Seite 209 von 211
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 18. Mai 2025, 17:40
von Mediterraneus
Von Sempervivumgarten
https://sempervivumgarten.de/
Da hab ich schon letztes Jahr gekauft. Bin sehr zufrieden.
Dann war dort noch ein Sempervivumsammler und Züchter, der aus seiner Sammlung verkauft hat. Mit dem habe ich ein sehr spannendes und informatives Gespräch geführt .
Er hat mir freundlicherweise seine Favoriten in seinem Sortiment verraten und erklärt, bei den Geschichten hab ich dann nochmal 3 mitgenommen.
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 18. Mai 2025, 18:01
von Mediterraneus
Und ja, die Felgen sind schon schwer, da ist ja ein Eimer Kalksplitt drinnen.
Die neuen sind schon eingepottet. Da ist mehr als ein Eimer Kalksplitt drinnen

Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 18. Mai 2025, 18:02
von Mediterraneus
Und Nr. 2
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 18. Mai 2025, 18:06
von Hobelia
Ach schön, ist Herr Schara also wieder da. In Königsberg hat er nämlich gefehlt, obwohl er auf der Ausstellerliste stand und ich hatte schon befürchtet, dass er vielleicht ganz aufhört. Ich habe ihm übrigens vor Jahren von Wü vorgeschwärmt und gemeint, dass die Veranstaltung auch was für ihn wäre. Seitdem ist er anscheinend jedes Jahr da.
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 18. Mai 2025, 18:10
von Hobelia
Medi, das ist sehr schön geworden. Hauswurze kann man nie genug haben, zumal sie auch noch so genügsam sind. Danke für die Info, dann ist so eine Stahlfelge nichts für eine alte, schwache Frau.

Bei mir würde nämlich das Teil nicht regengeschützt stehen und ich müsste es im Winter immer unters Dach stellen.
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 18. Mai 2025, 18:11
von Mediterraneus
Ja, Schara der eine, beim anderen weiß ich den Namen nicht.
Klaro, dass du den kennst
Sempervivum stehen bei mir im Winter im Regen, die stelle ich im Gegensatz zu den Kakteen nicht geschützt auf im Winter.
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 18. Mai 2025, 18:15
von Mediterraneus
Das ist die bepflanzte Schale vom letzten Jahr. Im Winter stand sie ungeschützt im ständigen Dauerregen(Leopold und Summer Festival, die Rosetten sind riesengroß )
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 18. Mai 2025, 19:31
von AndreasR
Da war aber jemand gar nicht gierig.

Sehr schöne Sorten hast Du da ergattert, die machen sich bereits jetzt schon gut. Solange der Wasserabzug gewährleistet ist, können die Semperviven in der Tat so ziemlich alles ab, Regen, Kälte, Frost, Hitze, Knallsonne, nur allzu schattig sollte es nicht sein (Halbschatten geht aber problemlos).
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 18. Mai 2025, 20:13
von Hobelia
Gut zu hören, dann kann ich mir die Schlepperei ersparen.
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 19. Mai 2025, 19:40
von solosunny
Ich hab ja auch ein (zwei) Kiesbeete im neuen Garten
das erste Foto zeigt die Neuanlage von diesem Jahr, ja recht bescheiden

Nach einem oder anderthalb Jahren kann es dann so aussehen
was wie Schleierkraut wirkt, ist blaugrünes Labkraut, blüht zum ersten mal bei mir

dem Diptam gefällt es hier offensichtlich

Meerkohl mit Schnittlauch
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 20. Mai 2025, 08:56
von Mottischa
Welche Körnungen nutzt ihr bei den Kiesgärten?
Hauswurze vertragen echt viel. Ich bekam vor ein paar Jahren sehr schöne Exemplare von Ulrichs Frau

Die wanderten in eine mit Sand und Kies gefüllte Zinkwanne und fühlen sich da äußerst wohl, auch wenn sie dauerhaft draußen stehen. Demnächst ziehen ein paar in andere Gefäße und auf meine Trockenmauer um
Mediterranus, deine Bepflanzungen finde ich sehr schön.
Und Solo, deine Beete haben sich prima entwickelt
Ich habe jetzt einen Platz für ein Kiesbeet gefunden, muss aber noch warten bis mein Mann dort den gefällten Baum zersägt und den Zaun wieder aufgebaut hat.
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 20. Mai 2025, 18:06
von Buddelkönigin
Wirklich schön geworden @ Solosunny

Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 20. Mai 2025, 19:56
von Konstantina
Sehr schön und stimmig

Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 21. Mai 2025, 17:01
von Buddelkönigin
Heute ist mir in meinem Kindergarten diese Hauswurz in Senfgelb aufgefallen.
Bei der Gelegenheit habe ich mal die für mich Besonderen zum Zeigen heraus gepickt.
.
.
Diese sind wirklich so irre Giftgrün...

Re: Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 21. Mai 2025, 17:05
von Buddelkönigin
Man könnte glatt zum Sammler werden...
Die erste ist im Vergleich riesengroß.
.
.
Diese ist in Echt fast pflaumenlila und silbrig behaart... sehr auffällig.
