Seite 2088 von 2098
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Jul 2025, 19:15
von StratoV
Vielen Dank für die Bilder!
Ich finde es ganz toll, wie wir "fig'a'holics" zusammenarbeiten
Ich finde den gewellten Außenrand auch markant.
Über ein paar Ecken kann ich einen Kempf Ableger bekommen.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2025, 09:58
von StratoV
Wo wir gerade bei Sortenbestimmungen sind: Es gibt einen "Feigen-Influencer" bei Youtube. Er hat einen Baum mit unglaublich großen Feigen. Scheinbar regelmäßig > 150g. Welche Sorte könnte das sein? Er selbst nennt sie Turca. Soll Brebas und Herbstfeigen haben.
Bananenfeige = LdA.
Aber Turca habe ich so noch nicht gehört.
https://m.youtube.com/watch?v=p6U-7B5QA ... dlbg%3D%3D
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2025, 10:05
von cydorian
Fette Dinger schafft z.B. Bellone.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2025, 10:29
von Madhumati
Anbei meine Black Donov. Früchte fallen später dann leider immer alle ab!
[/quote]
#Feigenwiese
Meine scheint eine BD zu sein. Aber was da kommt sind Brebas. Bei dir sind die auch am verholzten Baum.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2025, 10:30
von Roeschen1
Turca Feigen, die Früchte, kommen vielfach aus der Türkei.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2025, 13:03
von StratoV
StratoV hat geschrieben: ↑2. Jul 2025, 09:58
Wo wir gerade bei Sortenbestimmungen sind: Es gibt einen "Feigen-Influencer" bei Youtube. Er hat einen Baum mit unglaublich großen Feigen. Scheinbar regelmäßig > 150g. Welche Sorte könnte das sein? Er selbst nennt sie Turca. Soll Brebas und Herbstfeigen haben.
Bananenfeige = LdA.
Aber Turca habe ich so noch nicht gehört.
https://m.youtube.com/watch?v=p6U-7B5QA ... dlbg%3D%3D
Die Blätter sind riesig und kaum gelappt.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2025, 20:05
von Bellafigura
Liebe Feigenfans. Nach meinem Sturmschaden hat sich die DK erstmal gut entwickelt, nach einigen Woche wurden plötzlich bei einem Hauptast alle Blätter Gelb. Feigen werden labberig und fallen ab. Beim Rest passiert nichts. Irgend eine Idee?
Gruß
Bellafigura
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2025, 20:34
von jardin
Schneide diesen Zweig möglichst weit unten ab.
Vielleicht siehst du ja dann auch, was mit ihm los ist.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2025, 20:41
von mora
Ich denke da ist unten an der Basis etwas gebrochen - Wenn etwas gebrochen ist dann kann man das nicht wieder zusammenbinden und hoffen das es verheilt.
Ein Teil wird vielleicht noch versorgt aber zusammenwachsen würde es nicht. Meine Meinung

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2025, 21:58
von StratoV
Bei meinem Apfelbaum ist mal unter der Fruchtlast ein Ast halb abgebrochen.
Ich habe den Ast so gebunden, dass die Enden fest aufeinander gepresst waren und dick mit Baum-Wundbalsam eingerieben. Er ist tatsächlich wieder angewachsen.
Du könntest auch versuchen, je nachdem wie die Bruchstelle aussieht, den Ast mit sich selbst zu pfropfen. Schau mal bei min 4:
https://www.youtube.com/watch?v=KSpeG_6ivqE
Oder du machst Stecklinge draus...
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2025, 23:39
von Bellafigura
Danke Euch. Könnte sein, dass an der Basis was passiert ist. Diese schnellwachsenden Sorten sind echt Unwetter empfindlich. Dürfen nicht zu stark verzweigen und Druck auf den Hauptast bringen. Hatte ich bei Dorée, Twotimer, Negronne so nie gesehen.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Jul 2025, 06:43
von StratoV
Soweit ich weiß, bildet DK nicht so viele oder kaum Basaltriebe.
Kann man sie trotzdem dazu bringen? Tiefer Pflanzen? Auf den Stock setzen?
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Jul 2025, 06:57
von Feigenwiese
Madhumati hat geschrieben: ↑2. Jul 2025, 10:29
Anbei meine Black Donov. Früchte fallen später dann leider immer alle ab!
#Feigenwiese
Meine scheint eine BD zu sein. Aber was da kommt sind Brebas. Bei dir sind die auch am verholzten Baum.
[/quote]
Lass dich nicht vom dunklen Holz irritieren. Die Feigen an meiner Black Donov sind Herbstfeigen. Kannst du sehr gut daran erkennen, das unter Ihnen ein Blatt wächst.
Man kann auch sehr schön den diesjährigen vom letztjährigen Trieb unterscheiden.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Jul 2025, 11:35
von Bellafigura
Bei älteren DKs werden offenbar genügend neue Triebe aus der Basis gebildet, siehe Videos zum Schnitt aus Seattle. Bei mir nach 4 Jahren aber auch noch sehr zögerlich.
Hab heute mal kräftig am Ast mit den gelben Blättern gerüttelt, kam mir gleich komplett entgegen. An der Basis gebrochen. Also in Summe fast 50 % Holzverlust durch Sturmbruch.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 4. Jul 2025, 07:14
von Feigenwiese
Gestern, endlich mal wieder eine Feige mit besserem Geschmack gegessen.
Für mich eine neue Sorte. Verdino del Nord Tatiana.
Sie ist im ersten Jahr, steht sehr schattig und es war ihre erste Feige überhaupt.
Dafür war sie echt gut. Macht Freude auf mehr.