Seite 209 von 315
Re:Phloxgarten
Verfasst: 3. Okt 2013, 16:03
von Ute
Hier wurden schon so viele schöne Phloxe gezeigt. :)einen möchte ich auch mal zeigen,ist wie immer GeschmackssachePhlox paniculata 'Mystique Green'

Re:Phloxgarten
Verfasst: 3. Okt 2013, 17:11
von realp
Lieben Dank für die raschen Antworten. Ich habe einen kurzen Sonnenstrahl genutzt und die Phloxruine ausgebuddelt, in 4 Teile geteilt und die einzelnen Teile dort eingepflanzt, wo sich die Sämlinge anscheinend wohlfühlen. Kompost beigegeben und eingewässert. Jetzt bin ich mal gespannt !
Re:Phloxgarten
Verfasst: 3. Okt 2013, 17:33
von Irm
Ach, und bei diesem Thema fällt mir ein, was macht Ihr mit den Pflanzen, die Ihr eigentlich nicht so sehr mögt?
Ich topfe sie und stelle sie - möglichst blühend - vor den Garten mit einem Schild "zu verschenken". Stehen meist nicht lange

Ich denke mittlerweile, dass ich fast die einzige weit und breit bin, die wirklich Geld verbuddelt im Garten ...
Re:Phloxgarten
Verfasst: 3. Okt 2013, 18:11
von Lisa15
....Lasse steht bei mir seit 4 Jahren, als ich ihn von Birgitte mitbrachte und ist bei mir IMMER der letzte mit der Blüte. Ein Trieb hat noch komplett Knospen kurz vorm Aufblühen. Sehr große Dolden in schon recht kräftiger

Färbung, dadurch leider nicht gerade standfest. Ein Bild ist aus dem ersten Sommer, eins aus diesem.


Man kommt hier mit dem Lesen überhaupt nicht mehr nach, wenn man mal ein paar Tage Forum-Abstinenz übt....

Es sind sooo viele interessante und informative Beiträge dabei, ein unerschöpflicher Fundus. Vielen Dank!

Da gerade das Thema "Falschlieferung"/"Falschetikettierung"/"Irrläufer" behandelt wird, hier mal etwas zum Thema "Abkupfern"

Der oben von @teasing georgia gezeigte "Lasse" sieht dem von Verschoor eingeführten "Autumn Joy" zum Verwechseln ähnlich. Und ich wage mich mal aus dem Fenster und behaupte felsenfest, dass er "Lasse" schlicht umbenannt hat, um ihn besser vermarkten zu können.

"Autumn Joy" habe ich bei Horstmann die Tage gekauft (unter anderen), und ich erwarte die Sendung morgen oder am Samstag (zusammen mit "Younique Bicolor", "Cool Water", "Miss Holland" und andere). Bin nun echt gespannt... - ob "Lasse" und "Autumn Joy" identisch sind, wird sich wohl erst nächstes Jahr herausstellen, jedenfalls suggeriert der Name "Autumn Joy", dass dieser bis spät in den Herbst blüht - siehe obigen Kommentar von @teasing georgia.Und hier sind die Bilder:
"Autumn Joy"-Bild auf der Webseite von Baumschule Horstmann"Autumn Joy" in RusslandDass "Uspech" in "Laura" und "Düsterlohe" in "Nicky" umgetauft wurden, ist ja kein Geheimnis, dass nun auch "Lasse" umgetauft wird.... tja, was soll man davon halten?

Re:Phloxgarten
Verfasst: 3. Okt 2013, 18:14
von Lisa15
Ach, und bei diesem Thema fällt mir ein, was macht Ihr mit den Pflanzen, die Ihr eigentlich nicht so sehr mögt?
Ich topfe sie und stelle sie - möglichst blühend - vor den Garten mit einem Schild "zu verschenken". Stehen meist nicht lange

Ich denke mittlerweile, dass ich fast die einzige weit und breit bin, die wirklich Geld verbuddelt im Garten ...
Wir haben hier im Forum ein "Grünes Brett"

Biete doch solche Pflanzen zum Tausch an, es könnte sein, dass sie andere erfreuen können und Du im Tausch etwas bekommst, das Dir eher zusagt.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 3. Okt 2013, 18:18
von Irm
Ich topfe sie und stelle sie - möglichst blühend - vor den Garten mit einem Schild "zu verschenken". Stehen meist nicht lange

Ich denke mittlerweile, dass ich fast die einzige weit und breit bin, die wirklich Geld verbuddelt im Garten ...
Wir haben hier im Forum ein "Grünes Brett"

Biete doch solche Pflanzen zum Tausch an, es könnte sein, dass sie andere erfreuen können und Du im Tausch etwas bekommst, das Dir eher zusagt.
Ich tausche allenfalls hochwertig. Z.B. einen 4€ Phlox in einem Päckchen für 4,10 zu verschicken - das erschließt sich mir nicht
ehrlich gesagt.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 3. Okt 2013, 18:26
von Martina777
Klar, Irm, manchmal ist es bloss Geldwechselei. Aber wenn man grad mal nichts anderes braucht - willst Du um 4,10 Euro wirklich einen Onlinebestellschein bei einem Versender ausfüllen? Abgesehen von möglichen Mindestbestellwert.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 3. Okt 2013, 18:30
von Irm
Klar, Irm, manchmal ist es bloss Geldwechselei. Aber wenn man grad mal nichts anderes braucht - willst Du um 4,10 Euro wirklich einen Onlinebestellschein bei einem Versender ausfüllen? Abgesehen von möglichen Mindestbestellwert.
kurze Antwort "ja".
Re:Phloxgarten
Verfasst: 3. Okt 2013, 18:32
von Martina777
Echt? Ich gewöhn mir das Onlineeinkaufen allmählich ab

aber ich sitze auch zwangsweise viele Stunden am Tag vor dem blöden PC. Ich habs allmählich richtig satt.(gilt nicht fürs Forum hier, aber hierher komm ich ja trotzdem kaum)
Re:Phloxgarten
Verfasst: 3. Okt 2013, 18:36
von Lisa15
Ach ja, bitte, gönn sie mir!
Nichts mehr als das.
Kat. 1952: 'Puderquaste'. An Zartheit und Frische des warmen rosa Tons noch unübertroffen, formt er mit mächtigem Wachstum wuchtige Büsche, 100 cm....
@Guda + Inken:Daran bin ich die letzten Jahre auch schon verzweifelt. Ich habe "Europa" von Gaissm..., von Obi, von Stade - alle falsch. Dann bekam ich eine echte "Europa" von einer Gartenfreundin - und just diese Pflanze fiel den Wühlterroristen mitsamt den anderen, von denen ich hier schon berichtete, zum Opfer. Hier ein paar Bilder meiner gemeuchelten "Europa"


Ich versuche sie zu ersetzen und nun habe ich zur Lindens "Europa" gekriegt (nichtblühend letzte Woche) und die Variante von Stauden Haid (gestern, ebenfalls nicht blühend). Das Bild auf der Webseite von Haid zeigt allerdings gewisse Ähnlichkeiten mit "Schaumkrone"....

- na, ich mal auf die nächste Blühsaison gespannt....Gaissm... und Stade haben dieselbe Pflanze: blassrosa mit purpur-rotem Auge. Die Pflanze wächst bei mir recht hoch (100-110), blüht extrem lange (hat zurzeit noch einen blühenden Trieb, aber leider seit ca. 2 Wochen bemehltaut), hat einen guten Duft und ist extrem anpassungsfreudig, was den Standort betrifft. So sieht die falsche "Europa" von Gaissm. und Stade bei mir aus (Foto aus dem Sommer):

Ich vermute mittlerweile auch, dass es sich um "Puderquaste"handeln könnte (Danke, Guda für den Tipp!). Wenn ich mir dazu das Bild auf der Webseite von Frau König-Riesner anschaue, werden die Zweifel immer weniger....
"Puderquaste" im Sortiment von "Zauberstaude.de"Nun bin ich geneigt, "Puderquaste" dort zu kaufen, denn mittlerweile wurmt mich die Frage auch, wer nun was ist...
Re:Phloxgarten
Verfasst: 3. Okt 2013, 18:43
von Lisa15
....Ich tausche allenfalls hochwertig. Z.B. einen 4€ Phlox in einem Päckchen für 4,10 zu verschicken - das erschließt sich mir nicht ehrlich gesagt.
Sehe ich zwar auch so, aber.... - Es könnte ja sein, dass Du für Deinen nicht geliebten Phlox eine andere Pflanze im Tausch bekommst, die sonst über den Versandhandel nicht erhältlich ist. Vielleicht eine besondere Hems oder Cyclamen, oder, oder....

Dann lohnen sich die 4,10 Porto.

Außerdem: Beim Versandhändler zahlst Du nicht nur Versandkosten sondern auch die Pflanze, im Tauschforum hier kostet die Pflanze nichts. Phlox gegen Hems - das wäre doch was? Oder Phlox gegen Aster... usw.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 3. Okt 2013, 18:50
von Irm
nun gut, ich habe grade eben ein Cypripedium gegen eine anderes Cypripedium getauscht, ist also nicht so, dass ich das gar nicht mache

Phlox würde ich eher vors Gartentor stellen, wie gesagt. Wer das liebt, was da steht, kann es haben
Re:Phloxgarten
Verfasst: 3. Okt 2013, 18:53
von Irm
Vielleicht eine besondere Hems oder Cyclamen, oder, oder....

Dann lohnen sich die 4,10 Porto.
hm, für die beiden Hemerocallis, die ich letzte Woche bekommen habe, hätte ich dann alle meine 20 Phloxe im Tausch geben müssen

och nööö.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 3. Okt 2013, 19:01
von Lisa15
nun gut, ich habe grade eben ein Cypripedium gegen eine anderes Cypripedium getauscht, ist also nicht so, dass ich das gar nicht mache

Phlox würde ich eher vors Gartentor stellen, wie gesagt. Wer das liebt, was da steht, kann es haben
War ja nur ein Tipp

Ich habe auch viele Hems, nicht nur Phloxe. Und um einen interessanten Phlox zu bekommen, würde ich auch einen interessanten Hems-Ableger dafür tauschen... Wie gesagt, war nur eine Idee....
Re:Phloxgarten
Verfasst: 3. Okt 2013, 19:04
von distel
@Santolina, Dein "Oktoberphloxbeet" ist ja ein echter Hingucker und erinnert an sommerliche Tage

Wie heißt die Sorte, die im Vordergrund zu sehen ist?(nach 4 Standjahren hatte ich dann auch entdeckt, dass die Sorte 'Freudenfeuer' eigentlich orange sein sollte und nicht rot

)