Seite 209 von 520

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Okt 2014, 20:27
von nana
Weil sie aus irgendwelchen Gründen (Unterlage?) starkwüchsiger ist als die andere. Auf Dauer wäre das wohl keine Lösung. Außerdem wollte ich woanders ohnehin noch eine Säule pflanzen, da käme mir die große dann ganz recht.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Okt 2014, 06:34
von florian 6b allgäu
Neuzugänge im HerbstMich würde interessieren, was Ihr für neue Magnolien im Herbst gepflanzt habt (und wie groß). Bei mir sind dazu gekommen'Gold Crown''Sun Spire''Helena'und eine Kreuzung von MG Black Tulip x liliif.'Holland Red', die mit WHZ 5b angegeben ist.Die werde aber leider allesamt im Frühjahr noch nicht blühen.Grüße

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Okt 2014, 17:41
von nana
Keine Neuzugänge. Statt wie einmal angedacht eine 'Genie' oder 'Black Tulip' zu pflanzen, spiele ich mit dem Gedanken, eine meiner 'Sentinel's zu versetzen.Leider hat mir bisher noch niemand ab- oder zugeraten (siehe Post #3118). Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob ich die 'Sentinel' überhaupt noch versetzen sollte oder ob sie schon zu groß ist.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Okt 2014, 17:42
von enigma
Wie lange steht die denn schon da?Wenn's nicht absolut unvermeidbar ist, würde ich eine Magnolie nicht verpflanzen.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Okt 2014, 17:44
von nana
Seit ziemlich genau zwei Jahren.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Okt 2014, 17:46
von Staudo
Verpflanze sie erst im Frühjahr und möglichst, wenn die Blattknospen gerade dabei sind aufzubrechen.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Okt 2014, 17:47
von nana
Das ist doch mal eine Arbeitsanweisung ein Wort. Merci!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Okt 2014, 18:01
von tarokaja
@ nana2 meiner Magnolien hab ich schon 2x bzw. 3x im Abstand von ca. 1/2 Jahr verpflanzen müssen (eine Nimbus und eine Yellow Bird), sie haben's mir überhaupt nicht krumm genommen. Das neue Pflanzloch hab ich jeweils gut vorbereitet (ca. 50cm tiefes Loch, gefüllt mit halb Torf, halb meine sandige Gartenerde). Die Magnolia hab ich sehr weit und vorsichtig frei gegraben, um zu sehen, wie weit sie schon verwurzelt war und dann mitsamt allen Wurzeln vorsichtig umgesetzt. Wenn deine nicht schon sehr gross war beim Pflanzen, dürfte es nach 2 Jahren gut gehen, sie zu verpflanzen. Einfach umsichtig und wie Staudo schon schrieb, sicherheitshalber erst im Frühjahr, es ginge aber vermutlich auch jetzt noch.Ich lebe zwar in 8a mit Kippe zu 8b, aber hab im letzten Jahr bis zum Dezember Magnolien gepflanzt und sie sind super angewachsen (war allerdings auch hier eher ein Nichtwinter, zudem ein ungewöhnlich nasser).Aber im 2012 hatte ich Ende Oktober noch gepflanzt und der erste Wintereinbruch kam ca. 5 Wochen später - auch nix passiert...

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Okt 2014, 18:09
von Maia
@ floriangepflanzt habe ich nichts, aber soeben eine "Pink Delight" bestellt.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Okt 2014, 18:15
von enigma
'Ula'. 8)Muss aber noch gepflanzt werden.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Okt 2014, 18:17
von Henki
Man soll es nicht für möglich halten: Keine einzige Magnolie habe ich im Herbst bestellt - da die letzte aus der Frühjahrsbestellung immer noch nicht gepflanzt ist und ich eigentlich noch mindestens zwei (noch recht kleine) Magnolien umsetzen muss. :-[ ::)Dafür ist die sonstige Gehölzliste für den Herbst ordentlich lang. 8)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Okt 2014, 18:27
von tarokaja
Neuzugänge im HerbstMich würde interessieren, was Ihr für neue Magnolien im Herbst gepflanzt habt (und wie groß).
Auch wenn ich quasi am anderen Ende der Winterhärtezone bin, im Vergleich zu dir... Erfahrungen nutzen dir also sicher nix. Aber vieleicht interessiert's auch einfach so.M. viginiana var. australis konnte ich wegen unseres kühlen, verregneten Sommers, schon Ende August setzen, wollte es eigentlich erst im Herbst tun. Sie hat mir gleich 3 Nachblüten geschenkt (vor Schreck oder weil sie sich vorher hier in der Sonne so wohl gefühlt hat :) ).Mitte Oktober bringe ich von einem Besuch in Deutschland noch mit:M. x foggii 'Jack Fogg' und Green Diamond.Beide werde ich noch setzen im Okt oder Nov.Die Virginiana ist 140cm gross. Green Diamond wird als Veredelung in C3 sicher klein sein, Die M. foggii soll 100cm in C5 sein.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Okt 2014, 19:49
von lord waldemoor
ich hab im september 2 gelbe geplanzt ca 1,8m

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Okt 2014, 21:09
von zwerggarten
mein seit jahresbeginn geplanter und für die lieferung im herbst vorbestellter neuzugang war wegen mehr nachfrage als im herbst verfügbarer veredelungen für mich nicht mehr lieferbar. offenbar fliegt man dann auch automatisch von der interessenten- bzw. warteliste, denn ich wurde ermuntert, mich doch alternativ mit dem reichhaltigen aktuellen angebot auseinanderzusetzen. wollte ich aber garnicht, ich wollte genau die vorbestellte sorte und ich hätte auch durchaus noch länger gewartet, ohne dies erneut bekunden zu müssen. jetzt (und so) will ich die aber auch nicht mehr.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Okt 2014, 21:19
von lord waldemoor
sehe ich auch so