Seite 208 von 277
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 28. Mai 2016, 21:23
von marygold
Diese hier kaufte ich als "Tree Paeony, yellow":
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 28. Mai 2016, 23:40
von lord waldemoor
welch zufall, sie passt

Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Jun 2016, 13:35
von raiSCH
Von 'Brocade' sind jetzt die Hälfte der Blüten offen:
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Jun 2016, 13:36
von raiSCH
Hier eine Einzelblüte, vom Regen etwas lädiert:
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 5. Jun 2016, 21:23
von Henki
Gut, dass ich heute nochmal nachgesehen habe - wäre mir glatt die Erstblüte von 'High Noon' entgangen. Sie hat die beiden Blüten unter dem Laub geöffnet.

Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 5. Jun 2016, 21:29
von enaira
Die muss aber noch üben!

Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 5. Jun 2016, 21:29
von Henki
Der Meinung bin ich auch.

Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 19. Jun 2016, 23:29
von Crambe
Zur Zeit blüht 'Waucedah Princess', die letzten Herbst gepflanzt wurde.
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 19. Jun 2016, 23:30
von Crambe
Und so sieht die ganz offene Blüte nach tagelangem Regen aus

Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 20. Jun 2016, 07:24
von Mediterraneus
In heißer Sonne wäre sie sicher schon längst verbrannt ;)Schönes Teil

Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 21. Jun 2016, 17:37
von ria
Ich bräuchte Euere Hilfe. Ich bekam eine Paeonia Suffruticosa "Bai Yuan Hong Xia" im Topf geschenkt. Leider habe ich absolut keine Erfahrung mit Baumpäonien. Ich habe nur Staudenpfingstrosen. Die Pflanze wurde in einem Baumarkt gekauft und leider nicht in meiner Gegend sodaß ich nicht nachfragen kann. Ich dachte immer, daß die Baumpfingstrosen veredeldet seien. Ich kann aber keine Veredelungsstelle erkennen. Nun meine Frage. Wie tief muß ich die Pflanze setzten. Im Topf ist sie sehr hoch gepflanzt. Man kann die Wurzeln erkennen. Herzlichen Dank für die Hilfe. Foto anbei:
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 21. Jun 2016, 17:44
von lord waldemoor
alle sind nicht veredelt, manche verkaufen auch risslinge den kannst du 15 cm tiefer setzen, der anfang der triebe kann mit unter die erdescheint eine große pflanze zu sein
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 21. Jun 2016, 17:48
von raiSCH
Strauchpfingstrosen in Baumärkten sind meist japanische oder chinesische Züchtungen. Erstere werden immer auf eine Staudenpfingstrose gepfropft, was man sehen kann, da sie viel zu hoch im Topf (meist mit falscher Erde) stehen - diese muss man gut 15- 20 cm tiefer setzen und möglichst schräg einpflanzen. Die Chinesen können Rockii-Hybriden sein, die auf eigener Wurzel stehen; diese brauchen nicht sehr viel tiefer gepflanzt zu werden, und sie bilden auch Ausläufer. Ideale Pflanzzeit für beide ist der frühe Herbst, also Ende August bis Ende September, ungünstig ist Frühjahrspflanzung.Die Pflanze auf dem Foto scheint eine Rockii zu sein.
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 21. Jun 2016, 17:54
von lord waldemoor
warum sollte sie bis zum herbst warten, das hat nur beim umpflanzen sinnich würde sofort pflanzen
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 21. Jun 2016, 18:10
von ria
Dankeschön für diese schnelle Hilfe. Ich stelle mal noch weitere Fotos ein.Ganzkörperfoto