Seite 208 von 342

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 8. Nov 2017, 13:20
von bristlecone
Jedenfalls zeigt dieser Gastbeitrag nochmals sehr schön, dass es schon längst nicht mehr um die Wiederzulassung eines einzelnen PSM geht, sondern um nicht weniger als das Weltheil.

Wer wollte da kleinlich sein und mit so nebensächlichen Kriterien wie Rechtsstaatlichkeit und Fakten kommen?

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 8. Nov 2017, 13:42
von Staudo
Die Bilder! ::) Welcher Depp spritzt Glyphosat auf prächtig stehende Pflanzenbestände?

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 8. Nov 2017, 14:27
von Daniel - reloaded
Staudo hat geschrieben: 8. Nov 2017, 13:42
Die Bilder! ::) Welcher Depp spritzt Glyphosat auf prächtig stehende Pflanzenbestände?


Na selbstverständlich jeder Chemiegläubige der Monsantos Monsterpflanzen angebaut hat um das Unkraut zu vernichten, dass die Kulturpflanzen lange selbst unterdrückt haben, weil Landwirte per se spritzgeil sind und es nicht erwarten können endlich wieder die Bevölkerung zu vergiften, egal womit. :P

Entschuldigt die Polemik, aber langsam ertrage ich es nicht mehr..... ich bin es leid mit Freunden zu streiten die sich genau diesem Irrsinn hingeben und mir vorwerfen, dass ich ja der Teufel in Person bin, weil ich diverse Petitionen aus Überzeugung nicht unterschreibe und mich ebensowenig an sonstwie gearteten Kampagnen beteilige.
Und schließlich bin ich Gärtner und damit einer von "denen".
Dass ich im ganzen Jahr vielleicht 100ml Glyphosat benutze interessiert dabei inzwischen ebensowenig wie die Tatsache, dass ich keinerlei Neonicotinoide mehr einsetze oder, dass die meisten Kulturen hier fast gar keine PSM mehr sehen.

Ich kann mir nicht mehr helfen, aber inzwischen wünschte ich fast Glyphosat würde verboten. Und das nur, damit vielleicht auch der letzte Trottel dann endlich merkt, dass sich nichts, aber auch gar nichts zum positiven ändern wird, eher im Gegenteil!

Besonders abstrus: ein guter Freund warf mir vor den Bienenkiller Bayer zu unterstützen (nur weil ich ihn nicht mit Petitionen "bekämpfe"), zwei Tage nachdem auch der letzte Obstbaum gefällt und die letzte Staude Biomüll war und der gesamte (ehemals schöne und insektenreiche) Garten in eine Stein- und Plattenwüste mit Thujahecke verwandelt wurde..... wenn es nicht so tragisch wäre.....

Entschuldigt das Gejammer, weiter gehts!

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 8. Nov 2017, 14:27
von RosaRot
Staudo hat geschrieben: 8. Nov 2017, 13:42
Die Bilder! ::) Welcher Depp spritzt Glyphosat auf prächtig stehende Pflanzenbestände?


Und wer nur druckt immer diese hochprofessionellen Plakate, Banner etc. und drückt diese irgendwelchen Leuten (ein Kindergarten samt Eltern?) in die Hand damit sie demonstrieren?

Hier ist die englische Fassung des Artikels mit Leserkommentaren, im Guardian

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 8. Nov 2017, 14:38
von bristlecone
Daniel hat geschrieben: 8. Nov 2017, 14:27
Ich kann mir nicht mehr helfen, aber inzwischen wünschte ich fast Glyphosat würde verboten. Und das nur, damit vielleicht auch der letzte Trottel dann endlich merkt, dass sich nichts, aber auch gar nichts zum positiven ändern wird, eher im Gegenteil!


Schlussfolgerung wird sein: Das war erst der Anfang. Das reicht bei weitem nicht aus, wir müssen die gesamte Zulassung von PSM neu regeln und nur noch "Bio-Pestizide" oder gar keine PSM mehr zulassen.
Und zwar auf Basis unabhängiger Studien unabhängiger Wissenschaftler, über deren Unabhängigkeit wir - und nur wir - entscheiden.

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 8. Nov 2017, 14:42
von Daniel - reloaded
bristlecone hat geschrieben: 8. Nov 2017, 14:38
Daniel hat geschrieben: 8. Nov 2017, 14:27
Ich kann mir nicht mehr helfen, aber inzwischen wünschte ich fast Glyphosat würde verboten. Und das nur, damit vielleicht auch der letzte Trottel dann endlich merkt, dass sich nichts, aber auch gar nichts zum positiven ändern wird, eher im Gegenteil!


Schlussfolgerung wird sein: Das war erst der Anfang. Das reicht bei weitem nicht aus, wir müssen die gesamte Zulassung von PSM neu regeln und nur noch "Bio-Pestizide" oder gar keine PSM mehr zulassen.
Und zwar auf Basis unabhängiger Studien unabhängiger Wissenschaftler, über deren Unabhängigkeit wir - und nur wir - entscheiden.

Ich fürchte, du hast einmal mehr recht..... :-\

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 8. Nov 2017, 17:22
von manhartsberg
keine panik leute! ;D
morgen wissen mehr - oder auch nicht
dann sehen wir weiter...

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 8. Nov 2017, 18:21
von bristlecone
Wollen wir Tipps abgeben?

Ich vermute:
EU-weite Verlängerung der Zulassung des Wirkstoffs um drei Jahre.
In den einzelnen EU-Ländern starke Beschränkungen und eingeschränkte Zulassung für glyphosathaltige Produkte.
Keine Verlängerung von Produkten für Haus- und Kleingärten, die Glyphosat enthalten.
Übergangshilfen für die Landwirtschaft aus EU-Geldern als "Beihilfen zum Strukturwandel" in Höhe von, sagen wir mal, 250 Mio Euro für diese drei Jahre.
Und ein bisschen Geld für Programme zur Förderung des alternativen Landbaus.

Wobei diese Entscheidungen nicht morgen fallen müssen, aber binnen Jahresfrist.



Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 8. Nov 2017, 18:29
von Floris
bristlecone hat geschrieben: 8. Nov 2017, 18:21
EU-Geldern als "Beihilfen zum Strukturwandel"

aber bitte aus der zweiten Säule, dient schließlich dem Natur-und Umweltschutz. Damit hätten wir auch dort die geforderte Aufstockung.

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 8. Nov 2017, 18:39
von manhartsberg
entscheidung erfolgt am allerletztem drücker, ev. wird der 32e dezember herhalten müssen ;D

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 8. Nov 2017, 20:18
von Sandkeks
Daniel hat geschrieben: 8. Nov 2017, 14:27
Besonders abstrus: ein guter Freund warf mir vor den Bienenkiller Bayer zu unterstützen (nur weil ich ihn nicht mit Petitionen "bekämpfe"), zwei Tage nachdem auch der letzte Obstbaum gefällt und die letzte Staude Biomüll war und der gesamte (ehemals schöne und insektenreiche) Garten in eine Stein- und Plattenwüste mit Thujahecke verwandelt wurde..... wenn es nicht so tragisch wäre.....


:-\
Irgendwie müssen immer die anderen Schuld sein. Sich selbst an die Nase fassen, wie im Falle Deines Freundes, geht heute nicht mehr. Mein Beileid.

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 8. Nov 2017, 20:20
von Sandkeks
bristlecone hat geschrieben: 8. Nov 2017, 18:21
Wollen wir Tipps abgeben?


Wäre es ein Lottospiel, würde ich vermuten Du hast alle 6 richtig. :-\

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 8. Nov 2017, 21:10
von Daniel - reloaded
@Sandbiene:
Ich habe ihm sehr deutlich gesagt was ich davon halte und ihm gedroht ihn zu verprügeln wenn er mir noch ein einziges Mal mit einer derartigen Petition via Facebook, E-Mail oder sonstwas kommt, erst recht nach der Aktion! Und er weiß, dass ich das tue.... 8)

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 8. Nov 2017, 21:11
von Staudo
Dürfen wir Dich zu den Koalitionsverhandlungen in Berlin schicken? :D

Re: Frage zu Glyphosat

Verfasst: 8. Nov 2017, 21:15
von lerchenzorn
Da kriegen die Grünen jetzt alle die Ministerien, in deren Sachgebieten parlamentarische Anfragen erfahrungsgemäß besonders lästig und peinlich sind. Das haben sie nun davon. 8)