Seite 209 von 344

Re: Rhododendren

Verfasst: 10. Mär 2017, 10:45
von StephanHH
Jetzt geht es los. Die Witterung ist günstig und frostfrei. R.barbatum und R.argipeplum kurz vorm aufblühen. Gerade voll aufgeblüht Rhododendron exasperatum KW8250. Diese aus Arunchal Pradesh und in angrenzenden chinesischen und burmesischen Gebieten wachsende Spezie ist extrem früh und wird in den meisten Jahren vom Frost erwischt, aber dieses Jahr 10 Blüten. Auch sehr schönes Laub.

Re: Rhododendren

Verfasst: 10. Mär 2017, 10:47
von StephanHH
Nahaufnahme von Rhododendron exasperatum KW8250. Sie steht direkt am Haus in einer geschützten Ecke , da auch generell nicht sehr hart (H3), hat aber 15 Jahre dort ausgehalten. :D

Re: Rhododendren

Verfasst: 10. Mär 2017, 18:57
von StephanHH
Versteckt , aber beim Spaziergang durch meinen Garten entdeckt: Rhododedndron anthosphaerum HE 70 .Dieses Jahr fast weiß, letztes Jahr mehr rosa. Scheint witterungsabhängig zu sein.

Re: Rhododendren

Verfasst: 11. Mär 2017, 10:37
von StephanHH
Rhododendron barbatum BU179. Die erste Blüte meiner verschiedenen barbatum

Re: Rhododendren

Verfasst: 11. Mär 2017, 10:38
von StephanHH
Rhododendron argipeplum CHM3026 geht auch auf

Re: Rhododendren

Verfasst: 11. Mär 2017, 10:39
von StephanHH
Rhododendron argipeplum CHM3026 Rinde

Re: Rhododendren

Verfasst: 11. Mär 2017, 11:23
von Dunkleborus
Diese Rinde ist ja wirklich schön!

Hier sind die ersten Rh. dauricum offen, 'Praecox' wird sich wohl heute öffnen, ebenso wie ein selbst ausgesäter Rhodo, der sich irgendwo zwischen oreodoxa, przewalskii und anderen befindet. Eigentlich hätte es ja eine Spezies sein sollen...
Und ein Calophytumhybride - eigener Steckling - blüht das erste Mal im Alter von ca. 15 Jahren.

Eigentlich sollte unser alter Rh. pentaphyllum jetzt auch offen sein, aber letztes Jahr sah das Laub schlimm aus - wahrscheinlich ein Pilz - und ich hoffe, dass er überlebt.


Re: Rhododendren

Verfasst: 12. Mär 2017, 13:13
von StephanHH
Rhododendron barbatum Bu184

Re: Rhododendren

Verfasst: 12. Mär 2017, 13:14
von StephanHH
Rhododendron lukiangense

Re: Rhododendren

Verfasst: 12. Mär 2017, 13:20
von StephanHH
Noch eine Gesamtaufnahme der Rhododendron exasperatum KW8250. Ich bin über den gesunden Wuchs und Blüte dieser doch hier sehr heiklen Pflanze sehr froh.

Re: Rhododendren

Verfasst: 13. Mär 2017, 21:46
von StephanHH
Rhododendron argipeplum CHM3026 vom Esszimmerfenster aus. Die rosa Blüte gehört zu R.lanigerum.

Re: Rhododendren

Verfasst: 13. Mär 2017, 21:49
von StephanHH
Rhododendron veitchianum cubitti blüht im Wintergarten

Re: Rhododendren

Verfasst: 15. Mär 2017, 09:56
von StephanHH
Ebenfalls im Wintergarten Rhododendron loranthifolium (Vireya)

Re: Rhododendren

Verfasst: 15. Mär 2017, 09:58
von StephanHH
Draußen beginnt Rhododendron mucronulatum 'Cornell Pink'

Re: Rhododendren

Verfasst: 15. Mär 2017, 09:59
von StephanHH
...und Rhododendron praevernum