Seite 209 von 269

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 5. Aug 2020, 19:12
von kaliz
Und von mittendrin.

Bild

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 5. Aug 2020, 19:12
von kaliz
Tomaten

Bild

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 5. Aug 2020, 19:15
von kaliz
Raupe an den Radieschen

Bild

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 6. Aug 2020, 00:51
von Quendula
Ein Kohlweißling :).
Hast Du einen Schneckenzaun um die Hochbeete drumrum? Warum?

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 6. Aug 2020, 10:25
von kaliz
An den Radieschen stört mich die Raupe weniger als am Kohl. Dort hab ich so ungefähr eine Hundertschaft davon entfernt.

Wir haben die Hochbeete an die selbe Stelle gebaut wo vorher schon unsere Gemüsebeete waren die wir mit Schneckenzaun zu schützen versucht haben. Genutzt hat es eh nichts, aber wir haben den Zaun einfach dort gelassen. Die Schnecken sind eh auch schon in den Hochbeeten. Wir haben jetzt Kupferbänder um die Hochbeete herum geklebt, alle Schnecken abgesammelt die wir finden konnten und Schneckenkorn gestreut. Es sind immer noch genug Schnecken da. Die Biester bekommt man einfach nicht los.

Die Hochbeete haben sich an der Stelle aber jetzt schon voll ausgezahlt. Der Boden dort an der Stelle war mehr Bauschutt denn Erde und hätte ohnedies mal komplett getauscht gehört. Offenbar war an der Stelle mal ein Gebäude. Jetzt wächst das Gemüse dort einfach gewaltig gut.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 6. Aug 2020, 10:55
von Quendula
kaliz hat geschrieben: 6. Aug 2020, 10:25
Wir haben die Hochbeete an die selbe Stelle gebaut wo vorher schon unsere Gemüsebeete waren [/quote]
Sowas dachte ich mir schon.

[quote]
Die Hochbeete haben sich an der Stelle aber jetzt schon voll ausgezahlt. Der Boden dort an der Stelle war mehr Bauschutt denn Erde und hätte ohnedies mal komplett getauscht gehört.

:D

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 7. Aug 2020, 22:07
von Mediterraneus
Die Tomaten haben gut angesetzt. Die Sorte "Blass" gehört zu meinen Lieblingen.
Trotz dass ich immer wieder Gießkannen hinschleppe, schlappen sie öfters und ich habe erstmals Probleme an den neugebildeten Früchten mit Blütenendfäule. 7 Wochen ohne nennenwerten Regen hinterlassen ihre Spuren, ich müsste gleichmäßiger feucht halten :-\
Bild

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 7. Aug 2020, 22:40
von Conni
Deine Tomaten sehen trotz der extremen Bedingungen gut aus! Nicht unterkriegen lassen, weitergiessen, auch diese Dürre geht irgendwann zu Ende ... Nachtfrost wäre fieser. ;)
.
(Ich war grad draussen, um zum letzten Mal für heute die Regner umzusetzen. :-X )

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 8. Aug 2020, 16:43
von Mediterraneus
ja, da müssen wir durch. Wenigstens keine Braunfäule bis jetzt ;D
Gießt du deine Tomaten auch mit dem Regner?


Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 8. Aug 2020, 22:42
von Conni
Nein. Die Tomaten stehen bei mir im Gewächshaus oder in Kübeln an der Scheune unter einem Dachüberstand - in beiden Fällen wäre Regnereinsatz Unsinn. Also entweder mit Gießkanne oder mit der Brause am Schlauch.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 9. Aug 2020, 01:08
von Nemesia Elfensp.
:)

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 9. Aug 2020, 11:27
von Mediterraneus
Georgia Streak :D
bin begeistert, müssen nur noch reif werden
Bild

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 9. Aug 2020, 11:31
von Mediterraneus
Tomaten (links) und Birnen (Jeanne d Arc, rechts an dem Männchen), die Gewinner dieses Dürrejahres!
Bild

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 9. Aug 2020, 11:35
von Mediterraneus
Und Gurken, die saufen aber.
Ausschnittsweise sieht es ganz gut aus in meinem Gemüsegarten :D
Bild

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 16. Aug 2020, 23:01
von kaliz
Spät aber doch, die Kürbisse kommen.
Die hier müssen noch blühen.

Bild