Seite 210 von 232
					
				Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
				Verfasst: 30. Mai 2021, 12:12
				von Starking007
				Servus aus Amberg-Sulzbach!
			 
			
					
				Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
				Verfasst: 30. Mai 2021, 23:12
				von Meefischle
				Danke für Euer Willkommen!
			 
			
					
				Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
				Verfasst: 31. Mai 2021, 15:57
				von Crambe
				Hallo Meefischle,
herzlich willkommen. Ich gärtnere zwar hauptsächlich auf der Schwäbischen Alb, aber hin und wieder auch in Mainfranken bei meinem Bruder in der Würzburger Gegend. 
Hochbeet haben wir auch, aber wir leeren es nicht, sondern schütten einfach immer wieder obendrauf. Funktioniert.  ;)
			 
			
					
				Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
				Verfasst: 31. Mai 2021, 16:41
				von lonicera 66
				Willkommen und Grüße aus dem Harz  :D
			 
			
					
				Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
				Verfasst: 2. Jun 2021, 06:43
				von Starking007
				"..........Außerdem graut es mich davor, dass das Hochbeet irgendwann wieder geleert werden muss............"
Sowas hab ich die nächsten 30 Jahre nicht vor.
Aber ich hab  auch nicht den total unsinnigen "Drainageaufbau" drin.
			 
			
					
				Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
				Verfasst: 2. Jun 2021, 11:50
				von Snape
				Starking, was meinst Du mit dem unsinnigen Drainageaufbau beim Hochbeet. Ich habe gewöhnlich ein Hasengitter unten und dann nach oben kleiner werdenden Gehölzschnitt genommen. Sollte ich das beim nächsten Mal anders machen? Leeren will ichs auch nicht, nur nachfüllen und habe gedacht, das rutscht sich im Lauf der Jahre schon zurecht
			 
			
					
				Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
				Verfasst: 18. Jun 2021, 16:21
				von Blütenrausch
				Hallo liebe Purler,
ich lese hier schon viele Jahre mit und habe viele Anregungen, Gestaltungsideen und Tips  in meinen Garten umgesetzt. Vielen Dank dafür!
Der Garten ist  ca. 300qm groß und wurde von mir im Jahr 2014 angelegt, hauptsächlich Stauden und ein paar Gehölze. Gestartet habe ich mit einem Kofferraum voller Stauden von Herrn Kruchem.
Dann kamen und gingen Phasen, auch angeregt durch Garten Pur: Beete sortiert nach Farben, Riesenstauden, Rosen, Duftrosen, Gehölze. Und nun ist das ganze ein herrliches Kunterbunt nach dem Motto: Pflanzabstände werden überbewertet.
Ich bin wirklich froh, dass ich hier gelandet bin und freue mich täglich über 
Eure Fotos und Berichte über die vielfältigen Gärten und die Entwicklung der vorgestellten Gärten.
Ich hoffe, Ihr könnt mir bei meinem Problem mit meinem Cornus kousa 'Venus' helfen.
Liebe Grüße
Britta alias Blütenrausch
			 
			
					
				Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
				Verfasst: 18. Jun 2021, 17:42
				von Quendula
				Willkommen :)! Schön, dass Du Dich, als bisher heimliche Leserin, mal vorgestellt hast und mitschreiben willst.
			 
			
					
				Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
				Verfasst: 20. Jun 2021, 09:27
				von Peter H
				Hallo, aus dem Salzkammergut.
Ich bin 1956 geboren und wohne in den Bergen des Salzkammerguts Oberösterreich.
Ich bin mir nicht so sicher, ob ich hier richtig bin da eigentlich meine Pflanze in einen Indoor Gewächshaus/Homebox (180*120*90) und in einen Terrarium 100*80*60 gepflegt werden und so mit dem Garten an und für sich nichts zu tun hat.
In meiner Homebox sind Orchideen die im Winter um 15 bis 17° gepflegt werden, das brauchen sie um erneut blühen zu können, im Terrarium dagegen habe ich nur aus subtropischen Länder Orchideen und werden ganzjährig warm gehalten.
Liebe Grüße
Peter
			 
			
					
				Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
				Verfasst: 20. Jun 2021, 09:36
				von Quendula
				Na aber - schau mal im 
Glashaus nach. Bestimmt wirst Du da fündig und/oder kannst andere mit Terrariengestaltung anstecken und wer weiß ... vlt kommt bald noch ein Balkon oder Gärtchen dazu 8) ;D...
Herzlich willkommen!
 
			
					
				Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
				Verfasst: 20. Jun 2021, 10:04
				von Borker
				Hallo Peter 
Schönes Hobby  :D
Schau mal hier 
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,9818.0.html
Ich hab ein kleines Aquarium hier Leer herumstehen . Kann man da auch Orchiden drin halten ?
LG Borker
			 
			
					
				Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
				Verfasst: 20. Jun 2021, 10:56
				von Peter H
				Hallo @Borker
Das kann man machen, du musst aber unten/vorne 2 oder drei Löcher machen damit du eine Belüftung bekommst.
Sagen wir mal bei einem 80 Liter Becken wirst du unten/vorne drei  Löcher mit je 5 cm brauchen und oben solltest du abdecken und ebenfalls drei Löcher machen für die Entlüftung.
In einen Terrarium einfach Pflanzen ansetzen ohne Be/Entlüftung wird nicht funktionieren.
Liebe Grüße
Peter
 
			 
			
					
				Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
				Verfasst: 20. Jun 2021, 11:44
				von Borker
				Danke für Deine Info Peter.  :D
Dann lasse ich es erst mal mit dem Aquarium. Falls ich mal Rentner werden sollte, brauch ich das 
noch für die Wintermonate als Aquarium. Löcher kann ich da noch nicht reinbohren. 
Aber Gut zu wissen das die Orchideen eine Be und Enrlüftung benötigen.
LG Borker
 
			 
			
					
				Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
				Verfasst: 3. Jul 2021, 20:37
				von The_Woking_Dad
				Moin zusammen,
ich möchte mich hier auch einmal kurz vorstellen. Ich heiße Markus, bin 40 Jahre alt und kommen aus Metjensande, was ein wenig Niemandsland in der Nähe von Schwanewede(bei Bremen) ist.
Wir haben dort vor 10 Jahren ein total verwildertes Grundstück mit Haus gekauft, welches wir in Eigenarbeit wieder hergerichtet habe.
Ich habe viele Obstbäume dafür selber veredelt und alte Erdbeersorten und so manch andere Dinge angeschafft. Seit diesem Jahr habe ich auch ein neues Gewächshaus, welches ich für primär für Sachen für die Kinder nutze. Also Melonen, Gurken, Riesenerdbeeren etc. Natürlich sind darin aber auch Salate, ein paar Küchenkräuter und sehr scharfe Chilis gelandet. ;)
Viele Grüße
Markus
			 
			
					
				Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
				Verfasst: 3. Jul 2021, 20:55
				von Starking007
				Servus ausm Süden!
Schwanewede - und ich dachte das liegt seit dem Ende der Eiszeiten unter Wasser..... ;D