Seite 2072 von 2118

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Mai 2025, 15:04
von Roeschen1
Heute wanderten meine Topffeigen an ihren Sommerplatz.
Ficcolino hängt voller Brebas, keine einzige abgeworfen, Dauphine ebenso, aber hat nur wenige.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Mai 2025, 15:25
von Arni99
Bozener Hausfeige gepflanzt am 30.6.2024.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Mai 2025, 17:58
von Madhumati
Roeschen1 hat geschrieben: 10. Mai 2025, 15:04 Heute wanderten meine Topffeigen an ihren Sommerplatz.
Ficcolino hängt voller Brebas, keine einzige abgeworfen, Dauphine ebenso, aber hat nur wenige.
Und ich habe gerade wieder alles rein gestellt und eingepackt... Montag kann dann wohl wieder alles raus

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Mai 2025, 23:05
von manufico
Bei meinen Schwiegereltern ging es heute Morgen auf 0,0 Grad runter. Ich hoffe das die Dalmatie und Brown Turkey Brebas überlebt haben. Vor 4 Wochen haben sie schon -3,7 Grad überlebt. Meine Ficcolino in Stuttgart hat 3 von 4 Brebas abgeworfen.

Heute beim spazieren gehen eine Feige entdeckt, die brechend voll hängt mit Brebas. Das besondere an ihr ist, sie wurde in einen Grünstreifen Mitten in der Stadt gepflanzt und der Stamm hat bestimmt 30cm Durchmesser.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Mai 2025, 22:15
von Wengertfeige
Sieht gut aus. Ist das daneben ein Olivenbaum?

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Mai 2025, 23:00
von Lady Gaga
Meine Feigenversuche sind langsam Frust pur! Ich habe 2020 begonnen, andere Sorten für besseren Geschmack als BT zu probieren. Heuer sah es aus, als würde ich endlich von allen einige Feigen zum Probieren bekommen, inzwischen sind sie abgefallen. Dabei glaube ich, dass in der Zeit kein Frost mehr war. Nur meine über 20 Jahre alte Brown Turkey trägt wie immer wie verrückt. :P

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Mai 2025, 04:59
von Daumengrün
Nicht nur der Frost sondern auch die massiven Temperaturschwankungen scheinen den jungen Feigen (und auch mir) aufs Gemüt zu schlagen. Auch das bewurzeln der Stecklinge scheint mir dieses Jahr schwieriger. Kann aber auch an den anderen Sorten liegen.
Gruss Dg

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Mai 2025, 07:25
von GartenHiasl
Laut Wetterbericht hat es eigentlich seit einem Monat keinen Frost mehr gegeben. Trotzdem haben drei von fünf dieses Jahr ausgepflanzten Feigen sichtbare Kälteschäden. Beide sind in der selben Ecke des Gartens, offenbar wird es dort besonders kalt. Reichen für Kälteschäden auch niedrige einstellige Temperaturen? Oder lag der Wetterbericht hier einfach falsch?

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Mai 2025, 09:48
von Marianna
Lady Gaga hat geschrieben: 11. Mai 2025, 23:00 Meine Feigenversuche sind langsam Frust pur! Ich habe 2020 begonnen, andere Sorten für besseren Geschmack als BT zu probieren. Heuer sah es aus, als würde ich endlich von allen einige Feigen zum Probieren bekommen, inzwischen sind sie abgefallen. Dabei glaube ich, dass in der Zeit kein Frost mehr war. Nur meine über 20 Jahre alte Brown Turkey trägt wie immer wie verrückt. :P
Kann vielleicht auch am Alter liegen. Meine Versuchsfeigen für unsere Gegend hier sind auch alle noch jung und werfen ab. Am meisten Hoffnung setze ich in die RdB und die hat noch gar keine Ansätze, war aber auch letztes Jahr sehr spät dran.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Mai 2025, 12:20
von mora
Lady Gaga hat geschrieben: 11. Mai 2025, 23:00 Meine Feigenversuche sind langsam Frust pur! Ich habe 2020 begonnen, andere Sorten für besseren Geschmack als BT zu probieren. Heuer sah es aus, als würde ich endlich von allen einige Feigen zum Probieren bekommen, inzwischen sind sie abgefallen. Dabei glaube ich, dass in der Zeit kein Frost mehr war. Nur meine über 20 Jahre alte Brown Turkey trägt wie immer wie verrückt. :P
Ich denke die neuen brauchen noch oder sind keine guten Breba-Sorten.
Hier haben auch viele Sorten die Sommerfeigen abgeworfen, für mich nicht ganz unnormal.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Mai 2025, 13:51
von Feigenwiese
Black Madeira NOT

Eine meiner ersten bewurzelten Stecklingen von vor 5-6 Jahren.

Bei Ebay aus Griechenland als Black Madeira gekauft. Späte Sorte, weiß aber nicht was es sein könnte. Dient mir jetzt als Unterlage auf dem Balkon.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Mai 2025, 14:05
von Arni99
Hier eine kleine Sultane, deren Stamm am Süd-Balkon festgebunden wurde, damit die Pflanze 100% Sonne erhält.
1 Breba vorhanden.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Mai 2025, 14:26
von Feigenwiese
Lady Gaga hat geschrieben: 11. Mai 2025, 23:00 Meine Feigenversuche sind langsam Frust pur! Ich habe 2020 begonnen, andere Sorten für besseren Geschmack als BT zu probieren. Heuer sah es aus, als würde ich endlich von allen einige Feigen zum Probieren bekommen, inzwischen sind sie abgefallen. Dabei glaube ich, dass in der Zeit kein Frost mehr war. Nur meine über 20 Jahre alte Brown Turkey trägt wie immer wie verrückt. :P
Nachfolgend meine beobachteten Faktoren der letzen Jahre (wahrscheinlich gibt es noch andere):

1. Sorte (gibt es bei der Sorte überhaupt Brebas? Falls ja, sind diese konstant und in größerer Menge vorhanden, oder wie in diesem Jahr bei RdB zu sehen, nur alle paar Jahre)
Es gibt eben auch Sorten, die ertmal ein paar Brebas ansetzen um dann alle wieder fallen zu lassen. Evtl. müssen diese auch befruchtet werden.
2. Konstante Wasserzufuhr, besonders im Topf (Auch Luftfeuchtigkeit ändert sich z.B., wenn man die Feigen aus dem weitgehend geschlossenem Gewächshaus in den Garten stellt.)
3. Konstante Temperatur, besonders im Topf (hier kann es Nachts weiter runtergehen als im Gewächshaus, und diese Umstellung kann dazu führen das die Feigen ein paar Früchte fallen lässt. Auch wenn die Wurzeln im Topf kühler werden.
4. Alter (je älter eine Feige ist, desto besser und mehr Früchte kann sie diese versorgen und behalten.)
5. Junifall (Bei anderen Obstarten als Junifall bekannt, kann die Feige an einem gewissen Stadium entscheiden, welche Feigen sie ernähren kann, und welche sie abwirft)
6. Düngergaben, wenn die Feigen austreiben (Wenn die Feige gut mit Nährstoffen versorgt ist, kann sie mehr Früchte versorgen.)
7. Gleicher Standort (z.B. wenn man sie innerhalb des Gertens umstellt, Blätter waren vorher anders zur Sonne ausgerichtet. Kann im schlimmsten Fall zu Sonnebrand führen und die Pflanze kann die angesetzten Früchte nicht mehr so gut versorgen.)

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Mai 2025, 15:34
von Madhumati
Ich scheine ziemlich schlechtes Karma bezüglich Feigen zu haben. Soeben kam eine Little Miss Figgy von Pflanzmich. >:(

Die dort ebenfalls gekaufte DK ist ebenfalls ein schlechter Witz. Dort werde ich sicher keine Feigen mehr bestellen.

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Mai 2025, 18:37
von mora
Sicher nicht das was man sich wünscht aber daraus kann ne schöne Feige werden.
Mir ist sowas kleines das man selbst ziehen kann fast lieber - ich würde nur das kleine neue nehmen, den "trockenen" Stängel abschneiden und dann größer und tiefer topfen.