Seite 208 von 211

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 16. Mai 2025, 16:52
von RosaRot
;D

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 16. Mai 2025, 17:18
von Hobelia
Mediterraneus hat geschrieben: 16. Mai 2025, 16:09
Hobelia hat geschrieben: 16. Mai 2025, 16:01 Medi, ich seh schon, wir haben den gleichen Geschmack. ;) OT: Gehst du am WE nach Wü? Ich nicht, habe mir Pflanzenkaufverbot auferlegt, weil es hier nicht regnet und ich schon genug zu gießen habe. ;D
Ich wollte erst nicht, hab aber jetzt doch Lust.
Aber es ist bei der Dürre unvernünftig Stimmt schon. Vielleicht maximal 3 Töpfchen ;)
Mal schauen, ob du bis 3 zählen kannst. ;D
Ich muss gestehen, dass ich in den letzten 3 Wochen auf 2 Pflanzenmärkten war und es gab auch einige kleine Päckchen. :-[

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 16. Mai 2025, 18:12
von Mediterraneus
Mediterraneus hat geschrieben: 16. Mai 2025, 16:03 Dies kleine Projekt ist aber privat.
Sandsteine auf Pflaster gelegt und unten mit Sand, oben mit Mainkies (3-8) hinterfüllt. Da reichen 5 Eimer.

Trockenkünstler rein, im ersten Jahr bis zum Anwachsen giessen, dann läuft das Ding von allein.
Die Wurzeln gehen zwischen dem Pflaster durch, unterm Pflaster kisses immer mild feucht.

Die Farben waren so nicht geplant, die Helianthemum waren übrig.
Ahh, sorry, ich wollte den vorigen Beitrag um ein Bild ergänzen, bin rausgeflogen und beim 2. Versuch ging doppelt.

RosaRot, lach nicht, ich kann mich beherrschen 8) ;D

Im zweiten Bild:
Die gepflasterten Hoffläche geht bis an die Mauer. Davor ist alles nur auf das Pflaster aufgestellt.
Auf die Idee bin ich gekommen, weil ich a) die Sandsteine kurzfristig lagern wollte und b) der Lavendel rechts von alleine in einer Pflasterfuge aufging und seit Jahren mein kompaktester und schönster Lavendel ist.
Das Erodium ist auch von allein in die Fuge gekommen und blüht den ganzen Sommer

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 17. Mai 2025, 15:03
von Hobelia
Mediterraneus, deine mit Steinen eingefassten und Sand/Schotter gefüllten Beete gefallen mir. Schade, dass ich keinen Platz mehr habe, sonst würde ich mir die Idee klauen.;) Schön, wenn man wie du so einen großen Vorrat an Sandsteinquadern hat.

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 17. Mai 2025, 15:21
von Mediterraneus
Hab auch keinen Platz mehr zuhause.
Da muss man halt ausweichen ::)

Kies im Öffentlichen Grün. Habe heute etwas gejätet, das bisschen Regen heute Nacht muss ausgenutzt werden, geht's leichter raus. War aber kaum feucht geworden.
Der Kies ist mittlerweile tief ausgetrocknet. Trotzdem sehen die Flächen ansprechend aus.

Das neue Beet, noch nicht eingewachsene, aber wird.
Crambe maritima und Sideritis syriaca blühen bald Auf, auch die Kartäusernelke beginnt mit ersten Blüten

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 17. Mai 2025, 15:29
von Mediterraneus
Die Rose 'Paula Vapelle' (R. pimpinellifolia, öfterblühend, Wurzelecht) tat sich ein Jahr schwer, jetzt scheint sie loszulegen
Bei Iris barbata (alte Sorte von Oma) wundere ich mich, dass die im reinen Splitt blüht (Erde kommt erst nach 20 - 30 cm Tiefe.

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 17. Mai 2025, 15:43
von Mediterraneus
Das erste Beet ist schon etwas älter und inzwischen gut eingewachsen. :D
Momentan dominiert Euphorbia 'Fens Ruby' und Aethionema 'Warley Rose'.
Blaue Iris Barbata sind schon durch.

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 18. Mai 2025, 13:19
von Mediterraneus
1..2...3.
Mehr gab's nicht 8)

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 18. Mai 2025, 14:07
von RosaRot
Aller guten Dinge sind drei!

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 18. Mai 2025, 15:03
von Hobelia
Mediterraneus hat geschrieben: 18. Mai 2025, 13:19 1..2...3.
Mehr gab's nicht 8)
Zumindest 3 Tüten. Reinschauen kann man ja nicht. ;D
Und verrätst du uns noch, welche Schätze?

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 18. Mai 2025, 16:01
von Mediterraneus
Ich hab gekauft ne dornenarme Stachelbeere 'Lady Sun', die ist hier O. T.
Dann noch Sempervivum und ein Helianthemum 'Fire Dragon', für den Gavelgarden. 3 verschiedene, sach ich doch.

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 18. Mai 2025, 16:04
von Mediterraneus
Naja, nicht gerade 3 Pflanzen,..... hüstel.... 8)

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 18. Mai 2025, 16:07
von Mediterraneus
Is der nicht schöön
Sorte 'Saxon'

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 18. Mai 2025, 16:17
von RosaRot
Die sind alle schön! :D

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 18. Mai 2025, 16:20
von Hobelia
Hahaha, war doch meine Vermutung richtig, dass in einer Tüte mehrere Töpfe sind. ;)
Aber schöne Hauswurze hast du ergattert. Bei welchem Händler? Habe nämlich die Ausstellerliste nicht gefunden.
Eine Frage noch zu deiner Stahlfelge: Ist die bepflanzt nicht sehr schwer?