunkles rot als Kontrast, besonders bei Laub, finde ich schön.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 15. Mär 2023, 10:35
von Darena
Bei mir ist es auch so, dass ich hier Dinge entdecke, von denen ich noch nie gehört (bzw sie noch nie gesehen) habe. Farbkombination, Muster, Blätter...
.
Abgesehen davon habe ich ein ganz persönliches Beuteschema: saubere, ebenmäßige Zeichnung, klare Farben, Pünktchen, blau, apricot, sternförmige Blüten....hach, und noch soo viel mehr ;)
.
Das Schöne an Pur ist, dass man hier auch Dinge sieht, die man niemals auf seiner Beuteschemaliste hatte - dann sieht man ein Foto, und zack!!! Liebe auf den ersten Blick ;D
Pur erweitert eindeutig den Beuteschemahorizont 8)

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 15. Mär 2023, 12:27
von Antida
Das ist nicht die einzige Lenzrose, die zur Wand schaut!

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 15. Mär 2023, 12:28
von Antida
Das ist schade, weil ich sie so gern mag!

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 15. Mär 2023, 13:25
von Jule69
Die ist ja niedlich, gefällt mir ausgesprochen gut!!!

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 15. Mär 2023, 13:42
von tarokaja
Darena hat geschrieben: 15. Mär 2023, 10:35
Pur erweitert eindeutig den Beuteschemahorizont 8)


Welch wundervolle Erkenntnis!! ;D ;D ;D

Wobei mein Beuteschema mehr durch den Besuch von Pflanzenausstellungen, Parks und in Gärten bei Gartenfreunden geprägt wurde.
Bei den Helleboren fühle ich mich allerdings durch die Entdeckung von Althea bei Como sehr privilegiert.
Nur bei den Koniferen hat das Forum mich arg (ärgst!!) erwischt, aber eben auch den Horizont gewaltig erweitert. :) :) :D



Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 15. Mär 2023, 13:47
von tarokaja
Bild

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 15. Mär 2023, 13:48
von Jule69
...würde ich auch nehmen :D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 15. Mär 2023, 14:20
von lord waldemoor
die weiße ist sehr schön

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 15. Mär 2023, 14:23
von lord waldemoor
.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 15. Mär 2023, 14:34
von helga7
Die letzte gefällt mir supergut! :D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 15. Mär 2023, 15:26
von rocambole
mir die apricotfarbene, bei denen mit vielen Pünktchen gefällt mir nur Zombie richtig gut.